Hoi zäme
Heute muss man ja wohl von der Dolly-Klon-Schafskälte sprechen, haben
die dort oben 850 hPa Temperaturen, kälter als den halben Winter!
Grüess, Alfred
[hr]
Werbung
Schafskälte?
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Schafskälte?
Hallo zäme
Also der Hinterlass der Schafskälte (und doch eher trüben ersten zwei Junidrittel) ist doch nicht der, den man erwarten konnte:
Die Abweichung beträgt gerade mal -0,4K (abgeglichen)!
Schon erstaunlich, dass es erst 33% der mittleren Junisonnenscheindauer und 21 aneinanderfolgende Niederschlagstage (weitaus Rekord seit mindestens 2005!) nur noch zu einem sozusagen temperaturmässig normalen Juni bringen!
Ich würde wetten, der Juni wird schon morgen zu warm sein!
So sah es also heute Abend um 20:45 nach einer Maximaltemperatur von 26,9°C (2m) bzw. 36,7°C (5cm, besonnt) aus:

Gruss Silas
Ps.: Das gehört zwar nicht mehr wirklich in diesen Thread: Mir fiel auf, dass gestern und heute die Maximaltemperatur deutlich höher lag, als prognostiziert. Wo wurden gestern 25°C, heute 27°C vorhergesagt, welche hier an höchstens um Fünftelgrade verfehlt wurden. Normalerweise ist es hier zwei bis drei Grad kühler. Wie seht ihr das?
- Editiert von Silas am 21.06.2008, 20:59 -
Also der Hinterlass der Schafskälte (und doch eher trüben ersten zwei Junidrittel) ist doch nicht der, den man erwarten konnte:
Die Abweichung beträgt gerade mal -0,4K (abgeglichen)!
Schon erstaunlich, dass es erst 33% der mittleren Junisonnenscheindauer und 21 aneinanderfolgende Niederschlagstage (weitaus Rekord seit mindestens 2005!) nur noch zu einem sozusagen temperaturmässig normalen Juni bringen!
Ich würde wetten, der Juni wird schon morgen zu warm sein!
So sah es also heute Abend um 20:45 nach einer Maximaltemperatur von 26,9°C (2m) bzw. 36,7°C (5cm, besonnt) aus:

Gruss Silas
Ps.: Das gehört zwar nicht mehr wirklich in diesen Thread: Mir fiel auf, dass gestern und heute die Maximaltemperatur deutlich höher lag, als prognostiziert. Wo wurden gestern 25°C, heute 27°C vorhergesagt, welche hier an höchstens um Fünftelgrade verfehlt wurden. Normalerweise ist es hier zwei bis drei Grad kühler. Wie seht ihr das?
- Editiert von Silas am 21.06.2008, 20:59 -
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
-
Stefan im Kandertal
Schafskälte?
Hier ist die inzwischen positive Juniabweichung alleine in der Nacht um weitere 0,2K gestiegen
Silas: Jetzt kommt der Tarnkappen-Sommer. Der zeichnet sich aus durch kurz starke Heissluftvorstösse aus aber meistens gibts keine extremen Temperaturen und langanhaltende Hitze (Gutes Beispiel für einen getarnten Monat war der Juni 2007). Die Abweichung steigt und kaum einer wirds für möglich halten.
Zudem gibts in einem solchen Sommer in den kühleren Phasen nur in den unteren Lagen eine merkliche Abkühlung und diese findet ohne Flächendeckenden Niederschlag statt (das nicht immer, siehe Juni 2007). Diese Woche können wir sowas erleben. 0°C auf rund 4000m bei am Boden kaum mehr 25°C ist möglich. Gletschersterben bei vermeintlich gemässigten Temperaturen.
Silas: Jetzt kommt der Tarnkappen-Sommer. Der zeichnet sich aus durch kurz starke Heissluftvorstösse aus aber meistens gibts keine extremen Temperaturen und langanhaltende Hitze (Gutes Beispiel für einen getarnten Monat war der Juni 2007). Die Abweichung steigt und kaum einer wirds für möglich halten.
Zudem gibts in einem solchen Sommer in den kühleren Phasen nur in den unteren Lagen eine merkliche Abkühlung und diese findet ohne Flächendeckenden Niederschlag statt (das nicht immer, siehe Juni 2007). Diese Woche können wir sowas erleben. 0°C auf rund 4000m bei am Boden kaum mehr 25°C ist möglich. Gletschersterben bei vermeintlich gemässigten Temperaturen.
