Hallo zäme
So jetzt melde ich mich auch wieder.
Der Niederschlag liegt mit 3,6mm sogar unter meinen minimalen Erwartungen.
Erwähnenswert ist aber der Wind, der um 12:25 plötzlich einen grossen Zacken zulegte. Aus den erwarteten 60-70km/h sind plötzlich 85km/h geworden (laut VP2; höchster Messwert seit Inbetriebnahme im August 2007)! Sogar die WS2500, welche immerhin seit Juli 2005 in Betrieb ist, hat mit 92,4km/h den bisherigen Höchstwert von 91,1km/h überboten (!)
Irgendetwas war heute an dieser Sache "faul". Meist windet es in Riggisberg und Zimmerwald etwas mehr als bei uns, in Affoltern deutlich mehr und in Biglen (Nachbargemeinde) aufgrund des Standorts der Station ca. 10-15km/h weniger. Heute allerdings hat Oberthal Riggisberg wie ihr seht gut übertroffen. Affoltern liegt zwar noch 5km/h voraus, was aber im Vergleich zu anderen Stürmen nicht viel ist. Biglen hat 72km/h, was zusätzlich bestätigt, dass es in dieser Region stärker gewindet hat, als im Westen. Könnte das mit dem "Thunerloch" zusammenhängen?
Der Wind führte übrigens zu einem kurzen Stromunterbruch (gut 20min Dauer), was bereits beim bisherigen Höchstwert vom 3.10.2006 der Fall war. Also über 80km/h scheinen Probleme zu verursachen.
Da die Tagesgrafik aus dem Oberthal (Link, da sonst das Fenster verzerrt würde):
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... s_frei.gif
Wenn möglich werde ich bald noch ein Webcam - Zeitrafferclip zum "Thunerloch" online stellen (es ist auf meiner Webcam erstaunlich gut zu sehen, dieser Tag machte hier entgegen den Vorhersagen z.B. von SF Meteo einen recht freundlichen Eindruck).
Gruss Silas
- Editiert von Silas am 12.03.2008, 20:21 -