Werbung

Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Rontaler »

Hoi zäme

Auch in der Agglo Luzern Winter wie aus dem Lehrbuch, wenn auch nicht in diesen Mengen wie rundherum. Allschwil 6 cm in zwei, drei Stunden, bei uns in Buchrain (150 m höher und näher an den Voralpen!) die gleiche Menge Neuschnee, aber in 14 Stunden. :roll: Rotkreuz in etwa die gleiche Neuschneemenge, eher noch etwas mehr, vermutlich der Topografie geschuldet (sanftes Aufsteigen den Nordostabhang des Rooterbergs, 890 m).

Gesamtschneehöhe in Rotkreuz teilweise um 15 cm.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie unsere Region selbst von absoluten Schneelöchern (im negativen Sinn) um Längen überholt wird. Was z. B. im ZH Oberland oder selbst im Baselländischen in wenigen Stunden fällt, liegt bei uns nach einer Woche nach tagelangen Krümelschneefällen.

@ Philippe: Dir liegen nicht etwa die durchschnittliche Schneehöhen (Karten wie damals im Jahr 2007) aus dem Atlas der Schweiz vor, z. B. Periode 1981-2010 oder 1990-2010 oder Ähnliches?

Grüsse
Zuletzt geändert von Rontaler am Di 12. Feb 2013, 09:20, insgesamt 2-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

@ Pasi: Freut mich für euch. Endlich mal hat die schönste Voralpenstadt schneemässig abgeräumt!

Grüsse vom Ex-Thuner
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 671 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Rontaler »

Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Endlich mal hat die schönste Voralpenstadt schneemässig abgeräumt!
Off Topic: Ähem. Räusper. Also da müssen wie noch einmal über die Bücher, Andi. :cool:

http://www.20min.ch/schweiz/news/story/29881016
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Daniel aus Bettingen
Beiträge: 460
Registriert: Mi 6. Jul 2005, 11:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4126 Bettingen/BS, 432m ü. M.
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Daniel aus Bettingen »

Schneesynop 06z Bettingen/BS, Di, 12.02.2013:

4/24

und damit weniger als ich gemäss den Modellprognosen erwartet hatte. Hatte 5-10cm prognostiziert.

Dafür haben die Genfer, die doch nicht einmal Schneepflüge haben ;-) nach gestern schon zum zweiten Mal abgeräumt, total nun unglaubliche 21cm am Flughafen Cointrin, welcher ziemliche Probleme bekommen haben dürfte.

In St. Blasien im Schwarzwald auf 760m nur 2cm neu seit gestern Nachmittag, ca. 30-35cm total. Aktuell unmotiviertes, unproduktives Geflöckel mit max. 1 Schneeflocke/m3 Luft.

Feriengrüsse aus dem grossen Kanton :-)

Daniel

Benutzeravatar
pasischuan
Beiträge: 717
Registriert: Mi 1. Dez 2010, 07:03
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3608 Thun
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von pasischuan »

Off Topic
@ Andreas -Winterthur- Danke :) endlich, als Ersatz für den bisher äusserst miesen Winter bei uns durchaus passabel :up: :lol:

@ Rontaler: Egal was die Studien sagen, wer einmal eine gewisse Zeit in Thun war, liebt diese Stadt einfach und bleibt immer ein wenig mit ihr verbunden :-D nichts gegen Luzern aber Luzern ist für mich eine Grossstadt wie Bern und Zürich.. Thun hat da doch deutlich mehr den Charm einer Kleinstadt/Voralpenstadt.. (Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mehr Bussen in Luzern erhalten habe als in Thun, obwohl ich in Thun lebe :lol: )
Takt -1.3 °C , weiterhin Schneefall.

Fotos folgen heute abend.. werde etwas früher feierabend machen um noch bei Helliigkeit die Schneemassen (zumindest für Thuner Verhältnisse) abzulichten.

Gruss Pasi
Zuletzt geändert von pasischuan am Di 12. Feb 2013, 10:10, insgesamt 1-mal geändert.
Thun, Allmendingen (BE), 580 m.ü.M.

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Laut Meteocentrale hat es auf dem Napf 340cm Schnee! Stimmt das oder wird da in einer Wächte gemessen?
Mike

mifri
Beiträge: 27
Registriert: Fr 7. Dez 2012, 21:14
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8634 Hombrechtikon, 465 m.ü.M.
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von mifri »

Sehr eindrücklich wie das Schneefallgebiet bei uns in der Ostschweiz immer von Nordosten her neu regeneriert wird.
In der Region Rapperswil-Hombrechtikon seit den Nachtstunden anhaltender, mässiger Schneefall.
Der Zuwachs wird mittlerweile so gegen 10 cm betragen.

Jetzt dann bitte mal fertig, und anschliessend 2-3 Wochen sonniges Wetter bei moderaten Temperaturen ;) damit wir den ausklingenden Winter auch so richtig geniessen können und die Schneeglöckchen sich lehrbuchhaft durch den Schnee kämpfen können...


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

OT: Hab's mir doch gedacht, dass die Luzerner anbeissen;-)

Also: Zumindest schönstgelegene VA-Stadt und ganz sicher mit dem schönsten Alpenpanorama in der CH.

Morgen dann, mit Sonne (?) und dem vielen Schnee, am See/Schadau mit Blick auf die Berner 4000er: umwerfendes Erlebnis!

Mit Verlaub, aber dagegen sieht Luzern mit Blick auf die paar VA-"Höger" ziemlich bescheiden aus ;-)

Schade, dass diese einmalige Lage von BO-Tourismus mE viel zu schwach vermarktet wird!

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Roland Morgenthaler
Beiträge: 228
Registriert: Mi 14. Mai 2008, 18:52
Wohnort: 8274 Tägerwilen
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 87 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Roland Morgenthaler »

Hallo zusammen

Ich melde mich nach sehr langer Abwesenheit auch einmal wieder.

Hier in Tägerwilen in meinem Garten auf 416 Meter gab es letzte Nacht sagenhafte 1,5cm Neuschneezuwachs. :lol: Aktuelle Gesamtschneehöhe beträgt 11cm. Am oberen Dorfrand ca. 100 Meter höher liegen satte 40cm feinster Pulverschnee. :-D
Von mir aus darf der Winter noch 2 oder 3 Wochen so bleiben. :)

Gruss Roland

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schneefälle Sonntagabend 10. Feb. bis Dienstag, 12. Feb.

Beitrag von Beni Grenchen »

In Zürich seit einer Stunde Schneefall, das sich regenierende NS Gebiet brachte bis jetzt 1-2cm (seit Morgen Synop), immer noch schöner Grossflockiger Schneefall, ein Wintertraum!

Antworten