Seite 7 von 18

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:20
von Marco (Bettlach)
Naja...wobei wir im 2005 im Lee aber richtig getroffen wurden. Warens an die 70 cm...

Frage: Werden nur Blitze registriert, die auch am Boden auftreffen? In der Front vorher hatte es Wetterleuchten drin.

Bettlach: Momentan Graupel...

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:21
von nordspot
Hi zusammen.
War heute im Hegau unterwegs, sehr sommerlich aussehender Himmel, wie Uwe bereits schrieb, macht echt Lust auf die neue Saison . Dachte sogar nen Kaltluft Cb zwischen den Wolken ausmachen zu können, hab dann das Autoradio auf Deutschlandfunk Langwelle mal eingetunt, jedoch absolut keinerlei Blitzaktivität auf dem Band gehört über Stunden hinweg.
Also hat es hier in der Gegend nur für ein Paar interessant aussehende Schauer incl Graupel und Naßschnee gereicht, aber die nächste Saison kommt ja dann bald... ;-)

Grüße

Ralph

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:21
von Chrigu Riggisberg
Nach dem 12z GFS Lauf sollen während der Nacht und morgen Vormittag verbreitet 10 mm Niederschlag fallen. Und dies bei mind. -6°C auf 1440 m.ü.M. Dies sollte eigentlich auch im Flachland für eine Schneedecke von etwa 5 cm reichen (warmer Boden nicht vergessen!). Entlang der Voralpen, und v.a. in der Zentral-/Innerschweiz können es auch deutlich mehr sein (20 mm = 30-40 cm Schnee).

Das Radar sieht noch nicht vielversprechend aus. Was meinen daher die Experten? Sind die prognostizierten GFS-Niederschlagsmengen und damit die Schneehöhen realistisch?

Gruss Chrigu

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:29
von Christian Schlieren
@Chrigu

Wegen der Schneedecke im Flachland und dem warmen Boden kommt es Meiner Meinung nach ganz draufan in welcher Intensität der Schnee fällt.
Wen es am Anfang stark Schneit setzt es schnell an und die Schneedecke würde dan auch noch wachsen wen es später nur noch Mässig schneien würde denke da deutlich über 5cm.
Wen es abber lange nur Mässig schneit wird es ausser ein wenig Pflotsch nicht viel geben.
Natürlich nur wen auch so viel Fällt wie GFS meint ;-)

Gruss

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:35
von Marco (Oberfrick)
Hi

Hier schneits jetzt auch wenig.

Aber laut Aussage von Freundin soll in Wil die Post abgehen...Starker Schneefall.....Beim HEimweg hab ich diese Wolken auch gesehen wo ich über Kyburg gefahren bin. Sah aus wie schwere Gewitterwolken! Selten so was gesehen im Winter....bzw. bei so kalter Luft...

Gruss Marco

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:38
von nordspot
@ Marco Sansoni:
Blids zum Beispiel registriert auch Wolkenblitze, Kann auch verschiedene Arten von Blitz auseinanderhalten. Aber ne einfache Methode um herauszufinden ob es in der Nähe gewittert ist ein Radio mit AM empfang zu nehmen, kurze Draht wurfantenne nach draußen und einschalten. Schwache und entfernte Blitze hört Man zwischen den Sendern, Nähere Blitze (Ca bis 50 km) krachen auch mal bei einen starken MW sender.

Gruß

Ralph

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:39
von Silas
@Thies
nun sind in der Tat einige interessante Schauer unterwegs. Aktuell gibt es im Mittelland (unweit Bern glaube ich) und rund um Freiburg (ausgelöst wie immer durch den Kaiserstuhl bei NW-Drift) kräftige Echos.
Bitte nicht zu allgemein. Hier nicht einmal 20km ESE von Bern hat es seit dem Morgen nicht mehr geschneit. Jetzt ist der Himmel sogar zu einem guten Teil Wolkenlos. Was mir heute Nachmittag jedoch aufgefallen ist: Es hat einige scheinbar recht kräftige Schauer leicht östlich der Stockhorn - Gantrisch - Kette gegeben. Um 17:00 habe ich gesehen, dass nach dem einen nach einer kurzen Pause bereits der nächste Schauer folgte.
Ich hoffe, dass GFS recht behält und es diese Nacht doch noch schneit. Meine Frage ist dieselbe wie die von Chrigu. Das Radar sieht alles andere als vielversprechend aus, auch wenn von Norden her langsam etwas reinzukommen scheint (was wohl kaum für 10mm Niederschlag sorgen wird).
Die 4cm Schnee vom Morgen sind am gegenüberliegenden Hang bereits wieder weggeschmolzen, hier liegen auch nur stellenweise noch 2-3cm. Nicht der Rede wert.
Gruss Silas

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:42
von Päsi (Wilen b. Wil)
Aber laut Aussage von Freundin soll in Wil die Post abgehen...Starker Schneefall.....
@ Marco: Jup, da kann ich deiner Freundin nur zustimmen. Der erste vernünftige Schneeschauer des Tages zieht gerade hier durch: Starker Schneefall, alles weiss, Takt.: 1.3°C :L

Edit: Und schon ist es wieder fini: Es gab immerhin 1-2cm.
- Editiert von Päsi (Wilen b. Wil) am 04.03.2008, 19:03 -

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:44
von patt
@ Marco Winterthur
Ein wenig?

Schau mal raus es stzt bereits an

Nowcasting: Kaltlufteinbruch 4./5. März 2008

Verfasst: Di 4. Mär 2008, 18:49
von houdini
Macht den Schwarzwald endlich platt !! :=(

http://niederschlagsradar.de/h.aspx?j=- ... io=fbg&c=1

H.