Seite 7 von 11

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:39
von Nfry
Gegen 17:00 Uhr zog das Gewitter ziemlich unspektakulär auf. Dann begann ein dauerhaftes Grollen. Die Zelle rollte an. Wie erwähnt gab's viele Blitze, 1 Naheinschlag, doch die meisten waren hinter der gewaltigen Regenwand nicht sichtbar. Danach begann es stark zu regnen, Windböen von ca. 50-70km/h verschlechterten die Sicht. Es begann extrem zu schütten. Im Starkregen fiel plötzlich Hagel (ca. zwischen 17:20 und 17:30 Uhr). Erstaunlicherweise fiel der Hagel nur einzeln im heftigen Regen untergemischt. Viele Körner sind im Regen sehr schnell geschmolzen.

Folgende Körner habe ich ca. 5 min nach dem Gewitter in der Umgebung "zusammengetragen":

Bild

Bild

Hier noch ein Video zum Sturm. Unglaublich, teilweise ist das Mikrofon total überlastet, wenn man bedenkt, dass die Kamera auf der relativ gut geschützten Terrasse gestanden ist:

https://www.youtube.com/watch?v=VkkChH7 ... e=youtu.be

Gruss

Nik

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 20:57
von Kaiko (Döttingen)
Sali zäme

Aufzug der Zelle im Limmattal von Zürich aus um 18:50Uhr:

Bild
http://zuerichtourismus.roundshot.ch/zuerichwest

Gruss Kaiko

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:12
von snapo
sehe wies in de blitz sniff das ding soll näher kommen..... aktuelle position
Dropped Pin

near Ermatingen

http://goo.gl/maps/M1z4a

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:30
von Badnerland
Riecht nach veritablem Bowecho über dem Schwarzwald/West BW und die Zellen nördlich vom Bodensee sehen auch heftig aus. Hier poppt aktuell auch ein Schauer mitten im Rheingraben auf, vielleicht auch noch mit Strom?

Grüsse

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:42
von snapo
tut wie gewaltig in de und ich kanns aus dem trockenen fotografieren :-)

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:42
von Brösmeli
Wow, das war mal wieder Weltuntergangsstimmung. Kurz nach halb neun kreuzte hier ein wohlgenährter Brummer auf, kündigte sich mit beinah nonstop Donnergrollen an und schob eine beeindruckende Wolkenwand vor sich her. Ca. 10min später die ersten Böen, Strobogeflacker. Der Kern der Zelle war leicht grünlich gefärbt, brachte einen Augenblick lang kleinkörnigen Hagel der gleich wieder wegschmolz. Keep 'em coming :schirm:

Bild
Bild
Bild

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:42
von Uwe/Eschlikon
Hier war absolut tote Hose... :lol:

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:48
von Bruno Amriswil
Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Hier war absolut tote Hose... :lol:

Oh ja, aber wie Fabienne schon klarstellte; bei Südlagen mit Unterstützung von Föhn wird das nix. War die letzten Tage nicht anders [emoji35]Ich frage mich nur wie den Zelle über Friedrichshafen so locker flockig entstanden ist...? Hat der föhn kein Einfluss mehr dort?

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 21:54
von Bruno Amriswil
Wahnsinn! Die Gewitterlinie über Baden-Württemberg baut südlich an wie Zunder...

Re: FCST/NCST Gewitter 07.07.2014

Verfasst: Mo 7. Jul 2014, 22:10
von Federwolke
Bruno Amriswil hat geschrieben:Ich frage mich nur wie den Zelle über Friedrichshafen so locker flockig entstanden ist...? Hat der föhn kein Einfluss mehr dort?
Da sind lokale Einflüsse wohl entscheidender: angefeuchteter Seewind trifft auf Bise. Ist bei dieser Konstellation natürlich nur auf deutscher Seite möglich. Bei Westwind zündet es eher auf Schweizer Seite. Vielleicht war aber heute auch der Outflow der Schaffhauser Zelle mit im Spiel - müsste man lokale Winddaten haben.