Seite 7 von 14

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:05
von An.Di.
nach langer Zeit einmal wieder mit Stephan (Stoeps) chasen gewesen. Die Blitzausbeute war alleine visuell sehr gering. Nach einiger Zeit dachten wir, wir fahren einmal Richtung Bonndorf, wo es über längere Zeit von unserem Standort aus pechschwarz war. Die Folgen des dort stationären Niederschlagsbereichs waren verheerend. Auf dem Heimweg erfuhren wir mehr des Ausmaßes. Stephan musste darauf hin zu einem der 80 angeforderten Einheiten der Feuerwehren.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:05
von hb9xcl
Aus dem Seeland haben mich ebenfalls Berichte von im Wasser blockierten Fahrzeugen, teil mit eingeschlossenen Personen, erreicht. Anscheinend läuft dem Jura entlang einiges...ich höre es hier rumpeln und sehe die graue Wand. Bei uns war's aber bisher harmlos, etwas stärkerer Regen als sonst, aber nichts spezielles.

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:07
von nordspot
So in den letzten 30 minuten haben die Blitze eine ganz neue Qualität angenommen, obwohl die Distanz zu mir ca. die Gleiche ist: richtig hellrosane CGs nun, Böllermänner! vorher war das nur so ein laues gegrummel aus den Wolken..

Entzückte grüsse

Ralph

[FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:07
von Marco SG
Kann ich mir gut vorstellen, bei diesen ortsfesten Zellen viel Schaden noch passiert. Ich habe euch hier eine Auflistung der kritischen Flüsse inkl. Links zusammengetragen

Murg (Zufluss Thur): http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2386.html
Geht stetig hoch und ist zu 95% voll bereits. Flutwelle hat nun die Thur erreicht.

Thur (Andelfingen): http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2044.html
Die wissen noch nicht, was da noch kommt...

Sitter (Appenzell): http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2112.html sowie http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2468.html (St. Gallen Bruggen)
Zieht auch an, führt ausserdem früher oder später in die Thur...

Goldach ((Goldach): http://www.hydrodaten.admin.ch/de/2308.html
Einzugsgebiet von den Rekordmengen um Trogen/Wald etc

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:08
von Dani (Niederurnen)
Das Gebilde über dem Grossraum Zürichsee scheint sich nun zu drehen, macht auf jedem Fall auf dem Radar den Anschein. Das könnte auch die Ursache dafür sein dass es seit längerem relativ trocken ist, d.h. hier wäre etwa das Zentrum anzusiedeln.

Gruss Dani

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:19
von Matthias_BL
Mal einen schönen Gruss aus dem Oberen Baselbiet an alle.
Hier ist rein gar nichts los, bis auf ca. 5mm Regen bisher, einigem geflacker Richtung Süden und ein paar leisen Grummlern (wohl die Mittelland Zellen im Raum Olten/SO). Nun vor 10min hat ein etwas stärkerer Niederschlag eingesetzt und die Station zeigt gerade eine RainRate von 6mm/h (Tendenz wieder sinkend).

Mal sehen was heut noch wird.

grüsse
Matthias

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 19:55
von Uwe/Eschlikon
Hallo

Hier im Hinterthurgau hat's zwar ordentlich geschifft, aber das Ganze ist jetzt in leichten-mässigen Landregen übergegangen...

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:01
von Bruno Amriswil
Zwischenbilanz: 40 mm in rund 2 Stunden. Demzufolge zum Teil überflutete Strassen. Kein Hagel, keine Sturmböen. Aber Dauergrollen....


Gruss Bruno

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:01
von Dr. Funnel
Nach 17 Uhr am Bodensee extrem kräftige Niederschläge. Die Fenster waren auf allen Seiten verregnet.

Bild
Bild
Bild

Re: [FCST/NCST] Gewitter am Sonntag, 14.06.2015

Verfasst: So 14. Jun 2015, 20:02
von deleted_account
Bild

Waren schöne Strukturen und war ein geblitze und gerummel wie blöd aber Blitze konnten wegen dem Niederschlag keine fotografiert werden.

Video folgt..