Seite 7 von 15
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 08:31
von Daniel aus Bettingen
Habe nicht schlecht gestaunt heute morgen: 2cm pulvrig-graupeligen Neuschnee gab es hier und dazu kalte -0.1°C, nachdem es gestern Abend vor der KF noch um 9°C (!) waren. Und selbst in Basel-Binningen liegt 1cm. Dass Schnee fallen würde, habe ich erwartet, aber dass er so leicht auf den doch schon erwärmten Böden liegen bleibt (die Wärme liess die ersten Krokusse spriessen), das wirklich nicht.
Das Schnee-Paradoxon: Rechnet man nicht mit ihm, so kommt er leise runtergetanzt..., rechnet man mit ihm, so kommt er oft nicht, wie wahr...
Gruss aus dem spätwinterlichen Bettingen
Daniel
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 08:35
von Marco (Oberfrick)
In Greifensee erster ordentlicher Schneeschauer

noch bischen mehr actrion müsste es schon sein als so wie jetzt
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 09:21
von Alfred
Hoi zäme
Das mit dem 18Z-Taupunkt hat genau hingehauen!
Gruss, Alfred
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 09:37
von Alex-4900
Hallo Zusammen
Noch schnell meine gemachten Erfahrungen der letzten Nacht. Ich wurde so gegen 01:10 Uhr durch den Wind geweckt. Das war schon heftig. Bin dann mal auf die Terasse raus um zu scheuen, ob der Kaninchenstll mit der Blache gut gedeckt ist. Es haute mich fast um vor Wind. Das Thermometer zeigte zu diesem Zeitpunkt 10,6 Grad Celsius an. War auch erstaunt ob dem warmen Wind. Ich hielt es locker im Pjyama aus. Nur der Regen störte mich schon zimelich. Bin dann schnell wieder in Bett. Um 04:05 als ich aufgestanden bin, zeigte das Themometer noch 4,4 Grad an. Es war zwar alles nass, jedoch viel gerade nichts mehr vom Himmel. Ich also meine Sachen gepackt und los gelaufen Richtung Bahnhof. Der nur noch leichte Wind fühlte sich immer kälter an. Klar. Kommt ja ne Kaltfront und bald darauf fieng es auch schon an zu regnen. Und wie es geschüttet hat. Ich war total nass bis zum Bahnhof. Wie kann es auch anders sein, genau da hörte es natürlich wieder auf. Ich hab schon mal wahnsinniges Glück...
In Olten sah und hörte man dann den Graupelschauer. Es war aber noch schwarz. Kurz nach Lenzburg machte mich mein Sitznachbar darauf aufmerksam, dass es drausen weiss war. So war es dann auch. In Zürich angekommen war es nur noch knapp 1 Grad und leicht gezuckert.
Bis anhin immer mal wieder ein Wechsel zwischen Sonne und Schnee.
Gruss Alex-4900
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 09:37
von Stefan im Kandertal
Bei 10mm fehlte es sicher nicht am Niederschlag

. Es war nur wieder mal viel zu warm bei den Bernern sonst sähe es ab 700m anders aus als erwähnt. Lagnau i.E. (750m) 1cm neu, wie in Aarau
In Wichtrach fiel die Temp nicht unter 2°C. Erst bei einem Schauerchen am Morgen. Und nun ists im verschneiten Gebiet wärmer als in Bern wo es grad schneit. Bleibt natürlich nicht mehr liegen um die Zeit.
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 10:00
von Thomas, Belp
Da bleibt mir jetzt auch etwas die Spucke weg beim bewundern der Einträge hier! In den Ostschweizer Niederungen hats (z.T. deutlich) mehr Schnee gegeben als hier auf dem Gurten... Das sagt alles!
Mit 10.2mm wären wir Niederschlagsmässig eigentlich wirklich dabei.
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 10:12
von Giovanni (Kriens bei Luzern)
Kriens total 22.9 mm Niederschlag; Schneehöhe heute morgen 8 Uhr: 6 cm.
Bin schon etwas erstaunt, normalerweise gibt es in Luzern bei West- Nordweströmung wenig bis gar kein Niederschlag.
Gruss Giovanni
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 11:34
von Rontaler
@ Giovanni: Ja, die heutige Kaltfront darf sich ruhig mit dem Adjektiv "kräftig" betiteln, es hat ordentlich geschüttet, auch im sonst wirklich trockenen Gebiet zwischen Luzern und Zug! Anbei eine Radar-Zeitreihe zwischen 3-5 Uhr. Interessant ist, wie schnell die Schneefallgrenze abgesunken ist:
Auch die SMA-Messstation in Luzern registrierte recht hohe NS-Summen für eine Front, normalerweise kriegt Luzern deutlich weniger ab. Auch der Wind war nicht recht stark:
Bislang sind die Neuschneemengen auch in den Bergen aber eher unerheblich. Am meisten gab es in Sörenberg mit knapp 18cm:
Gruss
Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 11:51
von Stefan im Kandertal
Nun ists andersum. Die Berner bekommen Schauerwetter

. Bringt nur nichts mehr

Re: Kaltfront vom 23-24 März 09
Verfasst: Di 24. Mär 2009, 12:26
von Marco (Oberfrick)
In Greifensee kräftiger Schauer...so stark das es sogar wieder ansetzt auch wenn die Temperatur über 2-3°C ist!
