Seite 7 von 15
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:37
von Mickey, Berneck, 430
Hier in Berneck liegt mit den neu gefallenen 8cm nun wieder 30cm! Wahnsinn! Winterwonderland!
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 08:54
von Thies (Wiesental)
Guten Morgen,
letzte Nacht fielen erneut um die 5 cm Schnee.
Damit fällt seit Dienstag täglich messrelevanter Schnee, der durch die tagsüber leicht positiven Temperaturen natürlich wieder schmilzt oder antaut, insbesondere im Stadtgebiet. Bei mir in etwas bevorzugter Lage sowie vmtl. in den meisten anderen höher gelegenen Stadtteilen liegen 10 bis 15 cm Schnee. Hätte es nicht getaut, ergäbe sich eine Gesamtschneehöhe von über 20cm. Dennoch ists herrlich anzuschauen.
Und damit ist das nicht unerwartet auch der bisherige Winterhöhepunkt in Freiburg. Nordwestlagen sind hier schlichtweg die ergiebigsten Schneebringer, da die hohen Südvogesen dann nicht im Weg stehen. Für den Schwarzwald kann man das ebenfalls behaupten. Nach dem ersten Höhepunkt Anfang Dezember und anschließend deprimierenden Schneemengen wird dort nun ebenfalls die bisherige Maximalschneehöhe erreicht. Im Feldberggebiet liegen zum Teil über 160 cm Schnee.
Heute Abend wird es mit der aus Norden heranrückenden Konvergenz (Bodenwinddrehung von W/SW auf N/NO) wohl erneut Niederschlag geben. Einige weitere Zentimeter sind dann hier zumindest sehr wahrscheinlich.
Beste Grüsse, Thies
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:12
von Snowchaser
Joachim hat geschrieben:Hoi
Schneller check ... Neuschneesumme seit 1.12.2012:
23 cm in Lugano
670 cm in Ulrichen
Grüsslis
Joachim
Ulrichen urquell?
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:13
von Thomas, Belp
Erneut nächtliches Schauerglück und erneut 6cm Neuschnee! Insgesamt liegen je nach Lage 8-15cm. Herrlich!
Dazu schön kalt bei -2.4°C. Bin gespannt ob es heute für einen Eistag reicht.
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 09:47
von Rontaler
Hallo zusammen
Verglichen mit fast dem ganzen Rest der Deutschschweiz hat die Grossregion Luzern und Zug bislang ziemlich in die Röhre geguckt. Folgende Schneehöhen konnte ich heute Morgen in Erfahrung bringen bzw. selber messen.
ORT: NEU/TOTAL
Horw: 2/5
Luzern: 2/5
Buchrain: 2/4
Rotkreuz ZG: 2/8
Sogar in Neuenburg und Binningen liegt mehr Schnee in der Summe als rund um Luzern!
NW-Winde waren noch nie gut in unserer Region, da krepieren die Niederschläge fast schon von selber. Äusserst frustrierend, aber eigentlich wie (fast) immer.
Geniesst den Schnee, den ihr ja reichlich zu haben scheint, wir gönnen uns heute Mittag/Nachmittag etwas Sonne nehme ich an.
Aaaach wir sind solche Opfer in der Region Luzern... *ironie off*

Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 10:10
von Chicken3gg
Rontaler hat geschrieben:
Verglichen mit
fast dem ganzen Rest der Deutschschweiz hat die Grossregion Luzern und Zug bislang ziemlich in die Röhre geguckt. Folgende Schneehöhen konnte ich heute Morgen in Erfahrung bringen bzw. selber messen.
Sogar in Neuenburg und Binningen liegt mehr Schnee in der Summe als rund um Luzern!
Aber nur fast, Allschwil 1/1. Mehr liegt hier nicht. Takt 0°C
In der Stadt liegen nur "Reste" auf den Dächern oder durchbrochenes Weiss auf Grünflächen.
Bis auf Dezember und Mitte Januar gab es hier kaum je mehr als 5cm Schnee. Nicht so der Hammer Winter, nur die Anzahl an Neuschneetagen war relativ hoch, die Summe an Schnee allerdings doch ziemlich mager.
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 10:19
von Rontaler
@ Cédric: Die Grossregion Basel zählt nicht, das ist so oder so eine ganz andere Welt im Winter. Ab Sissach/Liestal meist wie ein umgekremeplter Handschuh.

Die 100-200 Höhenmeter zum restlichen Mittelland machen halt schon was aus.
Als mager würde ich die Neuschneesumme bei uns wahrlich nicht bezeichnen, wir hatten einige Tage mit > 5 cm und sogar zwei Ereignisse mit > 20 cm, das ist für Luzern aussergewöhnlich und kommt nicht jedes Jahr vor (2005, 2006, 2008, 2010, 2012).
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 10:22
von Alfred
Off Topic
Kommt Zeit — kommt Rat, der Winter ist ja noch lange nicht vorbei (Kömmt doch das Ärgernis von oben
) !
Gruss, Alfred
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 10:24
von Mike (Jura, Basel)
Hallo,
Ausserhalb der Basel bis ca. 350m Höhe seiht es sehr winterlich aus, mit den Schnee von gestern
liegen verbreitet 5-10cm. In Prattel fielen letzte Nacht mit 5cm etwas mehr, als in BS West.
Gestern lag auf dem Gempenplateau 17-22cm Schnee. Mit den 5+ cm von letzter Nacht leigen
verbereitet 25cm Schnee auf 600m Möhe, an einer geschützten Lage findet man bestimmt die 30cm.
Das passt zu den 26cm von Titterten.
Eine wunderbare 3. Schneeperiode in diesem Winter!
Später gehe ich auf Skitour Richtung Scheltenpass, dann ergänze ich die Schneehöhen aus dem
nahen Jura.
Grüsse, Mike
Re: NCST: Schneefälle 06.-10.02.2013
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 10:39
von Stabe
Hier in Buchs hat es in der Nacht ca.5cm Neuschnee gegeben, somit total 11cm, aktuell leichter kleinflockiger Schneefall.