Seite 7 von 15

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:37
von urbi

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:39
von Mickey, Berneck, 430
na, hier in heerbrugg war's fast schon lächerlich. keine 5mm niederschlag, kein wind. nur die blitz und donnerfrequenz war anständig für ein gewitter(chen). wir waren wohl zu weit nördlich und dazu war die sache wohl schon wieder am zerfallen. egal. hauptsache heute abend muss ich nicht giessen :lol:

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:48
von Seebueb
Mickey, auch hier in Goldach/Rorschach sah es eher "gfürchig" aus, als dass sich etwas Grosses tat. Im Moment giesst es prächtig, lange war es aber sehr"ghebig". Wind gleich Null! (Trotz Warnblinken auf dem See)

Den Regenradar-Karten zu urteilen muss im Appenzellerland vor allem eine hohe Blitzrate aufgetreten und etwas gelaufen sein. Auf jeden Fall hörte man über den Rorschacherberg ein Dauergrummeln. Vielleicht hört man ja noch was von dort im Verlauf des Abends.

Gruss Seebueb.

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:51
von Amboss
Ich bin momentan seeehr skeptisch über die Entwicklung in der Region Aarau. Gegen Westen eine einheitliche graue Masse, ähnlich sich auflösenden Zellen... :roll:

Es würde mich nicht wundern, wenn das Niederschlagsband über uns hinwegzieht, ein paar Tröpfli Regen bringt und die Temperaturen sanft "runtermassiert". Im Moment kaum Zeichen für Konvektion.

Gruss
Denis- Der Schwarzmaler :-D

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:58
von Seebueb
Hallo Mladen, bei Dir tut sich was auf dem Regenradar. Wie ist die Sachlage?

Gruss Seebueb

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 15:59
von peter-8165
Hier noch Bilder aus dem Wehntal
Bild
15:15 Blick Richtung Westen, im Hintergrund links der Lägern mit dem Burghorn

Bild
15:24 einzelne Donner hörbar, keine blitze sichtbar, aber gelber Himmerl => Vermutung nach Hagel

Bild
15:30 Blick in Richtung Zürich, danach fallen einige Regentropfen

Bild
16:00 und schon scheint die Sonne wieder

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:05
von David BS
Hallo

Sieht meines Erachtens nicht mehr so rosig aus für unsere Region. Ich vermute, dass es in den nächsten Stunden vor allem nördlich der Linie zwischen der Zelle am Porrentruy-Zipfel und denn Ostschweizer Zellen auslösen wird. Richtig einheizen konnte es hier bis jetzt nicht, das Niederschlagsgebiet im Mittelland scheint die Suppe zu versalzen. Oder ob sich dahinter noch was tut?

Immerhin kamen wir bereits zum Genuss eines Zellchens.

Übrigens, beim heutigen Niederschlag am Morgen (ca. 7 Uhr) war es hier extrem diesig, man hätte meinen könnten, es sei Nebel.

Grüsse David

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:10
von Bernhard Oker
Geht wohl gleich richtig rund in Steckborn:
Bild

http://www.steckborn.ch/webcam2/webcam.htm

Gruss
Bernhard

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:15
von Badnerland
@David: Ich würde den Tag noch nicht abschreiben, am Zentralmassiv löst es gerade auch aus. Das könnte heute Abend nochmal spannend werden... ;)

Re: Gewitterlage 12.05.2009 - Nowcast

Verfasst: Di 12. Mai 2009, 16:15
von Päsi (Wilen b. Wil)
Ciao!
Ich dachte zuerst die Zelle zieht nördlich vorbei und lässt mich links liegen ;). Doch die "Schlange" begann sich etwa hier zu bilden (siehe Bild, Quelle: Donnerradar @ Willi: darf ich das Bild überhaupt posten?) und pflügt sich nun praktisch durch den ganzen TG. Die Obstbauern werden wohl keine Freude daran haben. Hier gab es kurz kleine Hagelkörner ca. 5-8mm und sehr starken Regen (Regenrate knapp über 100mm/h). Niederschlagssumme: 6mm, Wind gab es nur wenig. Mfg

Bild