Seite 7 von 25

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Do 1. Sep 2011, 13:31
von Schnittlauch
"Künftige Euro-Hilfen: Schäuble warnt vor Einbindung des Parlaments"

Man darf sich mittlerweile zu Recht fragen, wessen Interessen dieser Mann vertritt:

http://www.tagesschau.de/multimedia/vid ... 70748.html

Erstaunlich, wie schnell die Demokratie verschwinden kann.

Können die uns nicht einfach ins Gesicht sagen dass sie eine Diktatur wünschen?

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Do 15. Sep 2011, 10:20
von Bernhard Oker
Interessanter Beitrag zu den Abläufen um Griechenland aus dem Gelben Forum:
http://www.dasgelbeforum.de.org/forum_e ... ?id=233055

Gruss
Bernhard

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Di 20. Sep 2011, 10:49
von Schnittlauch
Der Funke spingt auf Italien über:

http://www.nzz.ch/finanzen/nachrichten/ ... 77582.html

Vielleicht sollte man eine Fortsetzung von "Die 120 Tage von Sodom" mit Berlusconi drehen.

Unschuldig oder überleben, das ist hier die Frage.

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Mo 26. Sep 2011, 18:35
von Bernhard Oker
Eindrückliche Aussagen des Traders:
http://www.bbc.co.uk/news/business-15059135

"Goldman Sachs rules the world"

Gruss
Bernhard

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Do 29. Sep 2011, 11:36
von Alfred

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Do 13. Okt 2011, 22:54
von Marieka
Derzeit gibt es sehr viele Stimmen die dafür sind, bin gespannt wie sich das noch entwickelt mit den griechischen Nachbarn...

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Do 20. Okt 2011, 11:21
von Schnittlauch
Wir sind bereits bei Kriegsdrohungen angelangt:

http://bazonline.ch/wirtschaft/konjunkt ... y/27251021

Selbst auf die Möglichkeit eines weiteren Krieges in Europa spielte der französische Präsident dabei an: «Jene, die den Euro zerstören, werden die Verantwortung dafür tragen müssen, wenn auf unserem Kontinent die Konflikte wieder zurückkehren.» Nicht viel zurückhaltender äusserte sich gemäss «Financial Times» auch der französische Premierminister François Fillon: «Wenn wir keinen Erfolg haben, ist Europa einem grossen Risiko ausgesetzt.»

Die Hütte brennt voll: http://www.blick.ch/news/ausland/frankr ... ten-122436

Das französchische Elitenprojekt EURO wird ziemlich streng verteidigt...

Unglaublich, wie schnell das geht.

Währenddessen verlassen die Ratten das sinkende Schiff:

http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/eur ... y/17234751

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 22:52
von Schnittlauch
Heute im Forbes Wirtschaftsmagazin:

Die Empfehlung Deutschland "solle einen Militärputsch in GR veranstalten". Dies käme günstiger:

http://www.forbes.com/sites/timworstall ... tary-coup/

Interessant, wie die Masken fallen gelassen werden. Faschismus reloaded.
Die Volksabstimmung in GR wurde abgesagt. Glückwunsch nach Brüssel.

Die EU wird das soziohumanokommuinifaschistiche Experiment des 21. Jahrhunderts. Bin schon gespannt, wieviele Millionen Tote es diesmal werden.

Dazu: http://www.spiegel.de/politik/ausland/0 ... 04,00.html

Ex-Banker könnte Übergangskabinett führen
Mehrere Abgeordnete der Regierungspartei Pasok arbeiten Parteikreisen zufolge an einem Vorschlag für eine Koalitionsregierung unter der Leitung des früheren Vizepräsidenten der Europäischen Zentralbank, Loukas Papademos. Wie mehrere mit den Planungen vertraute Personen sagten, will die Gruppe Papandreou zu einem Amtsverzicht bewegen.
Von Böcken und Gärtnern :mrgreen:

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Fr 4. Nov 2011, 12:18
von Schnittlauch
http://www.news.ch/Wie+Demokratie+verra ... detail.htm
Die Verschränkung von Politik, Kapital und Privatwirtschaft reicht unterdessen bis in die letzte Ecke der Gesellschaft - mit teils absurden Effekten: Pensionskassen, die gegen die Interessen der eigenen Mitglieder (Arbeitnehmer) agieren, Demokratisch gewählte Politiker, die gegen das Volk agitieren und Diktaturen, welche genau diesen Politikern - beziehungsweise den Regierungen, in denen diese Sitzen - finanziell unter die Arme greifen.

Das ganze Trauerspiel folgt einer tragischen Logik und wird durch die Tatsache, dass im Brennpunkt dieser Katastrophe ausgerechnet die Wiege der Demokratie steht, von der aus diese nun in Europa weg-erodiert wird, zu einer Farce, der wir mehr oder weniger hilf- und fassungslos zuschauen dürfen.
Es ist vorbei, Leute.

Re: EURO Austritt von Griechenland

Verfasst: Di 15. Nov 2011, 15:08
von Schnittlauch
Damit auch alle wissen wohin die Reise geht:

Melvyn Krauss - Weniger Demokratie tut Pleitestaaten gut

http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:e ... 29358.html