Seite 7 von 7
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:15
von Stefan im Kandertal
Na wer sagts denn? Ostermundigen Zentrum und Bern grün und die Sonne scheint schon. Wichtrach angezuckert. Reichenbach richtig weiss (Webcam) und zuvor hat es zum ersten mal seit ich da bin praktisch allen Altschnee geräumt. Und wieder: Spiez hat praktisch nichts!
Der Umzug hat sich erneut gelohnt

. Dazu meldet meine Station starke -3,8°C. Und anscheinend flöckelts noch. Dort wos sonnig geworden ist, reicht das nicht mal für einen Eistag?. Teils kaum noch -1°C

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:26
von agio
Eine Kaltfront zog in der vergangenen Nacht über die Schweiz und brachte den Winter zurück. So wurden beispielsweise Basel und Zürich mit Schnee angezuckert, oberhalb von rund 500 Metern fielen etwa 5 bis 10 cm trockenster Pulverschnee. So z.B. im Oberbaselbiet in Titterten mit 5cm, in Pfäffikon-Seegräben, ZH 6cm und in Hofstetten-Scheunberg, ZH 10cm. Oberhalb von rund 800 Metern waren es 10 bis 15 cm, wie z.B. in Oberthal,BE (11cm), an der Talstation Atzmännig, SG 13cm und in Stein, SG 15 cm. Durch den kräftigen Wind gab es zum Teil starke Schneeverwehungen.
Die Kaltfront verursachte vor allem in der Höhe einen beachtlichen Temperatursturz um mehr als 10 Grad, so registrierte die Meteocentrale-Wetterstation am Niesen-Kulm gestern noch -4 Grad, aktuell -15 Grad, am Pilatus sank die Temperatur von gestern -3 Grad auf aktuell -14 Grad. Auch im Flachland herrscht mit Ausnahme des Tessins und Südbündens Dauerfrost.
In der kommenden Nacht klart der Himmel auf und die Temperatur sinkt in den Keller: im Mittelland erwarten wir am Sonntagmorgen verbreitet Tiefstwerte zwischen -5 und -10 Grad, in höher gelegenen Alpentälern wie z.B. auf der Glattalp, SZ, oder im Oberengadin zwischen Samedan und Zuoz bis zu -30 Grad!
Quelle:
http://www.meteocentrale.ch/de/uwz/unwe ... richt.html
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:49
von Kai
Aus Sattel vermelde ich - 4,2°C und eine Neuschneemenge von 15 cm. Es schneit noch leich weiter, allerdings nicht durgehend. Ist ein auf und ab.
Gruss
Kai
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:49
von Beat
Adelboden ist wieder weiss!
am 1.1. fielen von 16-19h ca. 10 cm, dann war Funkstille.
am 2.1. morgens dann noch einmal knapp 10 cm.
Die Verwandlung vom Föhnloch zum Winterkurort ist (endlich) wieder Tatsache.
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 10:53
von Stefan im Kandertal
agio: Der Bericht zeigt mal wieder wie Zürich-Orientiert die Wetterdienste allesamt sind, die sich als schweizweit ausgeben. Um diesen Eindruck bei weniger Aufmerksamen zu vermeiden heissts immer "Z.B. in Zürich"
Ich melde hier am Rütihoger in 620m knapp 1cm. Anders siehts im gesamten berner Mittelland nicht aus. Im Aargau und Luzern jedenfalls in 500m ebenso. Und die Webcam Sirnach tief im Thurgau sieht auch nicht grad nach Vollwinter aus. Jedenfalls auch nicht nach mehr als 5cm ab 500m
Ach nochwas: Warum meldet dann Zürichberg 1cm?

. Und Pulverschnee ab 500m bei noch kurz vor Mitternacht knapp über 0°C?
Tut mir leid, aber was ist denn, wenns überall ausnahmslos in der Deutschschweiz bis ganz runter mal 5cm und mehr gibt? Neue Eiszeit?
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 11:38
von Dani (Niederurnen)
Guten Morgen,
Also hier fehlten wieder mal die paar berühmten Meter. Grosszügig gemessen liegt hier 1cm Schnee. War vorhin kurz auf der Forch wo geschätzt zwischen 5 und 10cm lagen. Zudem lagen die meisten Strassen unter einem dicken Eispanzer, dort hat es wohl sehr schnell abgekühlt.
Das grüne Flachland hat man auch schön gesehen, gut 100 Meter weiter oben ist der Winter.
Gruss Dani
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:28
von Marco (Oberfrick)
Hallo Zusammen
war grad auf
http://www.wetterspiegel.de betreffend Radarbild Deutschland...da bin ich auf dieser Wetterprognose für Heute um 13Uhr für die Schweiz gelandend udn konnte mir das Schmunzeln nicht verkneifen.
Da es in Chur gleich kalt ist wie in St Moriz das ist ja im normal Fall sowiso nicht realistisch bei dieser Wetterlage nur als ein Bespiel.
Und im Tessin -2.5°C? auf was für Modele basiert den diese Prognosen?...Aktuell liegen ja die Temps. bei 5-7°C

Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 12:59
von Mladen (Kreuzlingen)
Hoi,
bei uns gabs noch ein kleines Schäumchen, das jetzt beo -0,4°C sicherlich bis auf weiteres (1-2Stunden

) liegen bleibt.
Gruess, Mladen
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 13:00
von Beat (Pfannenstiel)
Dani (Uster) hat geschrieben: Also hier fehlten wieder mal die paar berühmten Meter. Grosszügig gemessen liegt hier 1cm Schnee. War vorhin kurz auf der Forch wo geschätzt zwischen 5 und 10cm lagen. Zudem lagen die meisten Strassen unter einem dicken Eispanzer, dort hat es wohl sehr schnell abgekühlt. Das grüne Flachland hat man auch schön gesehen, gut 100 Meter weiter oben ist der Winter.
..... hier ein paar Bilder zur Beobachtung von Dani (Uster):
Blick vom Pfannenstiel her über Egg / Greifensee / Uster .......
..... und vom Turm aus Richtung Bachtel, über die mehr-grün-als-weissen Niederungen des Zürcher Oberlandes:
Tiefer Winter auf dem Pfannenstiel-"Rücken", auch wenn's nur ca. 10 cm sind ......
.... und auf der Guldenen im westlichen Teil des Pfannenstiels:
Gruss von Beat
Re: NOWCAST: Kaltfront 1.1.2010
Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 13:17
von c2j2
Aber in Verbindung mit der Sonne...:
