Seite 7 von 9

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:19
von Michi (SH)
Die "Waldshuter Zelle" um 21:10 von Schaffhausen aus gesehen.

Bild

Und dieselbe um 21:26:
Bild

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:26
von DomE
Hier in Wettingen zum ersten mal regen seit über 2 Wochen. Aber mehr als ein Tropfen auf den heissen Stein war das nicht.

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:40
von JerryBS
Hallo zusammen

Die Zellen östlich von Basel in ihrer Blüte
Bild
21:00 Uhr

Mittlerweile elektrisch

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:49
von Thomas, Belp
Wieder einmal ein ziemich guter Treffer von Cosmo mit den kleinen Zellen im nördlichen (und später noch nordöstlichen?) Mittelland.

Die Musik spielt aktuell aber im Tessin! Das war in diesem Ausmass auch nicht prognostiziert.

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:55
von Marco (Hemishofen)
Schliesse mich Michi und Jerry94 an mit einem Blick Richtung Westen in den Abendhimmel):

Bild


Ob das jetzt wohl die letzte Zuckung war ...? Übrigens sehenswert die Niview-Kamera Nr. 6 1100-1300 heute Mittag, durchsteppen mit Pfeil macht wie Film: http://www.niview.ch/webcam/niview6/index.php. Spannend auch der 1800-Termin: urplötzlich schiessen drei updrafts nebeneinander in die Höhe :shock: Ankunft einer outflow boundary ...? lift einer gravity wave ...?

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 21:56
von Dani (Niederurnen)
Nun, der Cosmo Lauf scheint mir ein wenig suspekt.

Z.B. diese Entwicklung die in gut 2 Stunden sein sollte:

Bild
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis

Das ganze Niederschlagsgebiet verschwindet dann von einem Schritt auf den anderen, um dann später wieder in einer anderen Form aufzutauchen.

Jetzt ist gerade auch über Wohlen etwas auf dem Radar erschienen. Kann die Zelle von hier gut erkennen wie sie sich nach oben schraubt.

Gruss Dani

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 22:02
von Federwolke
Die neue Zelle im Sundgau ist auch schon elektrisch. Der Amboss ist von Bern aus gut und alleinstehend sichtbar und flackert vor sich hin. Leider ist es noch zu hell, um auf diese Distanz gute Fotos zu bekommen...

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 22:10
von MarcHerpers
Die Zürcher Zelle zeigt sich (sei es nur noch wenig) Blitzaktiv mit Kurs auf Uster. Sieht beeindrückend aus was da kommt/ hängt..mal sehen.

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 22:16
von Slep
Die Zelle und begleiteten Blitze waren vorher gut zu sehen aus der Tribüne Bäumli.

Re: Flachlandgewitter am 22.07.2013?

Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 22:23
von Federwolke
Schade, zu kurzlebig die Sundgauerin - jetzt wo's dunkel genug wäre, ist der Ofen aus. Dafür geht über dem Neuenburger Jura noch was hoch, sind bisher aber nur Hungertürme. Wird im Westen wohl nichts mit Nachtgewitter...