Seite 8 von 18
Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 17:54
von Willi
Bern zZ noch im Schneebereich, aber der Regen (oder vereisender Regen) ist nicht weit. Die Autofahrer werden Freude haben.
Quelle: Zoomradar Pro
Schöner Neuschnee in Sellenbüren, ich schätze mal um die 10 cm-

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 18:18
von DomE
Schon Speziel. In einer Linie von Interlaken bis Chur hat es Plustemperaturen. Les Attelas hat 14.7 Grad

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 18:23
von Jeannette
Ich melde 7 cm Schnee auf dem Dach (18.18 Uhr)

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 18:24
von Rontaler
Hochdorf LU per 18:15 Uhr 13 cm Neuschnee (gemessen auf diversen Briefkästen im Quartier)!

Wasseräquivalent 12 mm.
Ich hoffe nun sehr, dass es nicht oder nicht signifikant in den schönen Schnee regnet.
Der Wind ist schon suspekt, hin und wieder mischen sich einige Böen aus Sektor Nordwest/West hinein, mehrheitlich kommt der Wind (noch?) aus Sektor Nord/Nordost.
Temperaturen/Taupunkte per 18 Uhr:
Es wird schon langsam eng:
Interlaken bis Meiringen +0.6 bis +1.3 °C, weiter westlich/südwestlich z. T. brühwarm. Château-d'Oex +8.1 °C, Adelboden +5.9 °C. Napf nun auch Südwestwind, nachdem dort bis jetzt Bise geweht hat. Hmm, das wird sehr eng und sehr spannend (Stand 18:30 Uhr).
Genf per 18:40 Uhr +10.0 °C!

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 18:29
von Tobi (Rheintal, VBG)
Ich hoffe der Föhn im Rheintal greift nicht noch weiter nach Norden durch

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 18:46
von Matthias_BL
Rontaler hat geschrieben: ↑Do 21. Nov 2024, 18:24
Der Wind ist schon suspekt, hin und wieder mischen sich einige Böen aus Sektor Nordwest/West hinein, mehrheitlich kommt der Wind (noch?) aus Sektor Nord/Nordost.
Ich habe hier im Baselbiet schon seit fast 2h Wind aus NW (zuvor O). Die Takt. ist aber trotzdem von -0.2 auf -1.0 nun gesunken bei ca. 5cm Schnee. Wenn ich das Radar Bild ansehe scheint es mir fast so, als ob die Warmluft sich langsam in Richtung NW-CH voran schiebt und dann wird es wohl mit den Strassen nicht lustig

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 19:12
von Rontaler
Ein paar automatisch gemessene Schneehöhen per 19 Uhr:
Schüpfheim: 20 cm
Mühleberg: 19 cm
Luzern: 18 cm
Sion: 17 cm
Wädenswil: 16 cm
Bern: 15 cm
Grenchen: 13 cm
Cham: 13 cm
Zürich/Fluntern: 12 cm
Koppigen: 12 cm
Gösgen: 11 cm
Basel/Binningen: 11 cm
Fribourg/Grangeneuve: 11 cm
Fahy: 11 cm
Delémont: 11 cm
St. Gallen: 10 cm
Quelle:
https://www.meteoschweiz.admin.ch/servi ... table=true
Die Niederschlagssummen passen gut zu den automatisch gemessenen Schneehöhen:
Kein Wunder geht in Luzern nichts mehr:
https://www.luzernerzeitung.ch/zentrals ... ld.2637898
Verkehrssituation:
Temperaturen per 19 Uhr:
Scharfer Temperaturgradient in den Kantonen Waadt und Fribourg. Per 19:10 Uhr Marsens +6.5 °C, im knapp 20 km entfernten Fribourg noch -0.6 °C. Plaffeien kippt nun allerdings auch, per 19:10 Uhr +0.1 °C, Bantiger ist auf -0.5 °C angestiegen.

Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 19:14
von pöstligeo
Also hier in Bern geht - v.a. wegen Autofahrern - nicht mehr viel. Bern Mobil Busse haben Betrieb wegen starkem Schneefall (bzw. Chaos) temporär weitgehend eingestellt (Trams teils auch). Bei uns im Garten wohl um die 18 cm, immer noch (starker) Schneefall. Wird lustig wenns reinschifft und dann gegen den Morgen gefriert..... Am Aargauerstalden kommen diverse PWs nicht mehr vorwärts
Re: Sturmlage und möglicher Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 19:39
von oneworldflyer
Ordentlich Schnee hier in Rüti, werde morgen morgen messen.
Re: Sturmlage und Schneefall 19.-22.11.2024
Verfasst: Do 21. Nov 2024, 19:51
von Thundersnow
In Bern steht der ÖV seit Stunden still (ausser die Bahn). Im Zentrum stehen überall Busse und Trams mit Pannenblinker und teils scheinen Äste abgebrochen zu sein. Krass, hätte mit sowas eher in meiner Heimat St. Gallen gerechnet.
Update: die Bahn fährt teils ebenfalls nicht...