Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Severestorms »

Cedric hat geschrieben:Radarbilder... sprich: Dopplerradardaten? So wie man es frei verfügbar aus den USA kennt? (GRLevelX)
Ja, das hoffe ich und darauf freue ich mich - unter anderem. Das wäre wirklich sensationell! :up:
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Erläuternder Bericht zur Vernehmlassungsvorlage: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... vernde.pdf
Da wird schon etwas klarer, wovon überhaupt die Rede ist ;)


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Klingt wirklich vielversprechend :up:
Die für die Freigabe vorgesehenen Datentypen umfassen Bodenstationsdaten, Profildaten der Atmosphäre, Ergebnisse der Vorhersagemodelle, Radar- und Gitterdaten. Darin enthalten sind alle Stationen, Parameter, Zeitauflösungen, Zeitperioden oder Bearbeitungsstufen, die standardmässig im Rahmen der Bundesaufgaben nach Artikel 1 MetG erfasst und berechnet werden.
Artikel 1 vom MetG:
Art. 1 Bundesaufgaben


Der Bund erfüllt im Bereich der Meteorologie und Klimatologie folgende Aufgaben:

a.
Er erfasst auf dem Gebiet der Schweiz dauernd und flächendeckend meteorologische und klimatologische Daten.
b.
Er beteiligt sich an Erfassung, Austausch und Auswertung von internationalen meteorologischen und klimatologischen Daten.
c.
Er warnt vor Gefahren des Wetters.
d.
Er stellt meteorologische Informationen für den Flugbetrieb und die Flugsicherheit auf schweizerischem Gebiet bereit.
e.
Er sorgt für die Bereitstellung von klimatologischen Informationen sowie für die Umsetzung von Massnahmen als Beitrag zur langfristigen Sicherung einer gesunden Umwelt.
f.
Er stellt die Überwachung der Radioaktivität in der Atmosphäre sicher und stellt meteorologische Grundlagen für die Berechnung der Ausbreitung von Luftschadstoffen zur Verfügung.
g.
Er fördert die theoretische Meteorologie und Klimatologie und führt anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte durch.
h.
Er erbringt weitere meteorologische und klimatologische Dienstleistungen für die Bedürfnisse der Allgemeinheit.
http://www.admin.ch/opc/de/classified-c ... index.html
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 16. Mai 2014, 14:31, insgesamt 1-mal geändert.

helios
Beiträge: 478
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 584 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von helios »

Weiss jemand was mit dem Radar auf dem Monte Lema los ist? In letzter Zeit fällt er oft und lange aus, leider genau dann, wenn ich darauf angewiesen wäre.

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Willi »

Weiss jemand was mit dem Radar auf dem Monte Lema los ist?
Es gibt Wartungsarbeiten, die noch bis zum 6.6. andauern. Die Unterbrüche sollten mit dem Wetter koordiniert sein, klappt offenbar nicht so ganz.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

helios
Beiträge: 478
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 584 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von helios »

Danke für die Info Willi!

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Bernhard Oker »

@MeteoSchweiz
Bitte die Messung der Luftfeuchtigkeit bei der Station Egolzwil überprüfen. Werte sind (etwas) zu hoch im Vergleich mit den anderen Stationen.
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... tation=EGO

Aktuelle wieder unrealisitsch hohe Feuchtigkeit bei der Station Egolzwil und damit zuviel CAPE berechnet:
Bild


Gruss
Bernhard
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 6. Jun 2014, 13:06, insgesamt 5-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Sind die vorhin in Sion gemessenen 30.3°C realistisch? 10min davor 29.2°C, 10min danach 29.1°C wenn ich die Werte korrekt im Kopf habe. Vorhin 21% Luftfeuchtigkeit, jetzt 22%.
Warmluftblase?
Wird Ende der 10min gemessen? Dann wäre dies erklärbar, aber ein 10min Mittel kaum!?

16:30 noch 27.2°C, also 3.1K weniger als vor 20min. Gut, das sind jetzt teilweise die hohen Wolken, aber trotzdem...
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Fr 6. Jun 2014, 16:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Die Änderung der Windrichtung kann in Sion gewaltige Auswirkungen haben. Je nachdem ob's grad von der Piste rüberweht oder doch eher von den Auen an der Rhone (zudem noch Föhn vs. Talwind):

Bild
Quelle: http://www.fotometeo.ch/wetterstationen.php

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Rontaler »

Liebe MeteoSchweiz,

Wann wird die folgende Seite aktualisiert?

http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... etnet.html

Plus, wann werden die neuen Stationen hier abgebildet?

Gruss
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten