Seite 7 von 10

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:23
von Necronom
Hallo zusammen,

hier hats den ganzen Nachmitag immer wieder mehr oder weniger stark geflöckelt aber hat nur für 1cm gereicht. Immerhin genügt das schon um die Landschaft sehr winterlich aussehen zulassen. Ausserdem ist ja laut Radarbild aus dem Westen nochmal was unterwegs. Hab gerade einige Webcams angeschaut, im Tessin ist schon einiges zusammengekommen und im Norden scheint es z.B. in Olten gerade heftig zu schneeien. Hoffe hier kommt auch noch ein bisschen was runter.

Grüsse und schönen Abend noch!

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:31
von simi
ja scheint doch noch etwas zu kommen von Westen. Mit den 3-4 cm wo hier gefallen sind bin ich sehr zufrieden. Hätte eigentlich mit gar keinem Schneefall gerechnet.

Gruess Simi

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:31
von simi
ja scheint doch noch etwas zu kommen von Westen. Mit den 3-4 cm wo hier gefallen sind bin ich sehr zufrieden. Hätte eigentlich mit gar keinem Schneefall gerechnet.

Gruess Simi

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:47
von fire-ice
Bin auch eher Positiv überrascht in sachen Schnee und es Schneit immernoch munter vor sich hin,
mittlerweile sind auch einige Strassen leicht Weiss,naja geniesse jetzt noch denn Schnee,
ab Wochenmitte ist,s dann eh für eine Zeit aus mit der Weissen pracht :schock: .

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:51
von Daniel aus Bettingen
Hallo zämme

Hier in der Region Basel geniales Winterfeeling draussen: Die 5cm-Grenze wurde bei mir eben erreicht bei weiterhin mässigem, fast waagrechtem (am Juranordfuss deutlich stärkere Bise als im Mittelland) Pulverschneefall und frischen -2.5°C :schneemann:
Mässigen bis zeitweise starken Schneefall wie in den letzten Stunden hatten weder EZ noch GFS für die Nordwestschweiz geschweige denn für die östlicheren Gebiete drin.

Gute Nacht

Daniel

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 22:57
von Badnerland
Hier schneits auch seit dem Abend immer wieder, so 3-4cm sollten es schon sein. :)

Gruss

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: So 1. Feb 2009, 23:25
von Flower
Hey,

vor lauter oT https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php?f=4&t=6166 gar nicht bemerkt, dass es sich draußen so langsam einschneit. Nach dem Radar zu urtelen, zieht das Ganze hier jetzt erst noch herein. Da wirds morgen früh für den ein oder anderen ne Überraschung geben.

So, jetzt aber ab in die Federn.

Gruß und gute Nacht
Flower

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 00:01
von David BS
Waaah, hier haut es gerade unglaublich grosse Flocken herunter, so noch nie gesehen :shock:

Wir haben die 5cm nun auch in der Stadt erreicht, wirklich eine schöne Überraschung.

Grüsse David

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 00:13
von Mike (Basel)
@David
Volle Zustimmung!
Solche grossen Flocken von teilweise ca. 7cm habe ich auch noch nie gesehen :shock: Unglaublich!
viele Grüsse

Re: Schnefälle 01.02 und schneereiche Südstau 01.02/03.02

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 08:28
von Michi, Uster, 455 m
Es hat sich so richtig eingeföhnt letzte Nacht. Heute morgen auf der kleinen Scheidegg eine Böe von 172 km/h, auf dem Lauberhorn gab es bis 7 Uhr 154 km/h, wird aber wahrscheinlich noch getopt, da die Spitze von der Scheidegg kurz danach war.

Betreffend Neuschnee gestern; am meisten gab es vom Westschweizer Mittelland bis in die Region Basel/Aargau.
Nachfolgend noch die Neuschneemengen der MeteoSchweiz:
Bild