Seite 7 von 8

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 00:37
von nordspot
Eine super Lightshow der absoluten Sonderweltklasse hier am Bodensee :up: :up: Hätt ich im Leben nie gedacht daß eine am Nordufer des Bodensees abziehende Zelle solch klare und absolut fotogene Blitze liefern kann, und das über Stunden hinweg. Ich sitze grad und grinse dreckig, das war ein absolutes Highlight, diese Lightshow. Christian(KN) ist mit dem Spätbus leider verspätet nach Wallhalla (Wallhausen am Bodensee) angekommen und hat den Rest vom Fest noch abgelichtet.
Besser als garnix. Unglücklicherweise kann ich mit meiner kleinen Drecksdigicam keine Langzeitbelichtungen machen, so ein Mist. Hab schon die gute alte Leica mit passendem Objektiv und Stativ parat geholt, leider keinen einzigen 35mm Rollfilm mehr im Fundus entdeckt.... Kodak TriXpan wärs gewesen, das hätte solch Bombenaufnahmen gegeben.Naja, genug sinniert, dumm gelaufen halt :cry:
Cyrill ist grad in Bayern beim Abfangen der gewitter, vllt hat er Glück vor der Linse, hoffen wir auf gute Fotos
Ansonsten@ All: super Fotos und danke@ Kaiko für diese einschlägige Fotoserie, gehört als Lehrmaterial ins Wissenswerte :up: (für die Neulinge im Forum, zusammen mit Alfreds super Bildmontage Wolken Über Skew-t Diagramm)

Nadann, warten wir die morgigen Ereignisse ab

Müde Grüße

Ralph

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 03:40
von Haene
Hallo zusammen

@Kaiko. Schöne Bilder. Ich war auf dem Rückflug aus den Ferien von New York nach Zürich. Den von dir dokumentierten Schauer haben wir beim Landeanflug durchflogen. Das Flugzeug wurde vorübergehend etwas stärker durchgeschüttelt als bei Landeanflügen üblich und draussen gab es eine dunkelgraue Suppe, obwohl für den Flughafen Zürich schönes Wetter bei 23°C angekündigt wurde. Deine Region (Zusammenfluss der Aare und Rhein) konnte ich sehen. Als wir gelandet waren konnte ich die Walze vom Flughafen aus sehen. Leider habe ich diesen Landeanflug nicht gefilmt, da ich zu wenig freien Speicher hatte.

@Krys: Toller Zeitraffer, gefällt mir.

Interessant auch das Bild mit den eingeblendeten Daten von Federwolke und Alfred.

Gruss vom Hans-Jörg

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 09:11
von Severestorms
@Chris/Krys: Geniales Blitzbild!
@Kaiko: Schöne Rollcloud!

Gruss Chris

Sent from my Desire HD using Tapatalk 2

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 15:21
von Dr. Funnel
Hallo zusammen

Hier noch einige Fotos vom Gewitter von gestern Abend. Da es sehr spät wurde, komme ich erst jetzt dazu, sie ins Forum zu stellen.

Kurz vor Sonnenuntergang bildeten sich in Rorschach praktisch aus dem Nichts von Westen her Gewitterzellen, die dann auch elektrisch sehr aktiv waren.

Aus der Wolkenunterseite bildete sich ein Sack, wie man es oft bei den Zellen in Oklahoma sieht. Dann bildete sich für wenige Minuten ein Schlauch aus der Unterseite. Es könnte ein Funnel gewesen sein. Ich hatte allerdings keine Zeit, um zu beobachten, ob das Ding rotiert, da es sehr stark blitzte und ich unbedingt eine Blitz-Aufnahme mit Sonnenuntergang haben wollte.

Bild
Bild
Bild

Im Bild links ein Blitz, rechts unten die untergehende Sonne

Bild

Erneut senkt sich ein Wolkenschlauch über den Rorschacherberg

Bild

Das Gewitter dauerte etwa bis Mitternacht. Zum Teil blitze es auf allen Seiten. Hier einige Aufnahmen

Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 15:28
von Willi
@Andreas, O (offener Mund :-))
Gruss Willi

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 18:09
von Cyrill
@ bilderposter
Schöne Bilder :up:

Zuerst war ich im Rheintal und danach - wie Ralph schon geschrieben hatte - fuhr ich in Richtung Osten, wo ich mich am Ende im Grossraum München aufhielt und nach der 4. Welle nicht mehr weiter zählte. Um ca. 04 00 Uhr machte ich mich auf den Heimweg, nach ca. 4-5-stündiger Blitzshow. Ausführlicher Chasingbericht demnächst im Xtreme Weather Tours Blog.

Hier ein Bild von Fürstenfeldbruck aus in Richtung Osten. In der Mitte der Fernsehturm von München

Bild

Gruss Cyrill

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 19:32
von Marco (Oberfrick)
Hallo

War Gestern auf der Kyburg und hab einige Erdblitze der Zelle Südlich udn Nördlich vom Aussichtspunkt beobachten leider keinen auf dem Chip erwischt aber dafür schone Abendstimmung.

Bild

Gruss Marco

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 22:07
von Severestorms
@Dr. Funnel: Ein schönes Blitz-Sunset Foto ist dir da gelungen! Um welche Uhrzeit war das in etwa mit dem Funnelcloud-Verdacht?

Gruss Chrigi

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 22:14
von Dr. Funnel
@Chrigi: Die Wolke habe ich um 21.10 Uhr aufgenommen, danach hat sie sich relativ schnell zurückgezogen

Re: Gewitter Montag, 18.06.2012

Verfasst: Di 19. Jun 2012, 23:42
von wetterfreak vbg
Servas

Durch Annäherung einer Gewitterlinie löste es fast direkt über mir voll aus und ich konnte die Entstehung + ein paar Blitze einfangen ;)
Bild

Bregenzerwald Zelle:
Bild

Bild

Bild

Eine Zelle entwickelt sich, sie blitzt ein bis 2mal in der Minute
Bild

Bild

andere Seite 10min. später ,REgen hat eingesetzt Blizaktivität steigt
Bild

Bild

(man achte auf den Regenfuß)
Bild

Bild

wieder andere Seite des Hauses, gehöriger Niederschlag!
Bild

Bild

Aus der Zelle kamen dicke Erdblitze (u.a. auch Positive) , kurz nach der Aufnahme kam starker Wind und noch stärkerer Regen auf.
Bild

~10min verstrichen , mittlerweile extremster Starkregen und viele postitive NAheinschläge (zu unsicher zum fotografieren), und da nahm ich diese Aufnahme auf, am Ende der Aufnahme setzte für 10sek. Sturm ein und haute ein paar Sachen durch die Gegend (in der Laterne sieht man den Starkregen) danach wars vorbei,
Bild

als dann die allerletzte Zelle anstand konnte ich 4Blitze aufnehmen:
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hoffe sie haben gefallen!