Werbung
Gewitter Freitag 20.07.2007
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Gewitter Freitag 20.07.2007
Nordöstlich von Fribourg nun eine gewaltige Zelle, extrem schnelle Entwicklung, Zugbahn Richtung Bern
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter Freitag 20.07.2007
Neue starke Zelle SW von Bern:
Radar 17:45 MESZ
Radar 17:55 MESZ (Leider nur als Flickenteppich wegen der Filterung)
Für eine langlebige Zelle hat es fast zu viel Aktivität rund herum...
Radar 18:10 MESZ Verbindung der einzelnen Zellen mit Zentrum knapp S von Bern.
Radar 18:15 MESZ Oh, oh... (!) Grosser Hagel wahrscheinlich.
Radar 18:20 MESZ
Radar 18:25 MESZ
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 20.07.2007, 18:29 -
Radar 17:45 MESZ
Radar 17:55 MESZ (Leider nur als Flickenteppich wegen der Filterung)
Für eine langlebige Zelle hat es fast zu viel Aktivität rund herum...
Radar 18:10 MESZ Verbindung der einzelnen Zellen mit Zentrum knapp S von Bern.
Radar 18:15 MESZ Oh, oh... (!) Grosser Hagel wahrscheinlich.
Radar 18:20 MESZ
Radar 18:25 MESZ
Gruss
Bernhard
- Editiert von Bernhard Oker am 20.07.2007, 18:29 -
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
Gewitter Freitag 20.07.2007
Jetzt im Sihltal /Zürich einsetzender Regen und Donnergrollen aus ungefähr südlicher Richtung.
Grüsse Urbi
Bildchen Unwetterzentrale und aus Französischer und Schweizer Sicht



- Editiert von Urbi am 20.07.2007, 18:24 -
- Editiert von Urbi am 20.07.2007, 19:01 -
Grüsse Urbi
Bildchen Unwetterzentrale und aus Französischer und Schweizer Sicht



- Editiert von Urbi am 20.07.2007, 18:24 -
- Editiert von Urbi am 20.07.2007, 19:01 -
- Chrigu Riggisberg
- Beiträge: 1470
- Registriert: Fr 23. Apr 2004, 23:20
- Wohnort: 3132 Riggisberg BE
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Uihh, das war/ist wieder einmal ein Gewitter der Marke "Wasserbombe". Sehr starker Regen (bereits über 20 mm), kleiner Hagel. Zudem eine Windböe von 52 km/h. Bilder folgen.
Gruss Chrigu
Edit: Schon über 30 mm.... (und noch immer starker Regen und Blitze im Sekundentakt (leider nicht fotographierbar)
Edit: Schon über 40 mm; es will nicht mehr aufhören....
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 20.07.2007, 18:37 -
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 20.07.2007, 18:53 -
Gruss Chrigu
Edit: Schon über 30 mm.... (und noch immer starker Regen und Blitze im Sekundentakt (leider nicht fotographierbar)
Edit: Schon über 40 mm; es will nicht mehr aufhören....
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 20.07.2007, 18:37 -
- Editiert von Chrigu Riggisberg am 20.07.2007, 18:53 -
Riggisberg BE (800 m.ü.M.), zwischen Schwarzenburg und Thun am Fusse des Gurnigels gelegen
-
- Beiträge: 1430
- Registriert: Di 29. Apr 2003, 12:18
- Wohnort: Ennetbühl SG (935m)
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Gewitter Freitag 20.07.2007
Wenn sich die Situation weiter so entwickelt, könnte es in den nächsten Studen auch im Nordosten noch ruppig werden.
Morgen werden übrigens wieder grössere Niederschlagsmengen prognostiziert (Ukmo, auch GFS), das dürfte nach heute und gestern nicht alle freuen.
Morgen werden übrigens wieder grössere Niederschlagsmengen prognostiziert (Ukmo, auch GFS), das dürfte nach heute und gestern nicht alle freuen.
- Silas
- Beiträge: 2220
- Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 133 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hoi zäme
Das, was in den letzten Minuten in Münsingen abgegangen ist, hat mich wahnsinnig überrascht.
Ich nahm an, die anfänglich schwarze Wand Richtung westen von Bern sie das von dir, Bernhard, angesprochene neue Gewitter, das sich so rasant gebildet hat (ich hatte kein Zugriff aufs Internet) und dachte, das zieht Richtung NE. Doch es kam regelrecht mit hochgeschwindigkeit Richtung Belp auf Münsingen zugeschossen. Der Himmel verfärbte sich grün, die Blitze nahmen schnell zu.
Es ist hier in Münsingen allerdings bei starkem Regen geblieben, der den Rasen bald mal zu Sumpf verwandelt hat.
Bilder folgen später, ich habe nun nicht viel Zeit.
Im Oberthal hat es übrigens bereits 25mm geregnet, dabei hat der Wind kurzzeitig auf 70,8km/h um 18:38 aufgefrischt!:
www.emmewetter.de/silas/wswin/aktuell.gif
Einfach interessantes Wetter.
Gruss Silas
Ps.: Weiss jemand, was auf der Autobahn Münsingen-Thun lost ist? Seit 45min kurven da nur so die Ambulanzen rum!
Das, was in den letzten Minuten in Münsingen abgegangen ist, hat mich wahnsinnig überrascht.
Ich nahm an, die anfänglich schwarze Wand Richtung westen von Bern sie das von dir, Bernhard, angesprochene neue Gewitter, das sich so rasant gebildet hat (ich hatte kein Zugriff aufs Internet) und dachte, das zieht Richtung NE. Doch es kam regelrecht mit hochgeschwindigkeit Richtung Belp auf Münsingen zugeschossen. Der Himmel verfärbte sich grün, die Blitze nahmen schnell zu.
Es ist hier in Münsingen allerdings bei starkem Regen geblieben, der den Rasen bald mal zu Sumpf verwandelt hat.
Bilder folgen später, ich habe nun nicht viel Zeit.
Im Oberthal hat es übrigens bereits 25mm geregnet, dabei hat der Wind kurzzeitig auf 70,8km/h um 18:38 aufgefrischt!:
www.emmewetter.de/silas/wswin/aktuell.gif
Einfach interessantes Wetter.
Gruss Silas
Ps.: Weiss jemand, was auf der Autobahn Münsingen-Thun lost ist? Seit 45min kurven da nur so die Ambulanzen rum!
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch
- knight
- Moderator
- Beiträge: 1366
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 21:58
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 1786 Sugiez
- Hat sich bedankt: 984 Mal
- Danksagung erhalten: 473 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter Freitag 20.07.2007
@ Silas
komme so eben von meiner Chasing-Tour aus dem Berner Oberland zurück. War sehr eindrücklich. Jedoch wurde meine gute Laune von einem Unfall vor der Autobahnraststätte Münsingen (Fahrtrichtung Bern) getrübt. Ein Auto hat sich wohl in Folge des Gewitters überschlagen, sah nicht gut aus.
Ich werde mein Videomaterial von gestern und heute sichten. Viele Blitze habe ich nicht darauf. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass gestern und heute eher Schwachstrom angesagt war...
Liebe Grüsse
Dominic
komme so eben von meiner Chasing-Tour aus dem Berner Oberland zurück. War sehr eindrücklich. Jedoch wurde meine gute Laune von einem Unfall vor der Autobahnraststätte Münsingen (Fahrtrichtung Bern) getrübt. Ein Auto hat sich wohl in Folge des Gewitters überschlagen, sah nicht gut aus.
Ich werde mein Videomaterial von gestern und heute sichten. Viele Blitze habe ich nicht darauf. Allgemein hatte ich den Eindruck, dass gestern und heute eher Schwachstrom angesagt war...
Liebe Grüsse
Dominic
Sugiez - Mont Vully - Seeland
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1807 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter Freitag 20.07.2007
Interssante Velocity Signatur:
Radar 19:00 MESZ
Velocity 19:00 MESZ Tornadogefahr?!?
Radar 19:05 MESZ
Velocity 19:05 MESZ
Gruss
Bernhard
Radar 19:00 MESZ
Velocity 19:00 MESZ Tornadogefahr?!?
Radar 19:05 MESZ
Velocity 19:05 MESZ
Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 21:08
- Wohnort: 6023 Rothenburg
Gewitter Freitag 20.07.2007
Hallo zäme
Gemäss Nachrichten Radio DRS erneut Schäden im Kanton Obwalden.
Zentralbahn unterbrochen zwischen Sachseln und Giswil, sowie
zwischen Kaiserstuhl und Lungern.
Strasse unterbrochen zwischen Kaiserstuhl und Lungern. Somit
gibt es keinen Weg mehr über den Brünig (zumindest offiziell, denn
es hätte noch eine kleine Strasse auf der anderen Seite des Lungerersees
die evt noch fahrbar ist, auf der aber keine Autos kreuzen können).
In Sachseln wurden offenbar wieder Häuser überschwemmt. Die
Sachselner Bevölkerung kann einem leid tun. Das Ort scheint irgendwie
ein "Unwetterabo" gelöst zu haben...
Gruss Stefan
Gemäss Nachrichten Radio DRS erneut Schäden im Kanton Obwalden.
Zentralbahn unterbrochen zwischen Sachseln und Giswil, sowie
zwischen Kaiserstuhl und Lungern.
Strasse unterbrochen zwischen Kaiserstuhl und Lungern. Somit
gibt es keinen Weg mehr über den Brünig (zumindest offiziell, denn
es hätte noch eine kleine Strasse auf der anderen Seite des Lungerersees
die evt noch fahrbar ist, auf der aber keine Autos kreuzen können).
In Sachseln wurden offenbar wieder Häuser überschwemmt. Die
Sachselner Bevölkerung kann einem leid tun. Das Ort scheint irgendwie
ein "Unwetterabo" gelöst zu haben...
Gruss Stefan
- Michi (Neuenkirch)
- Beiträge: 1061
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 22:52
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6206 Neuenkirch
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Gewitter Freitag 20.07.2007
Mich dünkts die Blitztätigkeit im Raum Entlebuch nimmt ab - von hier aus ist schon länger nicht mehr viel zu hören, dafür wird es immer dunkler. Hier in Kriens schon seit dem Brünig-Gewitter immer wieder mässiger Landregen ohne viel Spektakel
Grüsse
@Urbi
Der Server ist überlastet, siehe auch http://www.meteoradar.ch/de/
AHA: nun wieder Zunahme der Blitze, glaube schalte ab - hatte gestern schon einen kurzen Stromunterbruch, der aber glimpflich ablief...
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 20.07.2007, 19:30 -
Grüsse
@Urbi
Der Server ist überlastet, siehe auch http://www.meteoradar.ch/de/
AHA: nun wieder Zunahme der Blitze, glaube schalte ab - hatte gestern schon einen kurzen Stromunterbruch, der aber glimpflich ablief...
- Editiert von Michi (Obernau LU) am 20.07.2007, 19:30 -
Michi - Neuenkirch LU, genau 341° und 14 km nördlich vom Pilatus