Seite 8 von 19

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 14:43
von Noob
DomE hat geschrieben:Ich würde nicht allzuviel drauf Wetten, weil diese angeblichen kühleren Temperaturen immer um 1 Tag verschoben werden.
Federwolkes berühmtes Esel/Rübli.
Warum ich wohl keine Rübli mag? :lol:

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 15:19
von Rontaler
DomE hat geschrieben:Ich würde nicht allzuviel drauf Wetten, weil diese angeblichen kühleren Temperaturen immer um 1 Tag verschoben werden.
Federwolkes berühmtes Esel/Rübli.
Das ist nicht wahr, zumindest nicht mehr seit den gestrigen Berechnungen. Gestern 12Z noch war es der 10. August, der etwas kühler werden sollte, heute ist es bereits der 9. August, also nix mit Esel und Rüebli. Ein Temperaturrückgang ist in Mitteleuropa auf so hohem Niveau zwangsläufig nur eine Frage der Zeit und immer als sehr wahrscheinlich zu betrachten, gerade wenn er wie seit einigen Läufen mit erstaunlicher Beharrlichkeit gerechnet wird. Denk daran noch vor 2 Tagen wollte der GFS-Hauptlauf eine nochmalige Steigerung der 850 hPa Temperaturen auf fast 25 °C um den 8. August herum, von dem ist nichts mehr zu sehen seit den gestrigen Läufen!

Heute 6Z:
Bild

Gestern 12Z:
Bild

Gruss

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 16:09
von DomE
Also ich sehe da 4 Läufe 20 +. Das wären dann geschätzt 33 - 36 Grad. Wo ist der Unterschied zu jetzt.
Es hat mehr kühle Läufe aber ob sich die durchsetzen werden.
Und seit April haben Regen und Kälte ein grosses Durchsetzungsproblem.

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 18:59
von Bernhard Oker
Severestorms hat geschrieben: Die aktuelle Hitzewelle kombiniert mit der ausgesprochenen Trockenheit begünstigt natürlich die Entstehung solcher Wirbel. Ich bin daher etwas erstaunt, dass in den letzten vier Wochen keine Sichtungen bekannt geworden sind, rechne aber damit, dass es bald solche geben wird.
Hier einer in Aarau:
https://twitter.com/srfmeteo/status/1025062403212541953

Gruss
Bernhard

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 19:38
von Joachim
Hoi zäme

Hier die Bodenfeuchteanomalie von Euorpa (rot=furztrocken, dunkelgrün=sehr feucht):

Bild

Trockener Boden gibt noch höhere Tmax (Stichwort Bowen-Ratio; auch im Supersommer 2003 Hitzerekorde erst im August).
In Norddeutschland und Skandinavien noch viel schlimmer als bei uns.
Auch bei uns 2003 noch schlimmer, da vorhergehende Frühling UND Winter schon viel zu trocken.

Auf der iberischen Halbinsel ist nach dem eher feuchten, kühlen Juni/Juli der Boden dagegen eher feucht > daher wird's am Wochenende auch schwierig mit neuer TT-Rekorden.
trotz hoher TT2m/TT850 hPA (ECMWF EFI=1) wohl im Landesinneren "nur" 45 Grad.

Regensumme die nächsten 10 Tage: nicht ganz trocken mit "da und dort" Gewitterlis
Bild

Der Juli 2018 war bei uns deutlich kühler als der 2003...dafür in Skandinavien extrem (noch nix vom SMHI gehört):

Bild

Grüsslis

Joahcim

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Do 2. Aug 2018, 22:24
von Kaiko (Döttingen)
Hoi zäme

Weiterer Staubteufel bei Aarau.
https://twitter.com/srfmeteo/status/1025062403212541953

Datum nicht genau bekannt. Im Text steht heute Nachmittag, Tweet Datum ist aber heute morgen 09:54 - 2. Aug. 2018.
Ich tippe mal auf gestern 1. August? Hat jemand weitere Informationen?

Gruss Kaiko

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 09:23
von grafur Rifferswil
Joachim hat geschrieben:Der Juli 2018 war bei uns deutlich kühler als der 2003...dafür in Skandinavien extrem (noch nix vom SMHI gehört):

Grüsslis

Joahcim
Den homogenen Messreihen nach war der Juli 2018 in der Schweiz aber in den meisten Regionen deutlich wärmer als der Juli 2003. Hier die Abweichungen der beiden Monate im Vergleich zur Norm 1981-2010 (homogene Messreihen):

Bild
Gruess Urs

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 09:40
von Thomas Jordi (ZH)
Der Juli 2003 war ja auch "recht kühl" ;) ... eine willkommene Abwechslung zu den deutlich extremeren Hitzemonaten Juni und August 2003. Der Juli 2006 war warm, evt. meint Joachim den.

EDIT: Ironie etwas visualisiert und Satz ergänzt um Missverständnissen vorzubeugen.

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 10:39
von zti
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Der Juli 2003 war ja auch recht kühl... eine willkommene Abwechslung zu den Hitzemonaten Juni und August 2003. Der Juli 2006 war warm, evt. meint Joachim den
Danke, ich hatte es auch so in Erinnerung.


Sent from my iPad using Tapatalk

Re: Trockenheit im Sommer 2018

Verfasst: Fr 3. Aug 2018, 10:50
von DomE
Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:Der Juli 2003 war ja auch recht kühl... eine willkommene Abwechslung zu den Hitzemonaten Juni und August 2003. Der Juli 2006 war warm, evt. meint Joachim den
Nach einer privaten Wetterseite von Winterthur war der Juli 2003 mit einem Schnitt von 20.7 Grad alles andere als kühl. Im Vergleich zum Juni 2003 war es natürlich kälter.
Oder ist alles kühl das nicht 5 - 7 Grad über dem Schnitt liegt sondern nur 2 Grad. Und Juli 2006 und 2015 waren noch wärmer im Schnitt als dieses Jahr.