Seite 7 von 10
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:37
von Urbi
Kein Schnee.
Aktuelles Satbild

sat24.com
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: So 22. Nov 2015, 11:57
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme
Klassischer 'Lake Effect Snow' momentan am Bodensee
https://de.wikipedia.org/wiki/Lake_Effect
Gruss Kaiko
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: So 22. Nov 2015, 15:35
von MeteoLukas
Hoi zäme
Der Lake-effect war absehbar beim ersten Kaltlufteinbruch. Seewasser 10 Grad, Anströmung am Boden und Säntis aus Nordwest.
Von WRFs, Icon, Euro4, (Cosmo?) in den Karten angedeutet gewesen.
Danke Kaiko fürs Radarbild, ich habs mal in eine Übersichtsgrafik aufgenommen, MODIS Überflug war per Zufall auch gerade um 11:55 CET
Gruss Lukas
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: So 22. Nov 2015, 17:07
von Andreas -Winterthur-
Wow! Cool gemacht Lukas, Danke![emoji106]
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 07:14
von Marco (Oberfrick)
Hallo
Montag 23.11.15
Winterthur-Seen 2-3cm pulvriger Schnee um 5:30 Schwerpunkt auf den Autos.
Oberland kein merklicher Mehrschnee bis -2°C
Greifensee ein Hauch von Weiss knapp über Null Grad.
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 09:50
von Rontaler
Hallo zusammen,
In Schwyz gab es bei uns auf 530 m 5 cm Neuschnee seit gestern Abend um 19 Uhr. Während dieser Zeit gab es zwei kräftige Schneeschauer, die jeweils 3 bzw. 2 cm Neuschnee innert 40 bzw. 30 Minuten brachten.

Bereits ab Steinen SZ nur noch ein Hauch Schnee und ab Arth SZ komplett grün.
Passt gut zu den gemessenen Niederschlagsmengen gestern 19 Uhr bis heute 7 Uhr:

Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... chlag.html
PS. In Muotathal (615 m) lagen bereits gestern Abend vor 19 Uhr 15 cm Schnee, daher gehe ich davon aus, dass heute Morgen dort 20-25 cm Schnee liegt!

Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 13:37
von Zumi (AI)
15cm Schnee bei -3°C in Schwellbrunn (AR)
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 15:14
von André,Schwyz
Rontaler hat geschrieben:Hallo zusammen,
In Schwyz gab es bei uns auf 530 m 5 cm Neuschnee seit gestern Abend um 19 Uhr. Während dieser Zeit gab es zwei kräftige Schneeschauer, die jeweils 3 bzw. 2 cm Neuschnee innert 40 bzw. 30 Minuten brachten.

Bereits ab Steinen SZ nur noch ein Hauch Schnee und ab Arth SZ komplett grün.
Passt gut zu den gemessenen Niederschlagsmengen gestern 19 Uhr bis heute 7 Uhr:

Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... chlag.html
PS. In Muotathal (615 m) lagen bereits gestern Abend vor 19 Uhr 15 cm Schnee, daher gehe ich davon aus, dass heute Morgen dort 20-25 cm Schnee liegt!

Das stimmt.
Wobei das meiste schon wieder weggetaut ist, da die Böden schlicht noch zu warm sind.
Bin auf das nächste Schnee/ Regen Ereignis gespannt ab Dienstag Nacht
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 20:56
von Rontaler
Hallo zusammen,
Was meint ihr bezüglich der Schneefallgrenze am Mittwoch und Donnerstag? Wie wird die Durchmischung vorhergesagt? Könnte es entlang der Voralpen durchwegs bei Schnee bleiben?
Ich denke im Haslital, in Glarus, im Muotatal und in Chur könnte ordentlich Schnee fallen.
PS @ André, ich denke nicht, dass es im Schwyzer Talkessel viel Schnee gibt. Anders sieht es in Sattel oder Rothenthurm aus, dort liegen am Fr wohl 50 cm...
Re: NCST: Sturm/Wintereinbruch ab 20.11.2015
Verfasst: Di 24. Nov 2015, 08:19
von martinhotz
Wohl der erste Morgen in diesem Spätherbst / Frühwinter mit durchgehend Minustemperaturen auf der Alpennordseite. Örtlich sogar sehr frisch:
MeteoSchweiz Stationen (Auswahl) mit -21.5 (Andermatt) oder-16.1 (Samedan).
Gruss
Martin