Seite 7 von 20

Re: FORECAST: Gewitter 25.06.2009 bis 29.06.2009

Verfasst: So 28. Jun 2009, 23:46
von Ben (BaWü)
@URBI: Irgentwie scheint der Link bei mir nich zu funktionieren.

@Cyrill: Krass! Dann produzieren diese Zellen dort keinerlei elektrische aktivität?! Das ist echt erstaunlich. Laut Radar haben die ja über 50dbz. Schon seltsam. Auch wenn ich mir nur das Sat-Pic anschaue, hätte ich meine Hand dafür ins Feuer gelegt, dass es dort richtig rund geht. Seltsame Tage sind das.....

EDIT: Cyrill, schau mal hier: http://www.meteox.com/h.aspx?r=&jaar=-3&soort=lightning

Greez und gute Nacht
Ben

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 00:07
von Severestorms
Hoi Cyrill

Danke für den interessanten Chaserbericht!

Habe noch drei NOAA Satellitenbilder von Samstag, 27.06.2009 19 Uhr Lokalzeit abgespeichert, dem Zeitpunkt des mutmasslichen Höhepunkts mit Overshooting Top bei Gallarate..

Color enhanced IR, s/w VIS und color enhanced VIS; Quelle: http://www.chmi.cz/

Bild

Bild

Bild


Übrigens, die (Multi?)Zelle gestern Sonntag bei Padova war gemäss der IR-Bilder mind. genauso stark wie diejenige von Samstag bei Mailand. Immerhin lebte sie mehr als 4 Stunden. Und blitzaktiv war sie auch (weiss nicht wieso man etwas anderes behaupten möchte)!

Bild

Quelle: http://www.chmi.cz/

Gruss Chrigi

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 00:14
von Cyrill
@ Hoi Chrigi
Super, die Radarbilder! Vielen Dank.

Wegen der Blitzaktivität der (Multi-)Zellen gestern. Ich weiss, dass die Angaben auf lightningradar.net wegen Ungenauigkeiten mit Vorsicht zu geniessen sind.. aber grad keinen einzigen Blitz war eingetragen (siehe mein Post); hat mich dann schon sehr erstaunt.. auch auf dem italienischen Blitzradar waren nur 3-4 positive Blitze in der Gegend registriert worden. Da ist Blids.de und donnerradar.ch natürlich schon zuverlässiger. Vielleicht hast Du mir einen guten Link (oder Urbi, Gino)?

Gruss cyrill

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 01:03
von URBI
Salü Cyrill
Hier eingetragen: Blitze
http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 50#p107655
Gruss
Urbi

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 01:23
von Cyrill
@ Danke Urbi
Den Euclid kenne ich schon, doch der ist auch nicht äusserst genau und hat 1 Std. Verspätung. Die viertelstündliche Aktualisierungsspanne kommt dann noch dazu.....
Item: gestern hats tatsächlich geblitzt.. und ich nicht da :fluchen:
Gruss Cyrill

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 30. Jun 2009, 20:41
von Federwolke
Hoi zäme

Mal wieder etwas "live" aus dem Wilden Osten:

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... y/17652068
Aufgenommen um 19.00 Uhr aus meiner Dachwohnung (die Hitze da drin auszuhalten hat sich heute endlich wieder mal gelohnt... :unschuldig: )

* 16.1 L/qm Regen innert weniger Minuten
* Temperatursturz von 28.9 auf 20.8 Grad
* Windböe von 65 km/h
* Anstieg der rel. Luftfeuchte von 48 auf 84 %
dies alles gemessen an der Wetterstation in Grossenzersdorf, 12.5 km von meinem Standort entfernt.

Hier in der Stadt kann man einen solchen Anblick noch respektvoll geniessen, in den Überschwemmungsgebieten ist sowas der blanke Horror. Bei jedem noch so müden Schauer gehen gleich wieder die Bäche über und die Keller werden zum x-ten Mal seit einer Woche ausgepumpt. Ein Ende dieser Grosswetterlage ist allerdings auch nicht in Sicht.

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: So 5. Jul 2009, 02:17
von Cyrill
Ich bin einfach immer wieder fasziniert davon, wie weit man gewisse Blitze sehen kann. Ich stand um 01:38 MESZ am Fenster in Winterthur-Töss (Zigi rauchen) und sah plötzlich in nordnordwestlicher Richtung einen bläulichen, hellen Blitz am Horizont, eine Art Aufflackern eines Wolkentops. Über mir und weit in den Norden ist es eine sternenklare Nacht.
Es muss sich um einen der Blitze bei Strassbourg, kurz vor dem Ableben der Zelle, gehandelt haben.

Bild
Bild

Das sind gut und gerne 150-170 km Distanz. Ein starker positiver Blitz (kommt oft kurz vor dem Ableben einer Zelle vor)? War es vielleicht ein Megablitz mit mehr als 500 kA, oder gar ein Blue-Jet?

Gruss Cyrill

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Mo 6. Jul 2009, 17:34
von Federwolke
Hier in Wien der 13. Gewittertag in Folge. Nun wird es doch höchste Zeit für einen Luftmassenwechsel, sonst wachsen uns demnächst Schwimmhäute zwischen den Zehen...

Seibersdorf (ca. 30 km südlich von Wien) 98 l/qm in zwei Stunden, davon 72 l in 30 Min.

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Do 9. Jul 2009, 00:08
von Alfred
Hoi

Was so ein Luftmassewechsel auch noch mitbringt!
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... d_frei.gif
Die letzten 4 Tage.

Gruss, Alfred

Re: FORECAST/NOWCAST: Gewitter Europa 2009

Verfasst: Di 14. Jul 2009, 15:26
von Alfred
Sali zäme

Hier, weil es uns kaum betrifft!

Am 16. spät abends in der Région parisienne :shock: :shock:
Der Bösewicht, als WV:
Bild
Off Topic
Das wäre doch etwas für Chrigis-Mini, dann hätte
er es auch Stormchaser-Spuren, wie es sich gehört ;) !
Gruss, Alfred