Seite 7 von 16
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 09:48
von 221057Gino
Hallo zusammen.
Das wird sicher eine schöne weisse Osterwoche ...
Apropos Meteogramme. Kennt jemand schon dieses hier?.
Worldwide Meteograms ( Multilanguage )
Quelle / Source:
http://freemeteo.com
- Editiert von 19Gino57 am 18.03.2008, 09:54 -
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 10:26
von Martin (Klettgau)
Hoi zäme,
Das muss man erst mal abwarten.Es wird auf die genaue Lage
des Tiefs über Mitteleuropa ankommen ob die Niederschläge auch
bis ins Flachland als Schnee fallen können. Die vermutlich eintretende
Wetterlage mit sehr niedrigen Geopotential,Höhenkaltluft und Trog ME könnte es
auch bis ins Flachland zu kräftigen Schneefällen kommen.
Modell:UKMO
Es steht aber auf jeden Fall eine spannende Wetterlage an.
Gruss Martin
- Editiert von Martin (Klettgau) am 18.03.2008, 10:46 -
- Editiert von Martin (Klettgau) am 18.03.2008, 10:47 -
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 10:50
von HB-EDY
Original von 19Gino57
Hallo zusammen.
Das wird sicher eine schöne weisse Osterwoche ...
Apropos Meteogramme. Kennt jemand schon dieses hier?.
Worldwide Meteograms ( Multilanguage )
Quelle / Source:
http://freemeteo.com
- Editiert von 19Gino57 am 18.03.2008, 09:54 -
Hallo Gino
ist gestern schon mal erwähnt worden...
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5238
tolle Seite aber recht lange "Ladezeiten"!!!
Grüess
Edy

Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 11:17
von 221057Gino
HB-EDY
Zitat:
Hallo Gino
ist gestern schon mal erwähnt worden...
http://www.sturmforum.ch/showthread.php?id=5238
tolle Seite aber recht lange "Ladezeiten"!!!
Grüess
Edy
=
Entschuldigung falls ich was zuviel poste in diesem Forum. Habe es nicht gesehen oder gar gelesen.
Ausserdem kann ich es nicht wissen ob jemand eine ( neue ) MeteoWebSeite kennt oder nicht.
War ja schliesslich gute 6 Monate gesperrt letztes Jahr im 2007 ...
Zitat:
aber recht lange "Ladezeiten"!!!
Bei mir funzt es. Keine lange Ladezeit.
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 11:47
von Chrigu Riggisberg
Hallo zäme
Die Wetterlage ab dem Karfreitag ist wirklich der Hammer! Es scheint sich da ein richtiger Winterrückfall bis ins Flachland anzubahnen. Jedenfalls sollte es spätestens ab Freitag Abend bis ins Flachland herunterschneien. Übers Wochenende werden immer wieder neue Staffeln mit Feuchtigkeit über die Schweiz ziehen (sowohl nach dem GFS wie auch nach dem ECMWF). Auch Randtiefs werden gerechnet, welche ja bekannterweise auch im Flachland anständige Niederschlagsmengen bringen können. Der Trog scheint in jedem Fall eine ziemlich stabile Sache zu werden, was seine Position betrifft. Fazit: Der Winterrückfall wird für längere Zeit andauern!
Nun aber schön der Reihe nach:
Bis am Freitag früh wird es nur wenig Niederschlag geben. Von Mittwoch auf Donnerstag könnte es ganz im Osten etwas Schnee geben, ansonsten bleibt es eher trocken. Am Donnerstag wird der Wind stark auffrischen, und die dünne Kaltluftschicht, welche sich da im Mittelland angesammelt haben sollte, wieder wegblasen. Daher erwarte ich bei einsetzendem Niederschlag von Donnerstag auf Freitag eine Schneefallgrenze bei knapp 1000 m. Die relative Topographie von 534 gpdm sollte bei der guten Durchmischung der Atmosphäre entscheidender sein als die 850 hPa von -2°C (auf 1200 m!). Die Frage ist nun, wie rasch die Schneefallgrenze im Laufe des Freitags bis in die Niederungen sinken wird. Je rascher dies der Fall sein wird, desto mehr Schnee könnte sich auch im Flachland ansammeln. Jedenfalls rechnet GFS mit ziemlich hohen Niederschlagsmengen. Kein Wunder bei der Hebung, welches das kleine Tief auslösen wird! Der Freitag bringt alles, was ein Wetterherz begehrt!
Dies meine Einschätzung. Was meinen die Experten?
Gruss Chrigu, der sich diese Traumwetterlage lieber im Winter gewünscht hätte!
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 12:13
von Stefan im Kandertal
Ab 600m ist wirklich schon praktisch alles in Butter

. Aber meine Tallage wird unter der indirekten Strahlung zu leiden haben. Im Mitteland auf 500m in Hanglage dagegen ist auch toll Schnee möglich.
Freitag wird nicht einmal sonderlich wild. Dank W-SW Wind wird sich der Niederschlag vorerst auf den Westen (Genferseegebiet) und den Jura mit angrenzendem Mittelland beschränken. Interessant für die Bernerloch-Bewohner wird es erst ab dem Abend und noch viel besser werden Samstag und Sonntag. Am Sonntag scheint rein theoretisch gar ein Eistag möglich bei -9°C in 1300m am Mittag.
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 12:28
von Uwe/Eschlikon
Bei der Lage ist Sonntag noch weit entfernt. Da ist so sicher wie noch gar nichts sicher.
Welches Kältepaket mit welcher Feuchte im Gepäck wo genau durchzieht, das wechselt bei GFS alle 6h. Es gab schon östlichere Varianten, jetzt wieder eher westlich...abwarten
Ich bin eh im Schnee...im Oberwallis :L
Gruss, Uwe
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 12:59
von Markus (Horw)
aktuell hier schon mal ein kleiner Vorbote: leichter Schneefall. Es flöcklet ein bisschen und dies bei aktuell 3.4° und Taupunkt von -2°
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:08
von Silas
Hallo zäme
Vorhin habe ich die Ensembles betreffend Niederschlag wie auch Temperatur mit denen ende Februar / Anfang März verglichen. Ich war recht verblüfft:
1. Wird eine deutlich tiefere Temperatur bei ebenso deutlich tieferer Topografie gerechnet und 2. wird recht einheitlich ein vielfaches an Niederschlag gerechnet! Und falls es am Freitag nicht klappt, dann gibt es später noch Chancen!
Selbst bei der von mir verglichenen Lage hat es für 17cm Schnee gereicht!
Ich hoffe, meine Hoffnungen auf einen Richtigen Winterrückfall werden bestätigt, auch wenn ich nicht 50mm in Schneeform erwarte, was immerhin bei einem Modell der Fall war (00Z Lauf)!
Gruss Silas
Osterwetter 21-24.3.2008
Verfasst: Di 18. Mär 2008, 13:13
von simi
Wie siehts eigentlich morgen und am Donnerstag aus?? Kann ich ab Samstag oder früher hier auf 450Meter mit einem Schäumchen Schnee rechnen. Ich weiss, dass es sehr unsicher ist zu sagen aber vielleicht ein Trend??
Danke Grüsse an Alle
Simi