Seite 7 von 9
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:01
von Thomas, Belp
Neben viel trockener als geplant, ists mittlerweile auch deutlich wärmer als angekündigt:
Jetzt zweifelte ich doch kurz, ob mein Thermometer nicht spinnt. Aktuell exakt 7.9°C!
Aber der Flughafen und Thun melden auch ähnliche Werte. Muri auch 7°C.
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:06
von Stefan im Kandertal
Meiner hat 7,3°C. Das sind aber bestimmt 2 Grad zu viel

. Nicht mal die Nebenstrassen hats mit Sonne abgeräumt. Nun habe ich ein Zweitsensor einfach in den Schatten gelegt. Mal sehen

Einfacher Schatten ohne Strahlenschutz kommt aber auch nicht besser raus. Tja ohne die Station Mülenen weiss ich auch nicht wirklich was denn stimmen würde. Oder sind diese 7°C irgendwie doch machbar? Die Luft ist ja schon deutlich trockener geworden. Unterägeri und Hasle im Entlebuch melden 5°C. Riggisberg 4,6°C.
Wie auch immer, der Wind hat zugenommen. Dort wo noch Sonne ans Dach kommt tauts in Strömen
Mladen: Wenn bei uns Salzmangel herrscht, was ist denn erst bei den Deutschen los? Schon genial die Klimaabkühlung dort die letzten Jahre. 90cm Schnee im Schwarzwald in 800m. Ebensoviel in Ostbayern in 600m

. Und es geht munter so weiter. Mildinsel Schweiz Vs. der hochwinterliche Rest

Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:14
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi zämme,
so schneelgeht die Winterstimmung wieder

Wir hatten insgesamt
18,6mm als regen, und der Schnee im Vorgarten ist teilweise noch immer 10cm hoch, bei mir im Garten pendelt die höhe zwischen 0cm (wind weggeweht) und 30cm (Im Eck des gartens, wo der ganze Schnee hingeweht wurde).. Wenigstens weiss ich, dass mein Regenmesser funktioniert

Und der Wind war am frühen morgen auch sehr stark. Die aktuelle Temp. ist nicht so hoch wie in Gebieten von Bern (@Stefan, Thomas

) und liegt bei 4°C, was aber auch relativ hoch ist. Mal schauen ob die Temp. in der Nacht zurückgeht (unter 0°C), wenn ja, dann wird es eine schöne rutschpartie geben als Hauptspeise, mit einigen Unfällen als Dessert
Also hoffe es wird nicht zu glatt, zumal ja in der Schweiz Salzmangel herrscht!
Gruess, Mladen
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:25
von Thomas, Belp
7.3°C in Reichenbach? Ne, das dann schon eher weniger...
Also das riecht jetzt schon bald nach einer Art Westföhn. Dass dies in Luzern und auch Thun vorkommt weiss ich, aber hier?
Nun bereits 8.4°C. Wenn am Nachmittag da noch die Sonne raus kommt... Haben wir evtl. schon heute Abend nur noch eine durchbrochene Schneedecke auch schattseitig?
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 13:46
von Rontaler
@ Stefan: Luzern wohl mit Westföhn, aktuell 8.0°C bei einer r. Lf. von 56 %. und 49 km/h aus SW.
Gruss
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 16:48
von Slep
Bei mir kamen seit 0600 Uhr heute 13.6mm `Regen`. Wie schon angedeutet, kam viel davon als grosse Flocken. Der Schnee war aber sehr nass und setzte kaum an. Pity. Und auch hier hat viel Schnee weggetaut. Tauwetter ist immer eine schlimme Zeit für mich

. Wenigstens hat der Wind nachgelassen.
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 16:59
von Stefan im Kandertal
Nach Sonnenuntergang nun erst knapp unter 5°C. Es taut munter vor sich hin. War sicher über 6°C. Dazu den ganzen Nachmittag Sonne. Das hat mächtig abgeräumt. Auf Dächern hat es sich gut halbiert oder sogar noch mehr. Gehe dann heute Abend messen wenns wieder frostig wird
Meldet doch alle mal den Verlust, bin sicher vorne dabei und das ohne Sturm und Regen. Aber das schöne ist ja, dass vorher so viel lag, dass nun noch alles ausser der ganz steilen Stellen bedeckt ist.

So das Kandertaler Nachtkalt-Klima schlägt zu. Es hat recht viele Wolken. Und bereits 0,8°C. Schnee oberflächlich angefroren. Wenns das alles was durchfriert wirds ewig halten. Am Boden hats weit weniger geräumt als auf den Hausdächern. Nun ist eigentlich logisch.
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 18:07
von Seebueb
Hallo Stefan Reichenbach,
Gewaltig, bei uns am südöstlichen Bodensee! Schon morgens um 08.00 Uhr knapp 5 Grad bei Regen. Der ursprüngliche Schnee von etwa 15 cm über Nacht schon halbiert. Heute nachmittag um 15.00 Uhr zeigte mein präzisester Thermometer +9,2 Grad an (Föhneinfluss?) Schnee liegt bei uns gegenwärtig nur noch an Schattenstellen und Schneehaufen, alles andere ist heute Nachmittag weggelaufen. Momentane Temperatur: Immer noch 5.8 Grad. Der Frühling lässt grüssen!
Gruss Seebueb
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 18:10
von Thomas, Belp
Also hier sieht es nun einfach noch knapp so aus, wie vor 10 Tagen: Es liegt noch eine praktisch geschlossene Schneedecke (Ausnahme stark besonnte Lagen) mit 0-10cm Schnee, durchschnittlich vielleicht 5cm in der Ebene. Dabei handelt es sich um Altschnee von Anfangs Januar.
Dieser wurde allerdings heute auch beeinträchtigt. Noch nicht stark dezimiert, aber deutlich angefeuchtet. Frost wäre willkommen!
Re: Schnee/Regen 02.-03.02.2010
Verfasst: Mi 3. Feb 2010, 18:24
von Beni Grenchen
auch hier hat das Schneesterben begonnen, rund 11cm wurden durch tmax 5.1 Grad und Sonne weggebügelt.
Momentan liegen noch 21cm, ein leichter Westwind verhindert das Absinken der Temps, takt 3.8 Grad.