Seite 7 von 19
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Di 1. Sep 2009, 23:43
von Severestorms
Einzige Ausbeute von heute (da war viiiiiiiiiiieeeeeeel Glück dabei):
"Der Rechtwinkler"
Gruess Chrigi
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 01:03
von mike (reinach BL)
Hallo
Hier noch Bilder der Zellen um Basel - zwei Zückerchen zum Abschluss der Saison.
Die erste Zelle entstand am Nachmittag im Hochjura und zog unter Verstärkung Richtung Solothurner Jura.
Supercell hat das Ding aus nächster Nähe dokumentiert (schöne Bilder). Ich kann bestätigen,
dass die Basis sehr turbulent war und auch Fraktis in Rotation waren.
Die zweite Zelle schlug später eine nördlichere Bahn ein, wobei sie die klassische Route über die Burgunder Pforte,
den Kaiserstuhl zum Schwarzwald zu nehmen schien. Doch sie drehte rechts ab und zog Richtung Basel Nord.
Zwischen Belliungen und dem Isteiner Klotz fand ich einige Spots, von wo aus Fallstreifen und eine Art Böenfront
sichtbar waren, bevor sie sich etwas abschwächte.
Die nachfolgende KF in der Dämmerung war auch nicht von schlechten Eltern. Starker Regen (nicht Platzregen) und
kräftige Böen liessen Herbstfreuden aufkommen.
Gruss Mike
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 01:09
von Ben (BaWü)
@mike: WOW!! Danke für diese absolut tollen Bilder! Da werd ich grad neidisch

Da gabs dann heute wohl nochmal schöne Strukturen! Wie ich schon gesagt habe, denke ich, dass Superzellen heute nicht soo abwegig waren. Verifizieren kann mans aber wohl so nicht

Ist ja aber auch egal, bei so einem Anblick!
Greez
Ben
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 01:10
von Cyrill
Andreas -Winterthur- hat geschrieben:Etwas überraschend: aber hier in Winterthur wirklich kräftige Sturmböen...
...ja - und ganz plötzlich einsetzender Starkniederschlag, nachdem der starke Wind mir waagerecht einige Tropfen ins Gesicht fitzte.
Interessant fand ich heute Abend die Auslösegebiete in der Ostschweiz im Vergleich zu den CAPE-Karten. D.h. die höchsten CAPEs z.B. in der Innerschweiz, waren im Raum Luzern; Auslöse östlich. Am nördlichen Alpenrand im westlichen Zürichseegebiet (CAPE); Auslöse östlich. Am Bodensee dasselbe. GFS rechnete auf der Linie Friedrichshafen - Ulm ganz anständige Werte, doch wie erwartet löste es dann östlich davon (Allgäu usw.) aus.
Bin dennoch nicht auf Chasingtour gewesen; der morgige Tag scheint mir spannender zu werden, trotz flacher Druckverteilung. Oder wirds gerade deshalb konvektiv ungehemmter als heute?!
Gruss Cyrill
Edit: @Mike, wieder eindrückliche Bilder. Hoffe aber nicht, dass die Saison bereits zu Ende ist. Bis Mitte september sinds ja noch 14 Tage...
Meteocentrale-Winddaten (Update von 23:33): Chasseral, satte 94 km/h; und Kloten immerhin 74 km/h Böenspitzen.
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 01:38
von Severestorms
Die zwei präfrontalen Zellen gestern um Basel (tolle Bilder Mike und supercell!) hatten wohl zuwenig persistenten Auftrieb, sonst wären daraus vermutlich Superzellen mit langlebiger Mesozyklone geworden (wobei ich nicht ausschliessen möchte, dass es sich bereits um Superzellen gehandelt hat).
Gruss Chrigi
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 03:28
von Thomas, Belp
Naja. Kurze Zeit Starkniederschlag, aber das wars. 6.4mm ohne Blitz und Donner. Das reicht leider nicht um hier endlich mal wieder genügend zu bewässern.
Scheint wirklich so, dass morgen mehr abgehen könnte als heute.

Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 03:50
von 221057Gino
Hallo
Hier mal eine GFS NCEP Grafik für CH - Udligenswil ( Luzern )
Precipitation ... Wind und vieles mehr an Parameter und Region ( Zone )
Quelle: World Wide Weather ( Beta )
=
WRF ARW
Quelle:
http://www.mymeteo.gr/maps.php
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 07:51
von Markus Pfister
Hallo,
hier ein Bild Richtung Säntis gestern Abend um etwa 21:30h:
Gruss
Markus
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 09:28
von Badnerland
@Mike, Supercell: Tolle Bilder! Von der zweiten Zelle posten Thies und/oder ich auch noch Bilder aus einer anderen Perspektive.
Wir waren uns übrigens recht sicher, dass es sich bei der Zelle um eine Superzelle (in ihren letzten Zügen) handelte. Sie war recht langlebig (>2 Stunden Lebensdauer), gut strukturiert, hatte eine schicke Versorgungslinie im Gepäck und auch eine Wallcloud ausgebildet, die sich aber kurz vor Basel/Lörrach auflöste. Auf Mikes erstem Bild zu der Zelle ist die Wallcloud zu sehen. Rotation konnten wir mit blossem Auge allerdings nicht feststellen.
Ob Superzelle oder nicht, es war ein toller Abschluss der -sagen wir mal- Hauptsaison!
Gruss Benni
Re: NOWCAST: Gewitter 01. + 02.09.2009
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 09:44
von Cyrill
Moin
Die wellenförmigen Ac-Felder über dem Gotthard verdichten sich, während in Frankreich bereits die ersten Gewitter unterwegs sind.
Derzeit in Winterthur ziemlich kompakte Wolkendecke....
Gruss Cyrill