Werbung

Erste Sommergewitter des Jahres, 01.06.2021 - 07.06.2021

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Hallo,

Pepe14 aus Waldstatt hatte schon berichtet: Bis heute früh um 6z sind in 12 Stunden den östlichen Voralpen entlang bis zu 70mm gefallen (Urnäsch). Auch hier bei der Station Gais-Schwäbrig waren es 44mm. In 24 Stunden sind in einem schmalen Streifen von Glarus über Appenzell bis zum oberen Bodensee sogar 60 bis 80mm gefallen. Die schauerartig verstärkten Regenfälle kamen zunächst aus Nordosten, gegen den frühen Morgen hin aus Nordnordosten.

Bild
Quelle: https://kachelmannwetter.com/ch/regensu ... 0550z.html

Auch in den kommenden 24 Stunden könnten punktuell durchaus wieder 40 bis 60mm fallen. Schwer zu sagen wo, respektive wo nicht, wenn das Tief mit seiner Hebung so nah ist.

Gruss

Markus
Zuletzt geändert von Markus Pfister am Mo 7. Jun 2021, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.

Mike, 4055 Basel
Beiträge: 399
Registriert: Mi 1. Jul 2015, 13:33
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 29 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Mike, 4055 Basel »

Jan (Zeiningen, AG) hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 00:06 Nach dem Blitzspektakel herrscht nun die grosse Tristesse inkl. sporadischem Nieselregen und tief hängenden Wolkenfetzen. Ganze 4 Minuten Sonne meldet Basel-Binningen kumuliert seit gestern. Einzelne Stationen sogar mit einer 2-tägigen Nullnummer (z.B. Schaffhausen). Man könnte meinen der November klopft an :roll:
Ja, Wahnsinn dieser Absturz in die absolute Tristesse. Auch wieder einmal sehr eigenartige MeteoSchweiz-Temperaturprognosen für Basel. Es sollten nach der Prognose von Freitag immer mind. 21 °C bis 22 °C erreicht werden. Das hat weder am Samstag noch am Sonntag geklappt und auch heute wird es mit den 21 °C (inzwischen auf 20 °C korrigiert) auch wieder knapp. Interessant, wenn die tatsächlichen Temperaturprognosen in Echtzeit so weit von der Prognose abweichen, erweitert man einfach den Spread auf 3 bis 4 K für die kommende Stunde. Da liegt man dann mit der Prognose immer richtig.
Zuletzt geändert von Mike, 4055 Basel am Mo 7. Jun 2021, 14:08, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1809 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Bernhard Oker »

Gerade Volltreffer mit einem Naheinschlag in Urdorf. Viel Starkregen ohne Eis.

Video: https://www.youtube.com/watch?v=mlfk_QZsdeI

1.3km entfernt:

Bild

Den zweiten Naheinschlag unter 1km leider nicht mehr auf Video. :fluchen:


Bild


Bild


Gruss Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Mo 7. Jun 2021, 16:35, insgesamt 4-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von flowi »

Hoi,

sobald die Sonne kurz mal durchkommt, fängt es gewaltig an zu brodeln.
Luftfeuchtigkeit ohne Ende.

Blick Richtung Waldshut, vorhin:

Bild


Grüße,
Flowi

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Slep »

Nicht schlecht für Winterthur: 22mm in einer Stunde in Seen etwa 3km südlich der Stadt, hier im Zentrum nur ein kurzer Schauer von der gleichen Zelle. Ich bin gespannt auf Berichte aus dem Züri-Oberland und sogar Raum Kaiserstuhl ;) ......
Zuletzt geändert von Slep am Mo 7. Jun 2021, 18:17, insgesamt 2-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Markus Pfister
Beiträge: 2488
Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6597 Agarone
Hat sich bedankt: 1030 Mal
Danksagung erhalten: 3007 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Markus Pfister »

Hier ein Photo des Neckers bei St. Peterzell kurz nach dem heutigen Gewitter, das rund 20mm in einer Stunde brachte. Der Fluss reagiert so stark, weil schon letzte Nacht sehr viel Regen kam.

Bild


Gruss

Markus

Benutzeravatar
Vortex2
Beiträge: 478
Registriert: Do 18. Aug 2011, 13:51
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Winterthur / 8335 Hittnau
Hat sich bedankt: 575 Mal
Danksagung erhalten: 683 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Vortex2 »

An meinem Standort in Hittnau waren wir relativ lange knapp ausserhalb des Niederschlagbereiches. Bisher kamen in meiner Station seit Mitternacht 23.2 mm zusammen.
Das Gewitter selbst zeichnete sich vor allem durch sehr tief hängende Bewölkung aus.

Bild


Blitze konnte ich leider fast keine sehen, diese waren fast alle durch Niederschlag und tiefe Wolken verdeckt. Donner gab es dafür umso mehr, inklusive ein paar Houseshaker.


Benutzeravatar
Jeannette
Beiträge: 1155
Registriert: Fr 29. Nov 2019, 23:48
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 5466 Kaiserstuhl
Hat sich bedankt: 1123 Mal
Danksagung erhalten: 1395 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Jeannette »

Slep hat geschrieben: Mo 7. Jun 2021, 18:14 Nicht schlecht für Winterthur: 22mm in einer Stunde in Seen etwa 3km südlich der Stadt, hier im Zentrum nur ein kurzer Schauer von der gleichen Zelle. Ich bin gespannt auf Berichte aus dem Züri-Oberland und sogar Raum Kaiserstuhl ;) ......
Wenn damit mein Kaiserstuhl gemeint war, ja.....JA.. Ich war in Raat bei Windlach und jetzt 10 Jahre älter, oder gar 20, und meine Nerven, die hab ich da auf dem Feld zurückgelassen.
Bericht folgt später. Kochen ist erst mal angesagt.

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi Zäme

4.8mm Niederschlag in 5 Minuten bei einem kurzen Gewitter über Döttingen.
Zum Glück verzog sich die Zelle nach Südwesten.

Bild


Webcam Bilder 18.12 und 18.22 Uhr MESZ:

Bild


Bild


Ui, jetzt kommt noch Nachschub aus Nordosten. :!:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

flowi
Beiträge: 1242
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 14:32
Hat sich bedankt: 1748 Mal
Danksagung erhalten: 1164 Mal

Re: Erste Sommergewitter des Jahres, ab 01.06.2021

Beitrag von flowi »

Yep, im Klettgau haut es richtig runter.
https://twitter.com/flowi00406670/statu ... 14631?s=19

Antworten