Seite 7 von 9

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:24
von Mladen (Chur)
B3rgl3r hat geschrieben:
Mladen (Chur) hat geschrieben:Gerade eben wurde Chur von einem kurzen Schauer erfasst, der zwischen 18:20-18:30 Uhr 3.5mm brachte
Schauer? Bin gerade von Reichenau bis Zizers gewaschen worden. Das Radar untertreibt massiv! Das war absolut extrem. Auf der AB war teils 50km/h angesagt... und die Suppe stand da nur so.
Die Berge verdecken dem Radar leider die Sicht ;) wird evtl. mit dem neuen auf dem Weissfluhjoch besser.

War aber schon interessant zu beobachten wie der Regenvorhang von SW durch das Tal dahergerauscht kam :-D

Hab übrigens auch noch Bilder und Videos vom Rhein und der Plessur um ca. 15Uhr, stelle sie später rein

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 19:56
von Phil (Dübendorf)
Wirklich schöne Strukturen die der Wind zurzeit formt:
Bild
Bild

Max. Windböe hier in Dübendorf: 62,8 km/h

Gruss Phil

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:23
von HB-EDY
...Zürich hat gewackelt - aber glaub steht noch... :shock: ;) :!: :sturm:

http://nzz.roundshot.ch/?t=2014-08-13+19-20-00

Ed

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:29
von Thomas (8910)
Wunderschöne Wolkenformationen im Abendlicht

Bild

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 20:39
von Christian Schlieren
Hoi zäme

Das es im Tessin mal Stark Regnet ist ja nichts ungewöhnliches, aber die Intensität heute in Locarno zwischen 4.00 und 11.00 ist schon beachtlich sind in dieser Zeit doch ca. 130mm Gefallen :!: Ergibt durchschnittlich knapp 20mm/h
Erstaunlich das es da zu keinen nennenswerten Überschwemmungen kam, auf der Alpennordseite hätte das wohl ein Jahrhundert Hochwasser zur folge :!:

Bild

Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de.html

Der Sturm war auch hier nicht ohne, auf dem Schlieremerberg viel ein Baum auf ein Auto, dieses wurde zum Glück nur leicht beschädigt, auch bei "richtigen" Stürmen im Winter sind die Böen hier nur selten stärker :!:

@Mat Danke für die "Moderation" dieses treads mit deinen super Einschätzungen zum Erreigniss :up: hat meiner Meinung nach zu 100% gepasst :)

Grüsse

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 22:09
von Matt (Thalwil)
Off Topic
@Christian: Danke. Wenn der Eindruck entstand, das sei quasi moderiert, werde mich in Zukunft zurückhalten. Im Forum sollen ja möglichst viele zu Wort kommen. Und die Prognose war eben nur groben Zügen richtig. Im Detail lag der Hund begraben. Wieso die Energie heute Abend in der Ostschweiz komplett verpuffte, ist mir nicht wirklich klar, in Friedrichshafen schlappe 61 km/h Spitze.
Deshalb wird der Bodensee auch das "Schwäbische Meer" genannt. Auch wenn die Hafenmauer den "Seegang" grosszügig unterstützt...
Bild

Und noch die Verteilung der 24h NS-Summe bis heute 18Z (verbesserte Grafik mit Legende kommt bald):
Bild
Daten: MeteoSchweiz

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 23:16
von grafur Rifferswil
Ascona hatte 194 l/m² innert 7 Stunden (ca. 02-09z) mit einer max. Stundensumme von 43 l/m². Den geologischen Gegebenheiten sei Dank, dass da nix passiert ist. Wie schon erwähnt wurde: nicht auszudenken, wenn solche Summen am Alpennordhang runterprasseln würden...

Anbei noch eine Karte, Radarsumme mit Stationsdaten (beides 24h-Niederschlag Di 18z bis Mi 18z):
Bild
Quelle: MeteoGroup/MeteoSchweiz

Die Unterschiede im Tessin sind zum Teil massiv: Ascona 194, auf den ca. 4-5 km entfernten Brissagoinseln nur 79 l/m²! Nach Radarsummenkarte aber durchaus plausibel.

Gruss Urs

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 23:23
von Alfred
HB-EDY hat geschrieben:...Zürich hat gewackelt - aber glaub steht noch... :shock: ;) :!: :sturm:
Hoi zäme

Was sagen dann die Seismologen (Webicorder) dazu?

Gruss, Alfred

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Mi 13. Aug 2014, 23:48
von Mike (Jura, Basel)
Noch ein Wolkenbildli von heute.
Wahnsinns Kontraste: 2 1/3 Blenden unterbelichtet und der Silberstreifen war immer noch überbelichtet...

Bild

Mike

Re: FCST/NCST: Randtief/Starkniederschläge/Sturm 13.08.2014

Verfasst: Do 14. Aug 2014, 00:25
von Haene
Hallo zusammen

Zwischen einer Sitzung und einer Verabredung hatte ich knapp eine Stunde Zeit für eine kurze Sturmjagd am Zugersee. Hier ein paar Eindrücke.
Ein Haus das etwas nah an den See gebaut wurde.
Bild

Der Zugersee von Arth mit Blick Richtung Immensee.
Bild

Hier seht ihr eine kräftige Böe auf dem Zugersee. Blick von Immensee Richtung Arth.
Bild

So das wäre es schon.

Liebe Grüsse vom Hans-Jörg