Seite 7 von 11

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:28
von Stocken
Hallöchen

Anbei mal die 3h Summen von 15z.
Dass die RR Signale im Raum Zürich stärker als in der Innerschweiz sind, ist wohl eher dem Radarstandort Albis geschuldet.
Wenn ein Radar im Schnee steckt, wird er halt immer "blinder" je weiter ein Standort entfernt ist. Massive Unterschiede sehe ich bei den gefallenen Mengen jedenfalls nicht.... ;)

Bild

Liebe Grüsse aus Rehetobel mit aktuell knapp 70cm.
Pepe

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:30
von Bernhard Oker
Urdorf dürfte nun auch rund 25cm erreicht haben:
Bild

Gruss
Bernhard

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:32
von agio
Rontaler hat geschrieben:Sali Alex,

Was erwartest du noch?

Gruss ;)
5-10 cm sollten noch drin sein

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:34
von Rontaler
Super, danke. Dabei rechnete COSMO2 (http://meteo.search.ch/prognosis) hartnäckig nur ganz schwacher Niederschlag, also ein paar Flocken. Bei Weitem nicht die intensiven Schneefälle wie wir sie jetzt haben. :frost:

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:38
von spy
Hier in Trogen auf 870 m messe ich auf meiner Terrasse (von unten kalt) 72 cm Schnee - keine Verwehungen. In der Fläche auf der Wiese 65 cm - Verwehungen bis zu 1m.

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:43
von Chicken3gg
Rontaler hat geschrieben:Sali Cédric,

Wie viel sollte eigentlich noch drinliegen zw. Luzern und Zug (Flachland)? Es hat bislang 3, 4 cm gegeben, also viel weniger als im Grossraum ZH. Zudem, wann löst sich das Niederschlagsgebiet auf? Knlifflige Sache...
Gute Frage:: Bin selbst überrascht, wie viel aus den vielleicht 10mm Niederschlag hier zusammengekommen sind. Aber du bist ja auch etwa bei 20cm, also rund 1mm x2... K.a. die Modelle hatten alle weniger drin - ausser WRF, das bei Bregenz um 80mm bis Morgen berechnet ;)

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 16:50
von MeteoLukas
Hoi zäme

Vor einer Stunde habe ich 40 cm auf dem Schneebrett in Widnau, St. Galler Rheintal gemessen. Ich finde es super dass so viel gefallen ist.
Marco (Hemishofen) hat geschrieben: Mickey, falls du Zeit hast geh doch am Mittwoch die Lage rund um Bregenz/Lochau abchecken,
mit dem nächsten Schub rechnet COSMO momentan lokal sehr hohe Wasseräquivalente, bei dem
polar snow könnte das gegen 1 m Neuschnee am Pfänder gehen :shock: hoffentlich rechnet's richtig ...?!?
Laut Meldungen aus dem Bekanntenkreis wird nicht empfohlen nach Bregenz zu reisen, es sei ein Verkehrschaos :-)
Seit heute, 0 UTC sind in Bregenz 20 mm als Schnee gefallen! und zum heutigen 6z Synop lagen schon 44 Zentimeter.
Ich erwarte, dass es noch bis morgen Vormittag weiterschneit. Weitere 10 bis 20 mm WE sind möglich.

Schöne Grüsse
Lukas

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 17:03
von Fabian Bodensee
Analog zu Rehetobel auch an meinem Wohnort in Eggersriet SG ca. 70cm Schnee (auf 850m Höhe).

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 17:08
von Rontaler
Hallo,

Der westliche Teil der Warmfront schwächt sich jetzt doch langsam ab und das Niederschlagsende ist zumindest für die Innerschweiz absehbar.

Bild

In der Ostschweiz hingegen muss man sich um ein baldiges Ende der Schneefälle keine Sorgen machen.

Bild
Quelle: metradar.ch / kostenpflichtig

Gruss

Re: Schneetief Indira 29.12.2014

Verfasst: Di 30. Dez 2014, 17:17
von Bruno Amriswil
Ist schon der Wahnsinn! Seit am morgen früh Dauerschneefall. Wirklich nicht alltäglich.
Mittlerweile 38 cm. Und es schneit und schneit und schneit [emoji4]