Morge Zämme
Ich war Gestern bei schönsten Osterwetter wieder mal im Tösstal rundtour auf den Hüttkopf (Tösstalerglatze 1232m.ü.M.)
Musste mit erstaunen oder Entsetzen feststellen das ab 800m.ü.M. noch an vielen Schattenlagen Schnee lag!
Ging nicht lange und wir mussten das am eigenen Leib spüren und stapften bei 15°C durch Schnee der teils recht kompakt noch war ( z.t. sogar gefrohren)
Am Schattenhang der Scheidegg (1292m.ü..M) auf rund 1100-1150m lagen im Wald 30-50cm Schnee noch!
Es konnte sich an einem Steilstuck sogar einen grösseren Schneerutsch mittem im Wald lösen wo etliche Bäume mit sich riss, Der Schnee war in richtigen Schneeschollen abgebrochen.
Die höchsten Gipfeln (Schwarzenberg 1293m, Höchhand 1314m) waren auf ihren Schadenseite noch komplett mit Schnee bedeckt...Beim Schnebelhorn 1293m) war hingegen nur noch in den Muldenlagen Schnee ausfindig zu machen, dito auch der Hüttkopf selber war fast Schneefrei.
Hinter der Krete beim Abstieg entdeckte ich dann noch eine Schneewächte die mindestens 2-2.5m hoch lag....wäre wohl zu gefährlich gewesen diese Wächte zu besteigen.
Bilder folgen Heute Abend noch (wenn gewünscht)
Der Ausflug hat sich auch trotz nassen Füssen und Hosen gelohnt
Gruss Marco