Werbung

02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Badnerland
Beiträge: 1655
Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 291 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal

Re: 02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von Badnerland »

Sali,

konnte gestern Nachmittag auf dem Heimweg etwas südlich von Freiburg noch diesen schicken Schauer samt Anhang abfangen. Die ersten Bilder sind etwas nachbearbeitet, da die Szenerie im Gegenlicht nicht so einfach abzulichten war.
16.14 Uhr:
Bild

16.18 Uhr:
Bild

Schauerzelle mit Amboss hinter den Vogesen (auf dem 1. Bild auch zu sehen), samt Fallstreifen "meiner" Zelle:
Bild

16.22 Uhr, die Strukturen waren zum Teil ganz nett, eine kurzlebige Miso/Meso ist wohl nicht ganz auszuschliessen:
Bild

Aufgrund der dichten Fallstreifen war ich zunächst von Graupel ausgegangen. Während Tuniberg und Kaiserstuhl sich sonnten, setzte bei mir kurz darauf kräftiger, grosstropfiger Regen ein. Das war fast schon wieder sommerlich... :-D
Bild

Die Rückseite spendierte mir dann noch einen satten doppelten Regenbogen, kleines Panorama dazu (hatte auch einige Bilderreihen hochkant aufgenommen, doch leider mag MS Ice nichts vernünftiges daraus basteln...):
Bild

Und die Zelle verabschiedete sich in den Schwarzwald, Mammatus inklusive:
Bild

Glücklicherweise hatte ich mit Konvektion gerechnet und vorsorglich die Kamera mitgenommen. :unschuldig:

Gruss Benni
Zuletzt geändert von Badnerland am Do 5. Nov 2009, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs ;-)

Andy
Beiträge: 29
Registriert: Mi 17. Dez 2008, 18:16
Wohnort: 5454 Bellikon
Kontaktdaten:

Re: 02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von Andy »

hallo zäme
verfolge immer eure spannenden diskusionen!!
kann mir jemand sagen wie's aussieht mit schnee am weekend? meteo schweiz spricht von einer schneefallgrenze von 600m. :shock:
ich wohne auf 650m.ü. M. ;)
danke für die infos


Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: 02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von ke51ke »

In Altdorf nur noch 1,2 Grad. :frost:

Wie hoch ist die Schneefallgrenze am Sontag und Montag?

Gruss Kevin
Zuletzt geändert von ke51ke am Do 5. Nov 2009, 23:07, insgesamt 2-mal geändert.
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Andy hat geschrieben:hallo zäme
verfolge immer eure spannenden diskusionen!!
kann mir jemand sagen wie's aussieht mit schnee am weekend? meteo schweiz spricht von einer schneefallgrenze von 600m. :shock:
ich wohne auf 650m.ü. M. ;)
danke für die infos
Das wird noch eine spannende Sache mit der SFG als auch die progn. Niederschläge ( Gegenstromlage Sonntag )

Die Theta-E 's ( GFS und EC ) liegen meist zwisschen 20 °C und 26 °C, im Südwesten am Samstag vorübergehend bis 28 °C ansteigend. Theoretisch würde dies eine SFG von circa 700 meter bis 1100 Meter bedeuten , bei 28 °C sogar 1300 Meter.
Abhängig von Intensität und Dauer der Niederschläge könnte die SFG auch noch weiter runter kommen.

GFS18 Theta-E für Samstag 12h00

Bild

GFS18 Theta-E für Sonntag 12h00

Bild

Gruss Johann
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: 02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Also eine auch nur ansatzweise winterlich anmutende Grosswetterlage sehe ich momentan weit und breit nicht. Dafür ist das T-Niveau rundherum zu hoch.
Ok, Gegenstromlagen haben immer ein Hauch Unberechenbares im Gepäck, aber bei -2 bis tiefstens -4°C auf 850hPa sehe ich die SFG nicht unter 700-900m, je nach Intensität des NS. Und letztere schätze ich eher schwach ein, zwischen Nieseln und leichtem Regen -> einfach typisch tristes Novemberwetter für die meisten von uns.

Grüsse, Uwe

Benutzeravatar
ke51ke
Beiträge: 469
Registriert: Di 21. Apr 2009, 18:12
Geschlecht: männlich
Wohnort: Uri (Schattdorf)
Kontaktdaten:

Re: 02.-04.11.2009: Herbstwetter (Wind, Regen, Abkühlung)

Beitrag von ke51ke »

Hallo

Will niemand einen neuen Theard zur neuen Wetterlage aufmachen?

Gruss Kevin
Schattdorfer Hausberg Haldi:
http://www.haldi-uri.ch/

Wetterstation Schattdorf:
www.rolitech.ch/wetter

Antworten