Werbung

Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Um nochmal auf den Neuschneeunterschied zwischen Zermatt und Saas zurückzukommen: Zermatt mass heute morgen auf 1600 m 30 cm Neuschnee, Saas Fee nur 4 cm auf 1790 m.

Hat jem. von Meteocentrale die stündlichen Winddaten seit gestern Mittag?
Durchmischung, Bergwind, Föhneffekte, Saastal weniger abgeschlossen als Mattertal? Hat jem. eine plausible Erklärung?

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Michl

ja das ist sehr speziel normal ist das sicher nicht. Von der Anströmung her müsste Saas-Fee sicher begünstigt sein...Denke aber vieleicht konnte sich im Mattertal bzw Zermatt eher ein Kaltluftpolster bilden. Saas-Fee ist ja doch auf einem Platto am Talhang und nicht so wirklich der Kaltluftsee spezialist (im Winter werden die Tmin. eher in Saas-Grund gemessen als in Saas-Fee)
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 28. Apr 2009, 14:52, insgesamt 1-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)


Benutzeravatar
David(Goms)
Beiträge: 619
Registriert: Sa 16. Apr 2005, 20:48
Wohnort: 3984 Fiesch
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von David(Goms) »

Aktuell in Fiesch(1078m) starker Nassschneefall bei Takt: +0.7°C. Bild meiner Webcam: http://gb.lamma.ch/wetter/webcam/fiesch.jpg
Westlagen sei dank.

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Hallo

Die Anströmung in der Höhe kam die nicht mehr aus SW als aus SO? Da bekommt das Mattertal meist mehr ab als das Saastal.

Auf dem europ. Regenradar kommen die Niederschläge jedenfalls aus W-SW heran.

Uwe

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Fabian Bodensee »


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

@Uwe glaube ich zwar weniger das der Wind aus Westen kommt auf dem Metradar ist die Richtung des Niderschlags schon gut zu sehen wo hin er sich bewegt er dreht schon langsam von Süd Südost auf Südwest. Der Wind bzw. Niderschlag kommt im Saastal bevorzugt von Mattmark (Süden) oder Südosten (Domodossola Italien) herrein und von West-Nordwest über die Mischabelgruppe (4390-4545m) kommt selten viel Niderschlag was zwar deine Theorie bestehtigen würde...aber auf dem Mittelallalin (3500m) kam der Wind Heute Morgen noch aus Südost. Sind aber auch alles nur vermutungen. Aber kenne das Wetter dort schon recht gut, gehe ja schon seit 20 Jahren regelässig dort hin.

Aber etwas stimmt mich jetzt grad sehr nachdenklich semtliche Webcams sind um 10:15 -10:30 stehen geblieben im Saastal...Stromausfall im ganzen Tal?

Gruss Marco
Zuletzt geändert von Marco (Oberfrick) am Di 28. Apr 2009, 15:42, insgesamt 2-mal geändert.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Thomas, Belp
Beiträge: 1931
Registriert: Mo 17. Mär 2008, 21:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3123 Belp BE
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 37 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Thomas, Belp »

Hier sinds zusammen mit gestern 9.2mm geworden, denn heute Vormittag gabs doch noch anständigen Regen. Die Schneefallgrenze ist tatsächlich stark abgesunken. Nun ists aber schon länger trocken und im Nordwesten der Himmel sogar aufgehellt.

Die anfänglich angekündigten 20-50mm fürs Ereignis bleiben Wunschdenken.
Zuletzt geändert von Thomas, Belp am Di 28. Apr 2009, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas, Belp BE (517 M.ü.M) Gürbe-/Aaretal


Stefan im Kandertal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Schon nicht übel. In Thun gabs heute mit 10,9mm mehr als in Muri BE im ganzen April :lol:

Tja, trotz 11,4mm gestern und heute sind wir noch 1,6mm ( :unschuldig:) unter dem Monatsminimumrekord vom Januar 2006. Aber dass es nun nicht nur nass war sondern auch kühl trägt zumindest zur Waldbrandgefahrminderung bei ;). Es war der erste nennenswerte Regen seit 29.3.
Zuletzt geändert von Stefan im Kandertal am Di 28. Apr 2009, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Mladen (Kreuzlingen)
Beiträge: 1005
Registriert: Do 20. Nov 2008, 15:41

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Mladen (Kreuzlingen) »

Thomas, Belp hat geschrieben:Hier sinds zusammen mit gestern 9.2mm geworden, denn heute Vormittag gabs doch noch anständigen Regen. Die Schneefallgrenze ist tatsächlich stark abgesunken. Nun ists aber schon länger trocken und im Nordwesten der Himmel sogar aufgehellt.

Die anfänglich angekündigten 20-50mm fürs Ereignis bleiben Wunschdenken.
Du hast recht... Bei uns gab es die letzten 24h (und somit auch seit regenanfang) gerademal 2mm... :D

Da kann man jetzt nun vergleichen Was prognostiziert wurde und was bis Donnerstag zusammenkommt.

Ich glaube max. 15mm

Fabian Bodensee
Beiträge: 517
Registriert: So 7. Sep 2008, 10:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: Goldach SG
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 96 Mal

Re: Gegenstromlage/kräftige Niederschläge 27.-30.4.09

Beitrag von Fabian Bodensee »

Bild

sieht ganz schön eindrücklich aus, wenn man vorne die person sieht und dahinter die lawine! ist übrigens eine lawine vom bedrettotal!

http://www.blick.ch/news/schweiz/festha ... eiz-117859

Antworten