Seite 8 von 12

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 10:47
von flowi
Eine "Kollege" hatte den optimalen Blick auf die Bonndorfer Zelle:
https://twitter.com/Stroemungstoene/sta ... 84/photo/1

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:14
von Noob
Ich bin mal gespannt, was heute noch alles geht.
Aktuell hat die Sonne den Wolken Platz gemacht. Um kurz vor 2 Uhr hat ein 20 Minütiger Regen 5.1 mm gebracht. Sonst war da nichts.

Da sollte heute schon nochmals etwas gehen, alleine schon meine Rasen zuliebe, resp. das was von Rasen seit dem Sommer 2018 noch übrig ist.

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:20
von B3rgl3r
Noob hat geschrieben: Sa 27. Jul 2019, 11:14 Ich bin mal gespannt, was heute noch alles geht.
Ich mach mir sicher nicht mehr die Mühe die Modelle zu konsultieren. Die sind mit der Lage total überfordert. Bestes Beispiel dazu: Lokalprognose der MeteoApp X <-- "Setze hier irgend einen Anbieter ein" hat den ganzen Tag schön für meinen Ort... Fakt ist: Es ist bedeckt. Es hat bereits einige kleine Schauer drin gehabt...

Ich tippe drauf: Es wird Regnen. Heute und Morgen. Da mal mehr. Woanders weniger. :schirm: :-D

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:22
von lukeduke
Balu1972 hat geschrieben: Sa 27. Jul 2019, 09:01 Der 400 Tonnen schwere Brückenkran an der Hafenstrasse im Birsfelder Hafen sei mit aller Wahrscheinlichkeit durch das starke Gewitter, welches zur Zeit des Einsturzes niederging, zum Einsturz gebracht worden, schrieb die Behörde weiter. Das Gebiet habe zudem lokal abgesperrt werden müssen, da in unmittelbarer Nähe ein baugleicher Kran steht, dessen Statik aufgrund des Sturmes zuerst habe überprüft werden müssen.
denke die polizei (und alle copy paste newsportale) liegen hier falsch und die 400 tonnen sind die tragkraft und nicht das gewicht des krans.

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:33
von Noob
B3rgl3r hat geschrieben: Sa 27. Jul 2019, 11:20
Noob hat geschrieben: Sa 27. Jul 2019, 11:14 Ich bin mal gespannt, was heute noch alles geht.
Ich mach mir sicher nicht mehr die Mühe die Modelle zu konsultieren. Die sind mit der Lage total überfordert. Bestes Beispiel dazu: Lokalprognose der MeteoApp X <-- "Setze hier irgend einen Anbieter ein" hat den ganzen Tag schön für meinen Ort... Fakt ist: Es ist bedeckt. Es hat bereits einige kleine Schauer drin gehabt...

Ich tippe drauf: Es wird Regnen. Heute und Morgen. Da mal mehr. Woanders weniger. :schirm: :-D
Ich bin Fan der invertierten Modellprognose. Viel Warnungen = wenig Ereignis. Ich denke das trifft vor allem für unsere Region doch recht oft zu. (Sorry der musste jetzt einfach sein)

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 11:35
von Zumi (AI)
Ich bin zur Zeit am südlichen Ende des Lago Maggiore: bisher keine Gewitter und weiterhin heiss (26 Grad am frühen Morgen) und feucht- ein paar Wolken mehr als gestern vielleicht. Aber so wie die Sonne einheizt, gibt es vielleicht heute eine Abkühlung am Abend.

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 12:33
von Slep
Gestern und letzte Nacht war ein typischer Wintiflopp. :-X Vom Aussichtspunkt Bäumli spät am Abend sah ich neidisch zu, wie es blitze in mehreren Richtungen, aber keine Zelle wollte weder hierhin schaffen noch neu bilden über der Stadt. Heute Morgen um etwa 2Uhr kam eine Zelle allerdings knapp nördlich von mir vorbei.
Heute will ich nicht zu viel Hoffnung auf Gewitter haben. Ich konsultiere nur die WSS Niederschlagskarte (We Shall See :mrgreen: ).

Sonniger Gruss, Simon.

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 13:12
von Jan (Böckten, BL)
Was mir auffällt, das Arome gestern füe die NW-CH wie auch schon öfters besser lag als Cosmo, welches zur besagten Unwetterzeit praktisch gar keine Aktivität zeigte...:roll:

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 13:39
von Kaiko (Döttingen)
Michael (Dietikon) hat geschrieben: Sa 27. Jul 2019, 09:43
Das passt zu dem mutmasslichen Wet Microburst, den man auf der Chrischona-Roundshot um 20:20 Uhr erkennen konnte (siehe Abb. von Mike unten). Anhand verschiedener Webcams müsste es v. a. im Jura (ev. auch im Berner Oberland?) noch weitere Microburst-Ereignisse gegeben haben, aber möglicherweise in unbewohntem Gebiet. Grundsätzlich schien gestern das Potenzial für Microbursts erhöht gewesen zu sein.

Gruss, Michael
Hoi zäme Auf 20 Minuten ist noch ein Video mit Downburstschäden irgendwo im Jura aufgetaucht.
Wahrscheinlich in der Region Chasseral - St-Imier, dort gab es lokal >50mm Niederschlag in einer Stunde.

https://www.20min.ch/ro/news/suisse/sto ... s-29262505

Das Video scheint in der Region Mont-Soleil aufgenommen zu sein:
Violents orages à Mont-Soleil
De violents orages ont frappé Mont-Soleil. (Video: Lecteur reporter)

Gruss Kaiko

Re: FCST / NCST Gewitter 26./27.07.2019

Verfasst: Sa 27. Jul 2019, 14:20
von pepe14
In der leztden Nacht war bei uns im Appenzellerland nicht viel los bei uns hat es immerhin am Morgen um 3.30 für ein kleines Gewitter gereicht mit 5mm Niederschlag.Mal schauen was der heutige Tag bringt,momentsn hat es gut aufgeheizt und über dem Alpstein macht es langsam zu.

Bild