Seite 7 von 9

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:17
von Peter
Hoi zäme,
leider zieht der Kern der Gewitterzelle etwas nördlich vom meinem Standort (Walchwil 6km südlich von Zug)vorbei.
Aber trotzdem,ein gewaltiges Feuerwerk von Blitzen(ca.12/min),auffällig viele fast horizontale Blitze:O
Aktuell sehr starker Regen und kräftige Böen aus West.

Grüsse Peter

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:17
von Adrian (Dübendorf)
Ui ui, da kommt etwas auf Zürich zu. Die Front lauft vermutlich etwas östlich davon vorbei, aber es rumpelt schon in der Ferne.:-O

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:20
von Philippe Zimmerwald
Heiliges Kanonenrohr!

Hui! Aus meiner kleinen, harmlosen Zelle (erster Blitz sozusagen über unserem Haus) hat sich ja ein langlebiges Hagelgewitter entwickelt (!)

Was war speziell? Normalerweise, wenn die Zelle abzieht, ist harmlos oder siehts harmlos aus: stratiformer Regen, eher stratifore Bewölkung (z.B. Stratocumuli) oder "Mammas". Hab mir noch überlegt ob ich schreiben soll, dass die Zelle auf der Rückseite eher "antimammas" hat, d.h. starke Quellungen (wie man normalerweise auf der Vorderseite erwarten würde). Dachte, dass dies vielleicht eine vorübergehende Konvergenz sei (Westwind über Bern, aber kaum Niederschlagsabkühlung und Outflow der Zelle), aber das kann ja nicht vorübergehend gewesen sein bei so einer Entwicklung!

Grüsse Philippe
- Editiert von Carlo am 02.05.2003, 22:28 -

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:20
von Michi (Neuenkirch)
Hoi zäme; wurde ich doch vom Hagel aus dem Bett geholt, wollte mich Heute vom Föhn-bedingten-ganztägigen Kopfweh erholen; verpass ich doch glatt den kurzen Streifzug dieses doch gröberen Hagelgewitters. So schnell wie's kam wars auch schon wieder vorbei... Frau und Kinder haben mich geweckt als es schon bald vorüber war!!:-( Spielplatz war sichtbar mit Hagel bedeckt, geklopft hat es ohrenbetäubend auf dem Dachfenster, fand vorhin noch Hagelkörner auf dem Balkon von noch 1cm Durchmesser. @ Giovanni, es hat uns hier oben etwas mehr gestreift.

Kommt noch mehr?,oder kann ich wieder schlafen gehen...:=-
Grüsse vom Obernau, Michi / Takt 14.3°

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:25
von Michael
Auch hier jetzt etwas Platzregen und Blitze richtung Südwest:-O

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:45
von Marco (Oberfrick)
Hi
War am Abend auf der Zuschauerterrase des Flughafens Kloten. Dort sah man schön die Front auf uns zu kommen sah genial aus! Mit Blitzen ( z.t 2 auf einmal ) der Regenfront und den Staubwolken die der Wind aufgewirleblt hat. HAb leider keine Fotos gemacht :-(

Jetz geht es hier auch grad los mit Blitz und Donner der Regen hat schon eingesetzt.
Was denkt ihr wie schlimm wirt es Winterthur mit dieser " SUperzelle" treffen ist mit Hagel zurechen???

Gruss Marco

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:49
von Adrian (Dübendorf)
Die Zelle ist im Auflösungsprozess. In Dübendorf regnete es nur. Ich konnte im Osten Blitze beobachten. Es gab auch einige Wolkenblitze. Ich denke die grösste Intensität dürfte wohl vorbei sein.

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:54
von Marco (Oberfrick)
Hm Adrian in den Letzten 5min hat es drei mal geblitz und gedonnert es kamm so richtig Tösstal aber nochzimmlich nabei mir...jetzt grad der 4te!

Gruss Marco

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 22:58
von Severestorms
Hoi Marco

Also die Zelle ist ja bereits südöstlich von Winterthur.. Von dieser Zelle bekommt ihr sicher nicht mehr viel ab.. Ausserdem scheint sich die Zelle auch bei Erreichen der Albiskette etwas abgeschwächt zu haben (jedenfalls laut Radarreflektivität)..
Die wird aber sicher noch bis Bayern ein Thema sein. Bei der Unwetterzentrale wird nämlich etwa in der Zugbahn der Zelle, für Garmisch-Patenkirchen und nördlich davon gewarnt:
http://212.224.23.106/images/bayernindex0000006384.png

Wow, jetzt rauscht das Riesending über den Bodensee.. Wäre doch genial gewesen, wenn wir vor 3 Wochen so ein Ding noch gehabt hätten (für die dies nicht checken: am Wettertreffen in Rorschach / SG)!

Vorhin hab ich übrigens den ersten Donner (aus einem Frühlings-/Sommergewitter) dieses Jahr vernommen, ca. vor 10 min. Müsste aus dem Band nordwestlich von mir (Hochfelden/Bülach) stammen.

Wie siehts bei euch aus?

Chrigi

morgen bessere Gewitterchancen?

Verfasst: Fr 2. Mai 2003, 23:02
von Michi (Neuenkirch)
@ Ostschweiz: die Auswertung von Bernhard Oker zeigt gut, dass sich die Zelle eher am abbauen ist, zumindest was den Starkniederschlag (Hagel) betrifft!

Bild

Die grosse Entladung hat genau nördlich von Luzern stattgefunden und uns hier am Rande gestreift...
An dieser Stelle wieder einmal vielen Dank an alle, für Ihre tollen Beiträge, Bilder und Auswertungen. Gruss Michi, Takt 13.7°-keine Gewitter mehr in Sichtweite