Werbung

Starkniederschläge Montag, 21.04.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
knight
Moderator
Beiträge: 1366
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1786 Sugiez
Hat sich bedankt: 984 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von knight »

Hallo zusammen

Ist im Moment wirklich ein knifflige Sache. Untenstehend habe ich zwei gif-Animationen zusammengestellt:

Iniziert durch ECMWF 00 UTC
Bild

Iniziert durch GFS 06 UTC
Bild

Die Unterschiede sind augenfällig...

Liebe Grüsse
Dominic

Edit: Danke Christian :-D , jetzt sollte es besser sein...
- Editiert von knight am 21.04.2008, 15:13 -
Sugiez - Mont Vully - Seeland

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Alfred »

@Dominic, ja jetzt ist es augenfälliger ;-) !

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Friburg »

Seit Beginn des Regens um 9.30 sammelten sich momentan bisher 13.5 Liter Regen...

Wie werden sehen, was da noch zusammen kommt.

lg
Gruss
Kevin (Laupen)

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von 221057Gino »

Hallo zusammen.

@Alfred und @Dominic

Ich glaube ich muss mich doch noch Entschuldigen bei Alfred und Dominic. ;-)
Der grosse Regen auf unseren breiten ist doch noch gekommen.
Hat sich doch noch mit mühe durchgesetzt ( über die Alpen vom Süden herkommend )
und es kommt noch besser ( gemäss Modelle LaMMA von Dominic gepostet ).
Valid: Tue, 22 Apr 2008 03 UTC - Valid: Tue, 22 Apr 2008 06 UTC

Bleibe doch noch bei den guten alten Modelle treu und nicht diese Schnicki Schnacki Trial ... etc.

Stefan im Kandertal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Stefan im Kandertal »

an den (oder das ;-) ?) Gewitter aus Uberstorf. Mach dir keine grosse Hoffnungen. Viel Niederschlag und Kaltluft verträgt sich im Westen in der Regel nicht (Man sieht es dem Kamerabild Kaiseregg bei Schwarzsee (FR) auch an). Im Moment darf die Schneefallgrenze um 1700m erwartet werden.

Um die Ehre der Berner beim Schnee zu wahren hoffe ich mal, dass die grossen Mengen immerhin bis ins Jungfraugebiet kommen [:] Sollte bei der gerechneten Strömung eigentlich hinhauen.

Wenn wir schon von Schnee haben: Weiss jemand die Schneehöhe vom Grimselpass? Die ist irgendwie verloren gegangen und müsste ziemlich eindrücklich sein.

7,9°C, Regen, 12,1mm

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von 221057Gino »

Hier noch die Regenmengen für die Schweiz ( Süddeutschland und Oestereich )

Abb.1)
Bild

Heute und morgen bis zu 100 Liter pro Quadratmeter ( Süddeutschland ).
Die Maximalabschätzung mittels Multi-Model MOS (Abb.1 ) zeigt dabei mögliche Höchstmengen
von jeweils 30 bis 40 Litern pro Quadratmeter in 24 Std. sowohl heute am 21.04.2008 als auch 22.04.2008.
Im Bodenseeraum werden sogar jeweils 50 Liter pro Quadratmeter als möglich prognostiziert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Apropos Schnee, wurde mir zugespielt, ein Pergament aus den Ruinen einer
italienischen Abtei (Monte Moloch), das ich euch auch zeigen möchte ;-) !

Gruess, Alfred
[hr]
- Editiert von Alfred am 21.04.2008, 19:48 -


simi
Beiträge: 580
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 22:59
Wohnort: 4802 strengelbach
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von simi »

Hier immerhin 15 Liter pro Quadratmeter bis jetzt.
Aktuell mässiger Regen.

Grüsse Simi
simi Strengelbach 440m ( Aargau) im Wiggertal

Benutzeravatar
Friburg
Beiträge: 533
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 19:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3662 Seftigen
Hat sich bedankt: 210 Mal
Danksagung erhalten: 23 Mal

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Friburg »

Hier sind es 18.8 Liter Pro Quadratmeter bis jetzt.
Aktuell abklingender Niederschlag.

lg
Gruss
Kevin (Laupen)

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Wetterentwicklung Freitag, 18.4.08 bis Mittwoch, 23.4.08

Beitrag von Joachim »

Hallo

hier die 12-stündigen Regensummen vom heutigen Montag:

06783 San Bernardino CHE N46 28 E009 11 1639m 27
069079 Mesocco (GR) CHE N46 24 E009 14 840m 25
06756 Acquarossa CHE N46 28 E008 56 575m 21
06605 Chasseral CHE N47 06 E007 04 1599m 21
069081 Roveredo (GR) CHE N46 14 E009 08 305m 20
069124 Vaulruz (FR) CHE N46 37 E006 59 850m 20
06733 Muelenen (BE) CHE N46 38 E007 41 693m 20
069111 Sils/Segl CHE N46 26 E009 47 1798m 20
069002 Triengen CHE N47 14 E008 05 486m 20
06884 Segl-Maria CHE N46 26 E009 46 1802m 20
069073 Riggisberg CHE N46 49 E007 29 803m 19
069007 Juf CHE N46 27 E009 35 2050m 18
06601 Binningen (BL) CHE N47 33 E007 35 316m 18
06821 Hallau CHE N47 42 E008 27 432m 18
06771 Stabio CHE N45 51 E008 56 353m 18
069145 Hildisrieden-Golf Sempachersee CHE N47 10 E008 14 715m 17
069067 Leysin (VD) CHE N46 21 E007 02 1302m 17

more data later: http://www.meteocentrale.ch/index.php?id=126&L=1

Interessant...im entral-Wallis blieb es meist trocken (Sierre-Brig).
Aktuelle einzelne Gewitter im nördlichen Mittelmeerraum:
http://www.meteoam.it/satelliti/nefo/sfuk.gif

Mehr Gewitter im Osten Österreichs!
Joachim

Antworten