Werbung

Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Alfred »

Hoi

Ich würde mich aber sehr wundern, wenn schon der Januar unter das
Klimamittel fallen würde!
                         Bild
Die Delle bei den 40 hPa Rückwärtstrajektorien (HYSPLIT Job ID: 126662)
liegt am 7. Januar immer noch bei Britisch-Kolumbien oben.

Gruss, Alfred

madrid
Beiträge: 47
Registriert: Di 29. Dez 2015, 17:08
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von madrid »

Wann können wir den Wintereinbruch erwarten?


Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Willi »

Willkommen Madrid, freue mich auf spannende Beiträge von dir.
Wann können wir den Wintereinbruch erwarten?
Wenn du in diesem Thread nach unten gehst, findest du diverse Einschätzungen zum kommenden Wetterumschwung. Die Standorthöhe ist sicher entscheidend für das lokale, subjektive Winterfeeling.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9025 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Federwolke »

Nach dem relativ einfachen Dezember ist die Prognose für den Januar wieder deutlich kniffliger. Hier meine Einschätzung:
http://www.orniwetter.info/langfristpro ... nuar-2016/

Benutzeravatar
pharmazeut
Beiträge: 188
Registriert: Do 15. Dez 2011, 14:46
Wohnort: 3715 Adelboden (1350 m)
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von pharmazeut »

Adelboden 1350m
Schneefall im Dorf (nach gefühlten 100 Tagen...)


@Moderatoren: ev. Nowcast Thread eröffnen (Kaltfront 31.12.15/1.1.16)
Zuletzt geändert von pharmazeut am Do 31. Dez 2015, 15:45, insgesamt 1-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von 221057Gino »

@Federwolke
Hallo Federwolke
leider kenne ich ame nicht ( den richtigen )
Off Topic
ich weiss weil ich es irgendwo gelesen habe
du hast erklärt wegen NAO Index und AO Index
kann es nicht finden
könntest du es mir Bitte nochmals wiederholen ?
Danke !

möchte wissen wieso der NAO Index und der AO Index
dieses auf und ab hat (+/- )
liegt es am Atlantik ?

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Joachim »

Hoi

Das "Neujahrs-Schüümli":

Bild

mit immerhin 10 cm bei den östlichen Voralpen-Automaten und dem ersten Neuschnee im Engadin!

Sieht auch längerfristig mit der Westwindlage nicht nach nachhaltigem Wintereinbruch aus:

Bild

Grüsslis und es guets Nois

Joachim


Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Silas »

Hallo zämä

Zwar ist, wie Joachim schreibt, nicht mit einem nachhaltigen Wintereinbruch zu rechnen, dennoch ist man bereits mit wenig zufrieden, nachdem der minimale Luftdruck im ganzen Dezember an der Wetterstation Oberthal 1022,2 hPa betrug :shock: (Weitere Infos zum Wetterjahr: http://emmewetter.de/silas/klima/archiv2015.htm). Und den Niederschlag können wir gebrauchen, immerhin gibt's damit etwas Balsam für die Gletscher.
Der Januar bringt wieder Wetter :-).

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der Westwind scheint "längeranhaltend"zu werden:

Bild
Bild
Bild

Die höheren Lagen der Westalpen erhalten eine zünftige Packung Schnee. Typischer Wechsel von schneearmem Frühwinter zu mildfeuchtem Westwindwetter.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9025 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mittelfrist / Langfrist: Winter 2015/2016

Beitrag von Federwolke »

Hätte man es nicht selbst erlebt, die Analyse zum Dezember 2015 würde sich wie ein Auszug aus Baron Münchhausens Erzählungen lesen. Die Kuriositäten statistisch aufbereitet und diesmal mit den Werten zum Gesamtjahr 2015 ergänzt:
http://www.fotometeo.ch/witterungsanaly ... lanz-2015/

Antworten