Seite 7 von 8
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 13:24
von Stabe
Und im Süden haben sich die Schneeflocken schon bis Grono vorgekämpft, auch Biasca schon Weiss, Locarno-Magadino aktuell 2,4 Grad

Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 14:01
von Michi, Uster, 455 m
Und heute Mittag ist der Föhn auch im Prättigau angekommen, wie hier an der Station in Schiers ersichtlich:

Quelle: meteoswiss
Nicht zu Unrecht wirbt eine Gemeinde in diesem Tal mit dem Slogan: ...hinter dem Mond links...
http://www.st-antoenien.ch/index.php?se ... willkommen
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 14:06
von Federwolke
Und ich hab mich die ganze Nacht über gewundert, dass sich an der Station Schiers überhaupt nichts getan hat. Scheint wirklich eine wundersame Ecke zu sein

Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 14:07
von Stabe
Bellinzoneser Karneval Umzug nun auch mit Schneefall

(TSI1 überträgt live)
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 14:29
von nordspot
Moin
Federwolke hat geschrieben:Geduld war noch nie eine Stärke dieses Forums. Die "alten Hasen" sollten es aber so langsam wissen

Hase am Bodensee verdammt lang gewartet, gewartet...... Nun ist auch noch die Sonne raus u schwachwindig im Moment, wird aber langsam stärker, wie ich an den Fahnen beobachte.
Sonnige Grüsse
Ralph
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 15:12
von Matt (8800 Thalwil)
Hallo Zusammen!
Hier ein kurzer Blick voraus (evtl. in neuem Thread?):
An der Grosswetterlage ändert sich während der nächsten Tage nur wenig

. Der Trog über Nordwesteuropa bleibt beinahe ortsfest. An dessen Südrand wirkt weiterhin ein kräftiger Jetstream, welcher ab Montag zur Entwicklung von mehreren Randtiefs führt. Die Zugbahnen sind noch unsicher. Im Moment scheint jenes, welches am Dienstag über die Benelux-Staaten zieht, den grössten Effekt auf unser Wetter zu produzieren. Es entwickelt sich eine kräftige (Südwest-) Föhnlage gefolgt von einer markanter Kaltfront in der zweiten Tageshälfte.
Hier mal die wichtigsten Karten dazu (alle Dienstag 12Z):
Jetsstream mit markanter Hebungszone im Left-Exit-Bereich:
Luftmassen auf 850 hPa und Bodendruck:
Wind auf 850 hPa:
Gruess, Matt
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 15:30
von Joachim
Hoi zäme
Diabta. Niederschlagsabkühlung (RR1h>2.5mm) wirkt im Tessin, aber auch im Jura.
Föhnmax. in der Ostschweiz erst gegen Mittag (Ebenalp mit 163 km/h, Brülisau 156 km/h) )... öfters erst nach Max.im Druckdiff-Diagramm.
Böen am unteren Bodensee sind kein Föhn (Druckwelle).
Joachim
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 15:35
von Joachim
@Michi: Schier (aber auch Grüsch) mit Böen aus West/Nordwest: Abzweiger vom Rheintalföhn oder krummer Absteiger von Valzeina oder vorföhniger Nordwest (Klosters hatte ja seinen Ostwidn)???
Joachim
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 15:37
von Dani (Niederurnen)
Interessant wie die KF zerbröselt. Da kommt wohl an einigen Orten gar nichts mehr an (ausser Wolken).
Gruss Dani
Re: Föhn / Sturm ab 06.02.2016
Verfasst: So 7. Feb 2016, 16:29
von helios
"Nach Föhnsturm: Eine gewaltige Menge an Schwemmholz bedeckt die Seepromenade in Brunnen SZ."
http://www.derbund.ch/bildstrecke.html?id=217644&p=1