Salü Leute
Weiss nicht wohin, deshalb poste ich das in das Chat-Fenster.
Bin in Brigels in den Ferien, auf der Piste dieses Phänomen gesichtet (ähnlich wie Halo/Nebensonnen):
Hat auch andere Snowboarder*innen und Skifahrer*innen fasziniert, welche trotz grosser Kälte die Kamera gezückt haben. Meine Laien-Interpretation: Zu dieser Zeit waren sichtbar viele Eiskristalle in der Luft, hat immer wieder schön geglizert. An dieser Stelle hat sich wohl das Licht irendwie gebrochen und wurde von unserem Standpunkt irgendwie gebündelt sichtbar (oder irgendwie so...). Kennt sich da jemand gut aus? Gibt es dafür vielleicht sogar einen Fachbegriff?
Grüessli us de Berge