Seite 7 von 10
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 11:28
von Stefan im Kandertal
Ohje. Gegenüber vor 3 Tagen wird nun am 24. 10 Grad wärmer gerechnet. Von +3°C im Osten bis +5°C im Westen in 850hpa. Die 0°C Grenze steigt nächste Woche zeitweise gegen 3000m im Westen

. In Österreich wirds diese teilweise 2000m niedriger liegen.
Vielleicht sonnen sich die Weihnachtstouristen also in einer vorfrühlingshaften Milde. Früher oder später musste die Nummer mit dem warmen Engländerhoch ja kommen. Ich habs schon fast vermisst

UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 13:39
von Alfred
Sali zäme
Nach ECMWF, das einige Bocksprünge macht, geht die Temperatur schon in den Keller, aber
wesentlich später, so dass am 24. auch wenn es Niederschlag geben, dieser kaum flockig
sein würde.
Gruss, Alfred
[hr]
Übrigens, die Ensemble laufen am 24. 12 UTC immer noch ~9K auseinander.
[hr]
- Editiert von Alfred am 20.12.2008, 14:19 -
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Sa 20. Dez 2008, 14:17
von Michael (Gossau ZH)
stefan
der letzt gfs lauf ist ein extremer warmausreisser.. hoffen wir mal, dass es nicht so kommt. ich möchte in meinen skiferien über weihnacht/neujahr kein tauwetter in den bergen erleben müssen

UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 15:02
von Alfred
Sali zäme
Kurz noch vor dem 24igsten nochmals der ECMWF Ensembleüberblick:
Weil es bald Weihnacht ist, möchte ich mich an dieser Stelle für die
unfreiwillige Hilfe bei Federwolke, Joachim, Jörg und Willi bedanken!
Viele Grüsse, Alfred[hr]
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: So 21. Dez 2008, 16:13
von Melito aus Wald AR (1061m)
ach Alfred, warum immer so kryptisch?
wie auch immer, es wird kalt und es bleibt kalt - aber eben auch trocken

((
Grüsse aus dem Nebel
Melito
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 08:57
von Alfred
Sali zäme
Immer noch
etwas Spekulation!
Die 72 Stunden Rückwärtstrajekorien für den 24. 12. 2008 12 UTC von Zürich,
Level: 500 hPa
Level: 600 hPa
Level: 650 hPa
Level: 700 hPa
Level: 750 hPa
Level: 800 hPa
Level: 850 hPa
Level: 900 hPa
Level: 940 hPa
Berechnet mit Trajks von KNMI und den ECMWF Läufen vom 16. bis 22. Dez. 12Z dynamisch.

Grüess, Alfred[hr]
- Editiert von Alfred am 23.12.2008, 09:06 -
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 09:41
von Silas
@Alfred
Danke, die blauen gefallen mir besonders

.
Kommt es zu einer weissen Überraschung am ersten Weihnachtstag?
Gruss Silas
Ps.: Bin noch auf der Suche nach einem anderen Modell, das Niederschlagssignale andeutet

.
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:12
von Alfred
Hoi @Silas
die blauen gefallen mir besonders
Warum nur? Die waren doch höchstens mit den Läufen
16./17./18. Dez. ( im Grafiktitel ZHn16, ZHn17, ZHn18)
interessant, da kamen sie, die blauen (= niedrige Höhe,
siehe auch Legende in der Grafik), aus einer etwas kühl-
eren Region, aber die letzten Läufe zeigen, dass alles aus
dem
brühwarmen Atlantik kommt und über Irland, schau
mal nach, wie
kalt es dort ist

!
Gruss, Alfred[hr]
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 13:36
von Silas
@Alfred
Natürlich besonders die Läufe vor dem 19. Dezember. Allerdings auch, da die Luft auch mit den neueren Läufen aus den nördlichsten Breiten aller von dir gewählten Luftschichten kommt.
Gruss Silas
UGKB: Schnee an Heiligabend 2008?
Verfasst: Di 23. Dez 2008, 14:29
von Alfred
@Silas, Nord hin oder her!
Ich zeig dir mal die Herkunft der Luft ganz tief (940 hPa für Zürich am 25. Dez. 12 UTC), weil ich das gerade mal zur Hand habe
und die Kurve noch etwas enger ist, als am 24. Dezember, aber dafür über Zürich ~1,8 K kälter als am Vortag. Das macht der
östliche Schwenk aus, von daher droht die Gefahr

!
Den Weg:
Die Höhe (im Meter über Grund):
Und die jeweilige Temperatur (in K):
Alfred[hr]