Seite 7 von 8
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 17:50
von Seebueb
Alex,
Der Kaltlufttropfen ist bei uns vorbei, nach Südwesten abgezogen (siehe GFM-850-er)
Gruss Seebueb
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 18:22
von Marco (Oberfrick)
Aber die stakre Bise ist immer noch da!
Schon krass wie lange nun dieser starker Wind geht.. in leicht erhöhten Lagen seit Samstag fast Dauersturm...Auf den Felder gibt es ganz bizzare Struckduren mit dem wenigen Schnee wo es hat.
Takt -2.3°C
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 18:28
von Seebueb
Hallo Marco,
da hättest du bei uns am See so deine Freude: Bizzarre Eisformationen zieren die Uferblöcke und Geländer, und die starke Bise packt weiter schön munter noch mehr drauf.....
Gruss Seebueb
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 18:37
von Stefan im Kandertal
In Süddeutschland gabs übrigens nur am Oberrhein keine -10°C heute Morgen

. In Bayern -10 bis -16°C in den tiefen Lagen. Oben ein paar -20er. Und auch in Köln -10. Langsam darf man sich fragen, warum wirds in der Schweiz so viel weniger kalt? Dem Mittelwert entspren diese regelmässig riesigen Differenzen nämlich nicht. Vielerorts in Süddeutschland wars nun schon mehrmals -10 diesen Monat. Zuvor auch mal schon fast im ganzen Norden. Und bei uns gerade mal lokal an kalten Ecken oder unter einzig perfekten Umständen.
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 18:52
von Alex (Arbon)
@ Stefan
Wahrscheinlich war es immer schon so? Wir haben zwar im Schnitt etwa ähnliche Werte wie Deutschland, aber bei Kaltlagen haben wir doch regelmässig das Nachsehen. Da können wir nicht mithalten. Es gilt auch zu bedenken, dass die Schweiz im äussersten Süden Mitteleuropas liegt und die Sonne hier auch im Winter eine enorme Kraft hat. Auch die spezielle Topographie des Mittellandes (NO-SW-Ausrichtung) bewirkt zwar wegen der Bisen- und Hochnebelanfälligkeit im Vergleich zu Deutschland ähnliche Werte im Mittel, aber keine extremen Temperaturen bei Kaltlagen. Diese Diskrepanz gab es meiner Meinung nach schon immer. Zürich und Bern waren ja auch 2000-2009 im Winter im Mittel nicht wärmer als München, Berlin, Hamburg, Hannover und schon gar nicht Köln. Soweit meine Meinung dazu.
Gruss
Alex
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:19
von Enzo
Wetterereignisse
Bise tempétueuse et froid glacial von MeteoSchweiz
Auf französisch
Gruss
Enzo
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:33
von Joachim
Bonsoir
hier noch die Höchsttemperaturen von heute:
kein Eistag im Raum Basel (Bernoullianum +06, Muttenz+0.7°), vereinzelt am oberen Bodensee und Genfersee, wo Bise nicht so stark war.
In Steg und Sierre bis +4 Grad, am wärmsten war es heute zwischen den Palmen auf den Brissago-Inseln mit +4.1 Grad sowie in Ascona mit +4.3 Grad.
Grüsslis
Joachim
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:38
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
jawoll, es war kalt..! Tiefster WIndchil bei satten -22°C! Wow hätte ich nicht gedacht... Derzeit aber nicht viel Kälter, noch immer -1,2°C...
Was denkt ihr für morgen? Also ich denke Schnee ist durchaus möglich..
PS: stärkste Böe von heute: 52,2km/h.. das hat es bei -4°C in sich gehabt!

Bei der meteocentrale steht unter Kreuzlingen bei Böen 54 km/h.. ist das eine "durchschnittliche Böe" oder die stärkste Böe? Das könnt hinhauen, sehr ähnlich
Gruess, Mladen
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:40
von Thomas, Belp
Da zieht ja aktuell ein hübsches Schneefallgebiet auf in der Innerschweiz. Jedenfalls gemäss Radar. Kann dies jemand (Zentralschweizer) bestätigen, oder handelt es sich nur um NS, der den Boden nicht erreicht?
Gruess bei Takt -3.0°C, es wird wirklich stetig etwas weniger kalt.
Re: 07.-10.03.2010: Stürmische Bise / Kälte / Schnee
Verfasst: Di 9. Mär 2010, 20:47
von Steff (Emmen, 480m)
Ciao Thomas
Ja, ganz leichter Schneefall hier bie -2.1 Grad.
Gruss nach Westen