Seite 7 von 8

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 10:19
von crosley
Goldi (Thun) hat geschrieben:Guten Morgen

Jetzt staune ich aber nicht schlecht. Hats bei euch nicht gewittert?
Mich hat um 3.30 Uhr ein saumässiges Gewitter aus den Federn geholt....
Hoi Goldi

Da hattest Du schon fast eine "private" Show!

Quelle: www.metradar.ch
02.00-03.00
Bild

03.00-04.00
Bild

Bei uns "nur" Regen und irgendwann in der Nacht einpaar kräftige Böen.

Grüsse Crosley

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 10:47
von sändi
Badnerland hat geschrieben:Moin,

das war die Lightshow des Jahres im Rheingraben, wie Stephan schon schrieb gab es mehr als 1 Blitz pro Sekunde. Danke für die Loops, die meisten Blitze waren Wolkenblitze. Trotzdem eine super Show. Bilder gibts heute Abend oder so. :unschuldig:

Gruss Benni
Yep, war wirklich beindruckend diese Lightshow. ;) Aber heute möchte ich schon etwas mehr. :)

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 11:32
von Flower
Moin,

das fette Radarecho vom Rheingraben hat mich dazu verleiten lassen,
letzte Nacht ne "kleine" Runde im Schwarzwald zu drehen.

Bereits auf dem Weg nach Bonndorf verheißungsvolles Dauergeblitze aus Richtung des Freiburger Raumes.
Am Titisee angelangt, hatte sich der Schwerpunkt dann aber doch schon deutlich nach no verlagert.
Trotz nachlassender Aktivität gab aber immer noch jede Menge Geflacker, leider aber nur hinter dichtem Niederschlag oder Gewölk :-X
Bild

Auf dem Heimweg noch ein kurzer Abstecher in die Region VS (Villingen-Schwenningen),
wo sich die Zellen noch mal aktiviert bzw. nach südost hin angebaut haben.
Bild
[was für ein riesen SEE dort ... ? ;) ]

Gruß
Flower

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 12:29
von Cyrill
Christian Matthys hat geschrieben:Oh wow, da hat sich aber tatsächlich im Nu was Böses entwickelt bei Mülhausen!!! :shock:

Bild
Das war gestern eine geniale Punktlandung! :unschuldig: So macht das Chasen so richtig Spass. Vorerst hat mich die Megaauslöse in Südostfrankreich schon etwas irritiert (hätte bei Estofex ein Update verdient), während in der u.a. von mir geprogten Zone im Rheingraben noch nix los war. Doch ich war überzeugt, dass es am Vogesensüdfuss auslösen wird und vertraute den GFS-Karten, die den Event erst nach 21z rechneten.
Um 22 00 Uhr MESZ deckte ich mich in Winti mit Proviant für eine lange Nacht ein und zuckelte in Richtung Basel. Gegen den späten Abendhimmel war ab Baden der Eisschirm der Frankreichzelle schemenhaft zu erkennen, während Ralph (Nordspot) ansich richtig mir das Abfangen der Zelle beim Genfersee empfahl. Doch diese "Ikea-Zelle" (kaum aufgebaut fällt sie wieder zusammen :mrgreen: ) war zu weit weg und im südöstllichen CH-Alpenraum zum Tod verurteilt.
Gg. 23:00 Uhr checkte ich in Pratteln die Karten und sah anhand der aktuellen CAPE's (Danke Bernhard!), dass meine Entscheidung goldrichtig war.
Bild
Nur 10 Min. später schoss in extrem kurzer Zeit im Rheingraben die giftige Zelle hoch und gegen Norden waren zuerst 1 Strike/sec zu sehen. Doch kaum war ich über der Grenze auf dem Weg nach Freiburg im Br. stieg die Rate auf sagenhafte 4 strikes/sec. :shock: - Discofeeling pur! Zwar waren kaum Erdblitze dabei, aber die CC's mit den helle erleuchteten Wolkentürmen haben ja auch seinen Reiz. Rd. 35 Min. später positionierte ich mich ca. 15 km südlich von Freiburg im Br. und liess mich von der Zelle überrollen.
Hier noch der Donnerradar-Loop von der Entstehungsphase:
Bild

Gruss Cyrill

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 12:38
von nordspot
Mahlzeit
post umverlegt auf 25.8, sorry. P.S. Tolle Bilder aus Frankreich, wow

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 13:17
von Thies (Wiesental)
Yep, das war die Lightshow des Jahres! Unglaubliches Geflacker und tolle Strukturen, die unentwegt zum Vorschein kamen. Nach meinem extrem gewitterarmen Frankreich-Urlaub (hat auch seine Vorteile ;-)) war das perfektes Willkommen...

Gruss, Thies

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 16:46
von Badnerland
Sodele, hier noch ein paar Bilder, die aber dem Erlebten kaum gerecht werden. Die Blitzfrequenz war zwar enorm, doch zumindest bei mir kamen fast ausschliesslich Wolkenblitze (eben nicht) runter. Dementsprechend mager war letztendlich die Ausbeute, aber vielleicht hat Cyrill ja noch das ein oder andere Filmchen(?) zum Zeigen?
Hier noch die Radarloops (ETH_alt) von 23-1 Uhr:
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif

Sämtliche bilder entstanden in Richtung West-Nord, die Strukturen waren zum Teil eindrücklich.
23.52 Uhr:
Bild

0.01 Uhr, interessante laminare Struktur:
Bild

0.09 Uhr:
Bild

0.17 Uhr:
Bild

0.20 Uhr, kurzzeitig nahezu freie Sicht auf einen der Aufwindtürme:
Bild

0.22 Uhr, andere Farbgebung aufgrund längerer Belichtungszeit (auf den Bildern sind zum Teil mehere Blitze drauf, ein Grossteil spielte sich jedoch verdeckt innerhalb der Wolken ab):
Bild

0.23 Uhr, starke Fallstreifen...u.U. (wet) down- oder microburst:
Bild

0.26 Uhr:
Bild

0.39 Uhr:
Bild

Das Geblitze ging noch gut und gerne eine Stunde weiter, wobei sich die Frequenz zunehmend abschwächte und die Zellen sich immer weiter entfernten. Gegen 1 Uhr legte ich mich dann (wieder) ins Bett. :-D
Insgesamt eine relativ magere Ausbeute für eine sehr intensive Lightshow...toll zum live Beobachten! :unschuldig:

edit: Auf Chrigis Karte mit Seitenaufriss und Blitzen ist sehr schön zu erkennen, wie wenig Erdblitze auftraten - im Verhältnis zu den Wolkenblitzen:
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 40#p111377

Gruss Benni

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 16:55
von säschu (Bösingen)
Es war schön.
Zuerst oberhalb Bulle richtung Jura, dann kams über den Genfersee.
Bild

Bild

See
Bild

Bild

Bild

zu viert war es doppelt schön;-)

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 17:54
von pterozaurus
die Entwicklung von dem kleinen Vogesen Giftzwerg hätte ich gerne bei Tageslicht beobachtet.
Müßte klasse gewesen sein:
Bild
Quelle: http://www.meteociel.fr

Stephan Danner

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter vom 24.08.2009

Verfasst: Di 25. Aug 2009, 18:37
von Thies (Wiesental)
Hi Pterozaurus,

danke für die Sat-Animation. Ich glaube zwar, dass es von Dir nur eine ironische Formulierung ist. Dennoch: das war sowohl von der Aktivität als auch von der Ausdehnung her alles andere als ein Giftzwerg, sondern eine satte, eigentlich sogar grosse Multizelle.

Gruss, Thies