Hallo zäme
Also der Hinterlass der Schafskälte (und doch eher trüben ersten zwei Junidrittel) ist doch nicht der, den man erwarten konnte:
Die Abweichung beträgt gerade mal -0,4K (abgeglichen)!
Schon erstaunlich, dass es erst 33% der mittleren Junisonnenscheindauer und 21 aneinanderfolgende Niederschlagstage (weitaus Rekord seit mindestens 2005!) nur noch zu einem sozusagen temperaturmässig normalen Juni bringen!
Ich würde wetten, der Juni wird schon morgen zu warm sein!
So sah es also heute Abend um 20:45 nach einer Maximaltemperatur von 26,9°C (2m) bzw. 36,7°C (5cm, besonnt) aus:
Gruss Silas
Ps.: Das gehört zwar nicht mehr wirklich in diesen Thread: Mir fiel auf, dass gestern und heute die Maximaltemperatur deutlich höher lag, als prognostiziert. Wo wurden gestern 25°C, heute 27°C vorhergesagt, welche hier an höchstens um Fünftelgrade verfehlt wurden. Normalerweise ist es hier zwei bis drei Grad kühler. Wie seht ihr das?
- Editiert von Silas am 21.06.2008, 20:59 -