Seite 7 von 7

Inversionslage ab 19. Dezember

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 00:43
von mike (reinach BL)
Hallo
@Andreas, Danke für den Bericht.

Die Inversion ist auch jetzt noch sehr ausgeprägt.
Um 21h hatte Freiburg -8,5°C und auf dem Schauinsland +5,5°C / Müllheim -7,7°C und auf dem Belchen +4,1°C.
Mit der nahenden kaltfront schwächen sich die Gegensätze etwas ab.

Ich war am Morgen früh auf dem Bölchen (der CH-Belchen über dem Autobahntunnel)
Hier einige Bilder:
Blick übers Baselbiet zum Schwarzwald mit dem markanten schwarzwälder Belchen.
Bild

Der grosse See zwischen Alpen und Jura.
Bild

Immer wieder die gleiche warme Wolke, die durch die Inversion stösst.
Bild

Hier über dem Hauenstein fliesst der See ab. Die Winde sind da lokal recht stark, eine Messung wäre interessant.
Kurz nach Läufelfingen lösen sich dann die Nebelwolken auf.
Bild

Noch einige Impressionen aus der Nebelrandzone
Bild
Bild
Bild

Gruss Mike

Industrieschnee

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 17:26
von An.Di.
@ Mike : unbeschreiblich schöne Bilder hast Du da gemacht!!! :-D

Inversionslage ab 19. Dezember

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 19:28
von mike (reinach BL)
@Andi
Vielen Dank für die Blumen.
Du warst wohl zu jenem Zeitpunkt irgendwo beim Pfeil unter der Decke, vielleicht sogar unter der Duvetdecke
am ausschlafen, wie es sich gehört an einem 25.12. ;-)

Bild
Gruss M

Inversionslage ab 19. Dezember

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 20:46
von Andreas -Winterthur-
Hallo

Schliesse mich dem Kompliment von An.Di an, echte Spitzenbilder sind Dir da wieder gelungen. Gerade das drittletzte ist dramatisch schön. Deine Bilder machen auch Lust, irgendwann mal den Basler/Solothurner Jura zu erkunden.

Gruss Andreas

Inversionslage ab 19. Dezember

Verfasst: Fr 4. Jan 2008, 20:26
von crosley
Da ich gerade noch etwas mit meinem Panorama-Programm herumbastle, kann ich euch nachträglich noch ein Eindruck vom Üetliberg (22.12.07) zeigen.

Bild

Schönes Wochenende!
Crosley