Seite 7 von 7

15.08.2008: Ausbruch schwerer Unwetter in Teilen Mitteleuropas (Tornado Polen)

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 19:31
von Cyrill
@knight
Hoi Dominic. Ja die Reise hat sich wirklich gelohnt! Danke für Dein Kompliment :-) Mal sehen, ob ich diese Woche noch Zeit finde die Videoaufnahmen zu bearbeiten.
Lieber Gruss Cyrill

@Andreas Winterthur
Hoi Andreas. Danke. Mir war schon klar, dass es bei Ravenna / San Marino noch auslösen muss, doch war ich mir plötzlich nicht mehr sicher, ob es die Zellen bis nach Triest schaffen, oder wenn, nur südlich in Kroatien vorbeiziehen. Gino hat mir die Temp-Karten der Adria gepostet und ich vertraute darauf, dass das Meer den Zellen noch mehr Energie zuführen (bzw. den LI steigern) würden. Das schien dann auch so gewesen zu sein (Triest: Luft 20,5° Grad Surface, Meer ca. 26° Grad).
Gruss Cyrill

@Christian Schlieren
Wirklich krasses Video! Aber ehrlich gesagt, ich hätte mit der Kamera auch draufgehalten.... und ich glaube ich wäre hier nicht der einzige Chaser.... odeeerrr ;-)

Hier noch neues Material zum Thema Tornado(s) in Polen:
Hier fährt ein Personenzug direkt am Tornado vorbei:
http://de.youtube.com/watch?v=TdJ69euWo ... re=related

Dieses Video zeigt das brutale Ausmass der Schäden entlang der Autobahn A4. Gut und gerne war es ein F3, wenn nicht sogar einen F4:
http://de.youtube.com/watch?v=P36UMV45vR4&NR=1

Verstehe zwar kein Polnisch, aber dies scheint der Link zum Originalvideo zu sein (siehe Post Badnerland), mit weiteren Schadensbildern:
http://www.allegro.pl/item420716969_cha ... izmie.html
bzw. von "Golfikr32":
http://pl.youtube.com/watch?v=3dj7gU7DO4g

Gruss Cyrill
- Editiert von Cyrill am 18.08.2008, 19:46 -

15.08.2008: Ausbruch schwerer Unwetter in Teilen Mitteleuropas (Tornado Polen)

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 21:07
von Christian Schlieren
@Cyrill
Auch von mir noch ein kompliment für deinen Chasingbericht spannend geschriben und schöne Photos :-)
Ach ja klar hätte ich auch weitergefilmt, aber ich spinne halt auch :-O :-D
Wegen den schäden Entlang der Autobahn. Ich wil die stärke des Tornados nicht herunterspielen abber nach Lothar sah es zum teil noch schlimmer aus, ich ging damals in Unterentfelden in die Schule und dort hatte es ganze Waldstücke platt gemacht da stand kein einziger Baum mehr auf einer Fläche von mehreren Fusballfeldern. :O
Die Schäden an den Häusern in anderen Videos sprechen abber für sich :(

Gruss

15.08.2008: Ausbruch schwerer Unwetter in Teilen Mitteleuropas (Tornado Polen)

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 21:24
von 221057Gino
@Cyrill ( Salü und Willkommen Zuhause )

Ich Danke dir für diese Ehre. Habe ich gerne gemacht von Herzen
SMS zu senden Wo sich eine Gewitterzelle zündet usw ... ;-)

Müde? Bei solchen Wetterlagen bin ich nie müde sondern hellwach
und Zeit zum ausruhen finde immer. Nochmals Danke dir ... ;-)

15.08.2008: Ausbruch schwerer Unwetter in Teilen Mitteleuropas (Tornado Polen)

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 23:28
von Severestorms
Falls das andere (vermutlich Original-) Youtube-Video (siehe Link oben von Cyrill) auch noch gelöscht bzw. zurückgezogen werden sollte.. Das "krasse" Video ist auch auf der Wetteronline Seite zu sehen:

http://www.wetteronline.de/feature/2008/08/18_ti.htm

Ist wirklich sehenswert !!!

Gruss Chrigi

- Editiert von Christian Matthys am 18.08.2008, 23:42 -

15.08.2008: Ausbruch schwerer Unwetter in Teilen Mitteleuropas (Tornado Polen)

Verfasst: Di 19. Aug 2008, 22:17
von Andreas -Winterthur-
Eine gute Zusammenstellung, mit eingezeichneter Zugbahn auf Googlemaps und darauf links zu den enstrpechenden you tube Videos sowie eine Sammlung von Schadensbildern findet man auf flickr.com:

http://www.flickr.com/photos/silesia/2771678491/

Autor flickr Seite

Wirklich erschreckend diese Bilder.
Interessant die Medienaufmerksamkeit hierzulande: während vom Tornado in Hautmont recht ausführlich berichtet wurde, war dieses Ereignis kaum ein paar Zeilen wert. Wie am Anfang des Threads schon erwähnt, beschränkten sich die meisten Schweizer Medien auf die nonsens Agentur Meldung vom kräftigen Windstoss in Polen usw.

Gruss Andreas