Werbung

Gewitter am 21.07.2007

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
fredi (Einsiedeln)
Beiträge: 56
Registriert: Do 21. Jun 2007, 11:34

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von fredi (Einsiedeln) »

@Urbi, und nicht nass geworden? ;-)
Am Sihlsee brachte die Zelle fast 20mm/20 Min (meteo segelclub-sihlsee.ch)

Urbi

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von Urbi »

@fredi
Na ja. Hier in Adliswil haben wir nach einer kurzen Beruhigung so was wie Dauerregen. :-/


Benutzeravatar
Ben (BaWü)
Beiträge: 858
Registriert: Di 28. Jun 2005, 19:35
Wohnort: Baden Württemberg
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von Ben (BaWü) »

Gerade vorher ein Blitz.....der einzige, der zu sehen war und der nahm mir gleich den Strom weg :=( :=(
Jetzt leichter Regen und Wind. Sehr unspektakulär.
Greez
Ben
http://sturmjagd.wordpress.com/
Wetterfotografie in Süddeutschland

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von HB-EDY »

Mensch hat der oder die Ausdauer.....nun noch perfekt gegen den Wind gerichtet.....

Grüess
und schöner Abend & hoffentlich ohne "Schwimmwesten"
Edy :-D

Bild
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von Alfred »

Hoi @Edy

Wenn du das Gesicht sehen könntest, würde dir auffallen, dass sie
ein Grinsen aufgesetzt hat, ähnlich der Möven im Sturm, von Klipsi!

Grüess, Alfred
[hr]

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von HB-EDY »

@alfred
@klipsi

wow, cooles Bild "sicher mit dem Titel "flight over Rheinfall" - perfekt, da lohnt's sich nass zu werden!

Grüess
Edy :D
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von Alfred »

@Edy, das war eine kalte Bise am Genfersee!

Alfred
[hr]


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Melde 43 Liter aus Winterthur!

Konnte den Wert zuerst kaum glauben, obwohl es nach dem Radar ziemlich heftig ausgesehen hatte (Ex-Luzerner Zelle).

Eine AWEKAS Station in Oberwinterthur registrierte allerdings auch 37 Liter. Bei der Wetterstation der Stadt gab es einen Zehnminutenwert (18.30 Uhr) von 14.2 Liter.

Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
HB-EDY
Beiträge: 933
Registriert: Sa 27. Jan 2007, 15:22
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8607 Seegräben/570m
Hat sich bedankt: 171 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von HB-EDY »

@alfred
sorry das war mein ungewollter "R(h)einfall.....es ist die Lachmöve und natürlich bei zügiger Bise am Genfersee!

http://de.wikipedia.org/wiki/Lachm%C3%B6we

& schöner Abend und es darf gelacht werden....
Edy ;-)
I like stormy nights...................!

Wetterstation Seegräben 570m
http://www.kaikowetter.ch/mc/meteoplug_seegrabenX.html

Benutzeravatar
Goldi (Thun)
Beiträge: 376
Registriert: Di 20. Jun 2006, 14:38
Wohnort: 3600 Thun
Kontaktdaten:

Gewitter am 21.07.2007

Beitrag von Goldi (Thun) »

Gratulation nach Winterthur!
Wir in Thun haben heute 38,3mm erhalten.
Die Scherzligschleuse ist jetzt ganz offen, die Mühleplatzschleuse hat immer noch 4 von 10 Toren geschlossen.
Von 17 bis 19 Uhr ist der See mit 1cm pro h gesteigen. Diese Nacht werden wir wohl noch auf 2cm/h kommen, nehme ich an.
Die Website des WWA ist wieder online, allerdings mit Daten, die 20 Stunden alt sind.
Immerhin ein Anfang, es sieht nicht mehr so leer aus.
:=(

Goldi
Wolkengucker

Antworten