Die Aussichten von MeteoSchweiz waren scheinbar zu optimistisch. Nun scheint es doch so zu kommen, wie es von GFS schon am Freitag angekündigt wurde. Der morgige Mittwoch wird längst nicht so sonnig, wie anfänglich gedacht.
MeteoSchweiz-Prognose vom Freitag, 29.08.2014 und heute im Vergleich:
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am Di 2. Sep 2014, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.
Genau, dieses Deja-Vu verfolgt mich seit den letzten Tagen: herumeiernde Höhentiefs, Flachdrucklage, kommen wir denn irgendwann mal aus diesem Muster heraus...? Nun denn, ich geniesse die paar Bisentage aus vollen Zügen
Zuletzt geändert von Mathias Uster am Mi 3. Sep 2014, 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
Der Wolkenhort ist heute wieder mal die NW-Schweiz. Bis jetzt keine Minute Sonne. Absolut trübes Novemberfeeling. Nichts mehr übrig von den von den ehemals angekündigten wolkenlosen Verhältnissen. Selbst in der Ostschweiz, wo es heute sogar am trübsten sein sollte, kommt jetzt die Sonne raus. Meine Skepsis bezüglich der sehr optimistischen MeteoSchweiz-Aussichten hat sich bestätigt. Die Aussichten für den heutigen Tag wurden schrittweise angepasst. Von wolkenlos und 23 °C über 21 °C und leicht bewölkt, 20 °C und vielen Wolken sind wir nun bei 18 °C und bewölkt angekommen. Tja, Fehlprognose!
Na da bin ich nicht mal allein. Egal ob in der Ostschweiz oder im Engadin, die Prognosen waren oft zu optimistisch und das seit mind. Mitte August. Ich rede übrigens von der 3-Tagevorschau.
Hängt das mit der extrem nassen Vegetation und den Böden zusammen? Oder mischen die Tiefs, Kaltlufttropfen etc. stärker mit als erwartet?
Wird vor allem mit dem Nebel in diesem Herbst/Winter "lustig".
Ein traumhafter Tag neigt sich dem Ende entgegen. Unglaubliche 0 Sonnenstunden und 0 Sonnenminuten stehen zu Buche. Der Wahnsinn. Soviel zu: Am Mittwoch meist sonnig