Sohnemann hat noch ein paar schön Blitze erwischt, beim Durchgang der Front vorher.
(Während ich noch im Büro saß...)
Wie fügt man hier noch mal die youtube Clips ein?
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 18:54
von Patrick -Arosa-
Eindrückliche Höhe der Gewitterwolken, hier über Sondrio im Valtellina auf dem Rückflug in die Schweiz. Die Aufnahme wurde um 17:25 Uhr geschossen und zeigt links die Tessiner und rechts hinten die Voralpen-Mittelland-Zelle:
Danach gibts keine Fotos mehr. Der nachfolgende Sinkflug über die Ostschweiz in Richtung Flughafen Zürich Nord war ziemlich ruppig. Dabei wurden einige Tüten gefüllt. Der finale Landeanflug anschliessend, als wir aus den Wolken der Front waren, war richtig smooth und die anschliessende Landung in Zürich von Norden fast ohne Wind.
Edit: Bild in der korrekten Grösse eingefügt.
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:03
von Federwolke
Die eigentliche Kaltfront (derzeit über der Westschweiz) bringt nur noch Gebrünzel und vereinzelte Blitze. Das war's dann wohl für heute (und für diesen Mai, so wie's aussieht: Kühlere Luftmassen aus West, später Nordwest bis Nord übernehmen wohl für längere Zeit).
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:17
von Willi
Wie fügt man hier noch mal die youtube Clips ein?
Musst vermutlich den "embedded" Code nehmen und genauso einfügen.
habs eben korrigiert
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:28
von flowi
Danke Willi!
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:31
von Vortex2
Ich habe mich gegen 16:30 oberhalb von Bärteswil in Position gebracht. Leider war ich etwas knapp dran, daher hat es nur für einige wenige Aufnahmen gereicht bevor der Regen einsetzte:
Die Gewitter selbst waren wenig kräftig als erwartet, Blitzfrequenz war eher mittel, kaum Wind und kein Hagel. Der Regen war dafür ziemlich stark.
Hier ein Zeitraffer vom Aufzug der Gewitter:
Danach war ich für kurze Zeit in einem regenfreien Abschnitt, so das ich noch ein paar Aufnahmen machen konnte, eher es wieder zu regnen begann.
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 19:47
von Jeannette
Fast überbelichtet, aber auf einem Frame ist er doch zu sehen:
Art des Blitzes: Erdblitz, Blitzstärke: 140kA (wilder Hausrüttler), Datum: 23.05.2022, Zeit: 16:11:49 Uhr https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 34303.html
Diesen hier, 1 min früher, hab ich nur als überbelichtetes Bild
Art des Blitzes: Erdblitz, Blitzstärke: 147kA (wilder Hausrüttler), Datum: 23.05.2022, Zeit: 16:10:48 Uhr
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 20:04
von Jeannette
und den da gabs auch noch, der hat mir beim Video durchgehen grad eben fast die Kopfhören zerdeppert..
Art des Blitzes: Erdblitz, Blitzstärke: 73kA (stabiler Dröhner), Datum: 23.05.2022, Zeit: 16:14:52 Uhr https://kachelmannwetter.com/ch/blitze/ ... 04910.html
Wollte euch das Scheppern nicht vorenthalten
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 20:18
von Microwave
Sommergewitter Lite Version:
Am 16:05 etwa war es professionell dunkel wie in einer Vollkuh. Wie gleich die Strassen zentimetertief unter Wasser wären oder Pingpongbälle herabkommen würden.
Das konnte mich aber überhaupt nicht überzeugen ab dem was ich auf dem metradar sah.
Dass es nicht ganz eine Nullnummer wird, las ich ab am fehlenden Wind.
Die Blitzrate war dann mässig, grösstenteils CC/IC, und für die lange Trockenheit gab es dann auch eher unterdurchschnittlichen Regen.
Ich glaubs ich muss mir 2021 aus dem Kopf löschen, sonst wird wahrscheinlich die ganze Saison unterdurchschnittlich sein für mich
Grüsse - Microwave
Re: Gewitter 22.05.2022 - 23.05.2022
Verfasst: Mo 23. Mai 2022, 20:28
von Obernef
Der sommerliche Mai verabschiedet sich bei mir gerade in saftigen Farben. Wie hingepinselt.
Leider kommen die Bilder bei weitem nicht an die wahre Farbintensität ran...