Seite 7 von 12
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 14:13
von Goldi (Thun)
Jetzt 14.00 Uhr:
In den Brienzersee fliessen 575,6/s rein, in den Thunersee 539,6 m3/s.
Brienzersee plus Thunersee minus Aare Interlaken sind auf netto 1'024,3 m3/s!
Bingo! Jetzt darf es wieder runter gehen.
Stellt euch mal 1'000m3/sec in Bern vor. Ab 400m3/sec geht die Aare langsam über die Ufer, die 2005 Ueberschwemmung, als das Mattenquartier unter Wasser stand, war bei knapp 600 m3/sec.
Zum Glück speichern die Seen 726m3/sec.
Goldi
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 15:52
von Webcam-Brienz
Hier einige Bilder von Brienz bei der Mündung der Aare in den Brienzersee.
Gruss
Daniel
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 15:55
von raffitio
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 15:58
von Severestorms
Das Gasterntal soll es schwer erwischt haben:
Der Regierungsstatthalter des Verwaltungskreises Frutigen-Niedersimmental, Christian Rubin, sagte, es gebe Hinweise, dass es im Gasterntal – auf dem Gebiet der Gemeinde Kandersteg – grössere Schäden gegeben habe. Das Gasterntal konnte aber am Montagmittag nicht erreicht werden. Erst ein Rekognoszierungsflug werde Klarheit bringen, so Rubin.
Quelle:
http://www.bernerzeitung.ch/region/thun ... y/28596300
Gruss Chrigi
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 16:47
von Goldi (Thun)
Seit 15.15 Uhr wurde der Entlastungsstollen am Thunersee stufenweise geöffnet, der Abfluss ging von 300 auf 390m3/sec.
Der erste Ernstfall für den Entlastungsstollen!
Return on Investment!
Goldi
Dringend: Was passiert in Oberwallis???
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 17:12
von alexbrusino
zwischen Leukerbad und Lenk grosse Schlammlawine, viele Leute evakuiert....Kein Info mehr???
QUELLE: BLICK

Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 17:46
von Dani (Niederurnen)
Die Sihl hat doch recht ordentlich Wasser wie auf den Fotos von raffitio gut ersichtlich ist. Zudem bringt die Sihl einiges an Material mit sich, ich habe von der Sihltalbahn aus einige grosse Äste im Wasser gesehen.
Gruss
Dani
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 17:46
von Christian Schlieren
Hoi zäme
Ich wahr heute morgen während dem Hochwasserscheitel in Engelberg und es kahm dort leider zu starken überschwemmungen mit wohl grösseren schäden, Die Titlisbahn Talstation wurde überschwemmt troz den Orangen Hochwassersperren der Feuerwehr, die wurden auch gleich vortgeschwemmt
Auch im Engelbergertal trat die Engelberger Aa über das ufer und überschwemmte die Bahnlinie und einiges an Kulturland.
Da ich nun in der Schule bin gibts erst am Wochenende einen Bericht mit Videos und Bildern.
Gruss
Re: Dringend: Was passiert in Oberwallis???
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 18:12
von Severestorms
alexbrusino hat geschrieben:zwischen Leukerbad und Lenk grosse Schlammlawine, viele Leute evakuiert....Kein Info mehr???
QUELLE: BLICK

Hallo Alex
Das Lötschental ist vorübergehend von der Umwelt abgeschnitten. Weitere Infos hier:
http://www.suedostschweiz.ch/boulevard/ ... -dorfer-ab
Gruss Chrigi
Re: FCST/NCST: Nordstau 08.10.2011-10.10.2011
Verfasst: Mo 10. Okt 2011, 20:16
von Michi, Uster, 455 m
Interessante Details zur Hochwasserwetterlage gibt es hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... antes.html