Seite 8 von 9

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:52
von Willi
Dieses südliche Ende der Gewitterlinie im Schweizer Jura (Chasseral-Le Locle) hat sich gemacht und scheint nach rechts auszuscheren. Seltsam nur, dass die höchsten Intensitäten in Bodennähe zu finden sind. Aber vielleicht fliegt der Flieger nicht mehr und die Steinchen können sich nun in Ruhe aufplustern.

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:57
von Willi
Aber vielleicht fliegt der Flieger nicht mehr und die Steinchen können sich nun in Ruhe aufplustern.
Und wie wahr! Kaum geschrieben, schon passiert :!: :!: :!: :!: :!:

Quelle: 3D-Radar
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 20:59
von flowi
Spontanes Grillchasing im Garten. Garantiert CO2 neutral, mal abgesehen von der Alu-Grillschale. ;)
Habe das Gefühl, dass noch was geht. Der kleine Zapfen hat sich jedenfalls in nullkommanichts gebildet...

Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:01
von Federwolke
Willi hat geschrieben: Mi 5. Jun 2019, 20:52 ...vielleicht fliegt der Flieger nicht mehr und die Steinchen können sich nun in Ruhe aufplustern.
Der Flieger muss zu Sonnenuntergang im Bettchen sein. Ganz schlechtes Timing heute :-?

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:06
von Willi
Und die Gewitterlinie im Abendlicht. Schade schade, wenn nur diese blöden Föhnschichtwolken nicht wären...

Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:08
von David BS
Hallo zusammen

Hier in Basel ist es nun richtig drückend und praktisch windstill geworden. Kein Vergleich zum Nachmittag! Eindrücklich ist der Blick Richtung Westen/Nordwesten/Südwesten... Eine dunkle "CB-Wand", wobei die oberen "Krönchen" zum Teil noch durch die dahinter stehende Sonne aufleuchteten... Jetzt ist Spannung angesagt, vielleicht bekommen wir diese südliche Zelle noch ab, so wie es sich anfühlt wäre hier sicher genug Futter vorhanden. Also bitte einen schönen Rechtsdrall behalten, danke. ;)

Grüsse David

Edit: Habe mir gerade nochmals die Radarsequenz angesehen, die Intensität der Linie ist mittlerweile eindrücklich! :shock: Allerdings bezweifle ich, dass es für uns noch reicht, müsste doch ein extremer Rightmover werden oder südlich anbauen... In solchen Momenten bereue ich, dass ich kein Autobillett habe :roll:

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:34
von Mike (Jura, Basel)
Hallo
Hier zwei Bilder der Zelle im Jura, seitlich, vom Chasseral aus gesehen und von hinten, vom Standort Tete de Ran.
Beide Bilder aus der Roundshot cam, etwas bearbeitet. Gruss Mike


Bild


Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:48
von Manuel
Mächtige Gewitterlinie Basel bis Belgien. Nun kommt die Kaltluft von Frankreich her. Linie ca 40 km westlich der Grenze. Evtl. Verstärkt dies die aktivität in der Westschweiz nochmal. Für uns in der NW Schweiz siehst nicht gut aus.... zugbahnen sind stark nord ca 20 grad

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 21:58
von Microwave
Hier Grenze 8004 zu 8005 hat es beständig Bise oder Föhn oder irgendwie etwas in der Art.
So kann man die Übung, glaube ich, abbrechen. Der metradar ist stimmig mit mir.

Windige Grüsse - Microwave

Re: FCST/NCST Gewitter 05.06.2019

Verfasst: Mi 5. Jun 2019, 22:49
von Willi
Der Nachzügler in der Ajoie hat auch blitztechnisch noch was hergegeben, bei einer Distanz von 100km. Das dürfte es gewesen sein für heute.

Bild