Friburg hat geschrieben:Von Seftigen aus Richtung Bern Dauergeflacker! selten so eine Blitzshow gesehen.
Das ganze leuchtete sogar über die Stockhornkette drüber, so konnte ich das Geflacker sogar von Diemtigen aus noch sehen, auch wenn nur sehr abgeschwächt. Schade, hatte ich gerade keine Möglichkeit, die Lightshow etwas näher zu sehen.
Die Zelle, welche um Mitternacht Thun voll erwischt hat, war im Simmental, zumindest in Diemtigen weniger schlimm. Hagel gab es hier ganztags keinen. Zog auch etwas nördlicher durch als von Cyrill befürchtet. (war jedoch wirklich schwer einzuschätzen). Aber auch meine Gürbetaler-Stationen (Gurzelen+Seftigen) wurden an diesem Tag, zumindest was stärkere Böen angeht, gekonnt umgangen: max. 40-50 km/h und das aus SüdOst. Obwohl mehrere Zellen inkl. starkem Niederschlag (24h Summe bis jetzt um 35 l/m2) und Naheinschlägen aus Westen darüber zogen. Vom kurzen Westwind-Schub der Zelle um Mitternacht, welche in der Stadt Thun (thunerwetter.ch) um 75 km/h, und in Thun-Allmendingen/Thierachern (MeteoSchweiz) 80 km/h erreichten, blieb in Gurzelen noch knapp 25 km/h übrig. Selbst die Uetendorfer Station (wetterinfo.ch) auf dem Gibliz, welche nur knappe 2km von der (60m tiefer gelegenen) MS-Station in Thierachern entfernt ist, registrierte nur 23 km/h. Danach gleich wieder Winddrehung auf S-O. Bei der vorherigen Zelle vom Mittag lief es ähnlich. Immer wieder erstaunlich, wie kleinräumig solche Downbursts auftreten können. Evtl. gab die Stockhornkette, sowie die Feuchte vom Thunersee der Zelle zusätzliche Energie (?). Ja, die Thuner können sich, wie Cyrill schon sagte, mit dem Tag und generell in letzter Zeit sehr zufrieden geben!  
 
 
Bemerkbar machte sich zumindest die Zelle vom Mittag (kurz nach 13 Uhr) allerdings auch in Diemtigen: Einige Naheinschläge, Stromausfälle, Starkniederschlag, herumfliegendes Wellblech sowie kleinere Äste usw. waren dabei. Trotz Lee-Seite hier immerhin 68 km/h Böe aus WSW (Wm2, 2m) und 61.2 km/h auf der VP2, 2m. Die MS-Station Boltigen registrierte zu dieser Zeit Böen bis 90 km/h.
Und ich warte weiter auf eine anständige Squall-Line, welche schön fair verteilt durchs ganze Land zieht...von Westen nach Osten ziehend, versteht sich. 
Grüsse
fankyy