Werbung

Stürmischer Märzbeginn (Sturmtief Emma am 01.03.2008)

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Nur die Schweiz macht nicht mit
Öhm, nicht ganz:
News-Meldung
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Stefan im Kandertal

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Stefan im Kandertal »

Andreas: es geht um die Kaltfront mit all ihren Effekten wie Gewitter, Schnee bis in tiefe Lagen, durchgreifen der Sturmböen in geschützten Lagen. Guck nur mal über die Grenze. Da kommen wir eindeutig glimpflich davon.

Ja ihr in der NE Schweiz seit eben noch oft richtig dabei ;-). Liegt nicht zuletzt an eurer nördlicheren Lage. Und ich schrieb, an die 100km/h sind auch im freien Land nicht häufig.
- Editiert von Stefan Wichtrach am 01.03.2008, 11:09 -


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Okay, wobei wir in der NE-Schweiz durchaus im Randbereich der KF.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Christian Schlieren »

Der Aktuelle Sturm ist ja Wirklich nicht ganz ohne im Meiner Rerion Anhaltend Böen über 80km/h Stizen am Flughafen ja über 100km/h
Wie Stark wird der Sturm mit der Kaltfront wohl werden 120km/h am Flughafen?

Gruss
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Bernhard Oker »

Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Druckanstieg über dem Mittelland>Überdruck gegenüber den Alpentäler, daher aktuell zunehmend auch in die Alpentäler hereingreifender Sturm mit Nordföhneffekten (Vaduz akt. 16.4 Grad)
Grüsse Peter

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Säntis aktuell Böen 177km/h, Wendelstein BY 223km/h
Grüsse Peter


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Ben (BaWü) »

Hier das Bild von (http://www.schlosshotel-herrenchiemsee. ... mindex.htm) jetzt...musste einfach rein:


Bild

Hier war der Kaltfrondurchgang eher lasch. Es regnete zwar extrem sark, jedoch ohne Blitz und Donner bzw. Hagel o.Ä.. Trotzdem war es heute früh echt böse draußen. Sehe hier zwar keine unmittelbaren Schäden, aber bei den über 100km/h Böen, die hier in der Umgebung gemessen wurden, ist sowas vorprogrammiert. Werden nachher nach Tübingen fahren und auf der Fahrt sicher ein paar sachen sehen.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Severestorms »

Beachtliche Squall heute morgen in Bayern und Tschechien:

Bild

Bild

Zurzeit schwächelt die Kaltfront und die Squallline zerfällt zusehends. Ich erwarte hier in der Nordostschweiz was die Gewittertätigkeit anbelangt höchstens noch den einen oder anderen Blitz (Richtung Bodensee). Zu steil war diesmal der "Anflugwinkel" der Kaltfront, sodass der Schwarzwald optimal als Bremse und somit für uns als Miesepeter fungieren konnte. Dieser orographische Effekt ist übrigens auch schön zu sehen im Osten Bayerns, wo sich die Gewitterfront über dem bayrischen Wald (erhöht) teilte.

Die Winde drehen nun langsam auf WNW (schön auf dem ETH Radarbild zu sehen). Hier (Nordostschweiz) geht es also nicht mehr lange, bis die Frontreste (evtl. verstärkte Schauertätigkeit (inkl. Graupel?), stärkere Windböen) durchziehen sollte. Ca. in einer Stunde?

Gruss Chrigi
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
Peter,Walchwil ZG
Beiträge: 1665
Registriert: Fr 10. Mai 2002, 18:03
Wohnort: 6318 Walchwil 500m ü M
Kontaktdaten:

Stürmischer Märzbeginn

Beitrag von Peter,Walchwil ZG »

Beachtlich auch die Temperaturgegensätz an der Front. Um 11 Uhr Salzburg 16.3 Grad, in München zur gleichen Zeit 0.8 Grad
Grüsse Peter

Antworten