Leider ist der Schneefall nun wieder in leichten Regen übergegangen. Ab 450 m ist alles leicht weiss angezuckert, oberhalb von rund 600 m liegt eine dünne Neuschneedecke.
Michaelskreuz, Gde. Root LU, 770 m
Der Radarfilm zwischen 19:30 und 20:00 Uhr zeigt die mässigen Niederschläge, die von Nordosten in Richtung Südwesten zogen.
Leider stieg die Schneefallgrenze mit nachlassender Niederschlagsaktivität rasch wieder ein paar 100 m an. Gerade dann, als es begonnen hat Spass zu machen.
Anbei ein paar Schneehöhen aus der Region, gemessen von den automatischen Vaisala-Stationen des Luzerner Strasseninspektorats (Stand 23:00 Uhr):
Escholzmatt/Wiggen (797 m): 40 mm

Escholzmatt/Lehn (762 m): 35 mm
Hasle/Zinggen (701 m): 12 mm
Escholzmatt/Dürrenbach (752 m): 13 mm
Schüpfheim (763 m): 27 mm
Schwarzenberg LU (760 m): 61 mm 
Flühli/Sörenberg (1'120 m): 73 mm 
Entlebuch/Finsterwald LU (1'024 m): 57 mm 
Hergiswil LU (635 m): 10 mm
Werthenstein/Schwanderholz (684 m): 16 mm
Romoos/Fontannen (679 m): 40 mm
Menznau/Menzberg (988 m): 62 mm

Buttisholz (600 m): 20 mm
Ruswil (672 m): 24 mm
Malters (533 m): 21 mm

Neuenkirch/Sempach-Station (516 m): 21 mm

Neuenkirch/Trutigen (560 m): 13 mm
Rickenbach LU (705 m): 49 mm 
Hildisrieden (708 m): 53 mm 
Römerswil/Herlisberg (755 m): 48 mm 
Eschenbach (473 m): 11 mm
Hämikon-Berg (845 m): 45 mm 
Schongau (639 m): 26 mm
Meierskappel (494 m): 14 mm
Rothenburg (486 m): 19 mm
Vitznau (440 m): 10 mm
Kerns/Acheriwald OW (579 m): 15 mm
Giswil OW (532 m): 26 mm

Lungern OW (710 m): 26 mm
Brünig OW (999 m): 56 mm 
Brünig-Pass OW (1'008 m): 73 mm
Quelle:
http://www.wetterluzern.ch/wetterluzern ... _index.jsp
Takt nach Tmin von 0.7 °C wieder steigend, um 20 Uhr noch 0.9°C, aktuell 1.7 °C. Die Vögel pfiffen wieder, als ob nichts gewesen wäre.
