Auch von mir noch einige Bilder der Jurazelle, jedoch aus etwas grösserer Distanz.
Recht früh schien es in dieser Gegend ab besten klappen zu wollen, das heisst, nur dort überwanden die Cumuli eine bestimmte Grösse:

Die Entwicklung ging schnell voran und so war bald ein richtiger Wolkenkomplex entstanden:


Blick vom Niesen:

Nun schien die Entwicklung innezuhalten. Richtung Alpen war nach wie vor nicht viel auszumachen, ausser dass es langsam etwas dunstiger wurde:

Richtung Niederhorn (gröber Zentralschweiz) schien sich kurzzeitig etwas zu entwickeln, doch viel mehr wurde daraus nicht:

Schliesslich sah ich kurz vor 17Uhr Eingangs Thun einen sehr kurzlebigen, aber kräftigen Staubteufel. Er dauerte kaum länger als drei Sekunden, wirbelte jedoch Gras ungalublich schnell im Kreise herum einige Meter nach oben.
Hier stieg die Temperatur übrigens auf 29,7°C, was dem höchsten Juniwert seit 2005 entspricht! Also auch heute wurde es hier so warm wie für Bern prognostiziert.
Gruss Silas

[/url]